Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Moderne Bauformen: Monatshefte für Architektur und Raumkunst — 31.1932

DOI Heft:
Beilage zu Moderne Bauformen
DOI Artikel:
Juli
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49241#0823

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
96

Zeitsehriftenscliau der Modernen Banformen für April 1933
Abkürzungen Heft 4, Seite 43 erklärt JULIUS HOFFMANN / VERLAG / STUTTGART Nachdruck verboten

Rathäuser
s. Verwaltungsgebäude
Rechtsfragen
im April nichts
Saalbauten,Vereins- u.
Gemeindehäuser
Staatliches Kurhotel, Bad Schwal-
bach (Kreis) 9 S., 7 Abb., 15 PI.
— D. Bauz. 14
Schlachthof
s. Fabrikanlagen
Schulbau
„Kingswood-Schule“, Cranbrook
(Saarinen) 11 S., 19 Abb., 4 PI.
— Arkitekten, Hels. März
Volksschule in Gutach (Weber)
4 S., 6 Abb., 3 PI. — Central-
blatt 16
„Katarina - Realschule“, Stock-
holm (Dahl & Hedqvist) 4 S.,
4 Abb., 6 PI. —■ Byggmästaren 11
Schulheim am Blakeberg, Stock-


Max Urban, Prag. Sprungturm
aus den Sportanlagen in Barrandov
(„Stavitel“)


Das neue Stadion, Florenz (Ner-
vi) 4 S„ 5 Abb., 1 PI. — Bau-
gilde 8
Olympisches Stadion,LosAngeles
(Parkinson) 5 S., 6 Abb., 5 PL —
Wasmuth April
Straßenbau
„Die Anlegung der Triumph-
straße“, Paris (Verschiedene
Wettbewerbsarbeiten) 43 S., 39
Abb., 47 PI. — Architecture April
Synagogen s. Kirchen
Tagungen im April nichts
Telegraphenamt
s. Verwaltungsgebäude, Post- u.
Bürobauten
Theater u. Kinos
„Das neue Shakespeare-Gedächt-
nis-Theater“, Stratford-on-
Avon I (Scott, Chesterton & She-
pherd) 29 S„ 34 Abb, 21 PI. —
Architect 3305
„Das neueShakespeare-Gedächt-
nis -Theater“, Stratford - on -
Avon II (Scott,Chesterton & She-
pherd) 4 S., 2 Abb., 4 PI. —
Architect 3306
Turnhallen s. Schulbau
Umbau
Neue Läden, Berlin (Arbeiten
von Fränkel; Latte; Lublinski)
5 S., 22 Abb. — Bauwelt 17
Verkehrs bauten u. Ver-
kehrsmittel
„Moderner Dampferbau“
(Schwarz) 10 S„ 17 Abb., 1 PL —
Rassegna April

Richard J. Neutra, Los Angeles. Ringplanschule “Rush City
Reformed” („Die Form")

holm (Ahlberg) 3 S., 5 Abb., 7 PI.
— Zentralblatt 16
Ringplanschule „Rush City Rp-
formed“ (Neutra mit Ain, Do-
vell, Weidler) 5 S., 4 Abb., 5 PI. —
Form April
„Schulen“ (Dudok)lOS., 14 Abb ,
31 PI. — Arch. d’aujourd’hui
März
Siedlungen im Ortsalphabet
„Reihenhausanlage f. Gjentofte“
(Lunding) 4 S., 9 PL — Arkitek-
ten, Kop. 12
Stadtsiedlungen in Köln, Mül-
heim, Augsburg undWien (Arbei-
ten von Lüttgen u. Faber; Pfei-
fer & Großmann; Wechs; Dirn-
huber ; Sobotka) 21 S., 29 Abb.,
24 PI. — Bauformen April
Schwedische Arbeiter - Garten-
siedlung, Stockholm-Hästholmen
(Sundahl & Thunström) 2 S., 3
Abb., 2 PL — Wasmuth April
Wo steht die Siedlung heute?
(Lörcher) 3 S. — Baugilde 8
Sportbauten
Terrassen-Restaurant und Sport-
anlagen, Barrandov-Prag (Urban)
4 S., 6 Abb., 1 PL — Baugilde 8

tenburg (Forbat) 6 S., 8 Abb.,
5 PL — Technique d. T. April

Verwaltungsgebäude,
Post- u. Bürobauten
„Bürohochhaus Candida“, Am-
sterdam (Warners) 4 S., 5 Abb..
1 PL — Weekblad 18


„Sportstadion“, Berlin-Charlot-

Luigi Nervi, Rom. Haupttribüne im Stadion von Florenz („Baugilde")


A. Warners. Biirohaus „Candida“,
Amsterdam. („Bouwkundig
Weekblad“)

Verwaltungsgebäude Werner-
werk d. Siemens & Halske A.-
G., Berlin (Hertlein) 7 S., 9 Abb.,
9 PL — Zentralblatt 17
„Neubau der Abrüstungskom-
mission“, Genf (Guyonnet) 9 S.,
16 Abb., 1 PL — Werk April
„Rathaus“,Hilversum (Dudok) 12
S., 17 Abb., 4 PL — Arch. Forum
April II
„Rathaus“, Hilversum (Dudok)
4 S., 7 Abb., 1 PI — Arch. d’au-
jourd’hui März
„Rathaus“, Leiden (Dudok) 3 S.,
2 Abb , 3 PL — Arch. d’aujour-
d’hui März
„Union-Bank“, Mailand (Ponti &
Lancia) 20 S., 26 Abb.. 17 PL —
Architettura April
Telegraphenamt und Finanzamt,
Mainz (Höfig, Humpert, Stein-
metz und Osterrodt) 5 S., 4 Abb.,
6 PL — Zentralblatt 15
„Rathaus“, Zwijndrecht (Moliere,
Verträgen & Kok) 4 S., 1 Abb.,
3 PL -— Bouwblad 19
„Wolkenkratzer“ (Vietti) 13 S.,
24 Abb. — Architettura April
„Über die Konstruktion vonWol-
kenkratzern“ (Minnucci) 9 S., 12
Abb., 23 PL — Architettura April
Wirtschaftsfragen, bau-
gewerbliche
Arbeitsbeschaffung! (Bartschat)
3 S. — D. Bauz. 16
Wo steht die Siedlung heute?
(Lörcher) 3 S. — Baugilde 8
 
Annotationen