Moderne Bauformen: Monatshefte für Architektur und Raumkunst — 31.1932
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.49241#0830
DOI Heft:
Beilage zu Moderne Bauformen
DOI Artikel:August
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.49241#0830
185
Adolf G. Schneck, Möbelkonstruktionen Tafel I . Nachdruck verboten
Kleiderschrank
Längsschnitt Ansicht
.- 180 -.--t
Querschnitt
1.00 Cm
Abgesperrt, zerlegbar, seitliche Türen mit Stangenscharnier, mittlere Türe
mit abgekröpftem Zapfenband, Baskülverschlüsse, Rückwand abgesperrt,
dreiteilig. Einteilung: Mitte englische Züge und Fächer auf Zahnleisten ver-
stellbar für Wäsche, unteres Zugfach für Schuhe. Links Hutbrett und aus-
ziehbare Kleiderstange, rechts Mäntel und lange Kleider
Dreiteiliger Kleiderschrank mit englischen Zügen, verstellbaren Laden und herausziehbaren Kleiderstangen. Einzelheiten
vergl. Tafel IV. 103
Adolf G. Schneck, Möbelkonstruktionen Tafel I . Nachdruck verboten
Kleiderschrank
Längsschnitt Ansicht
.- 180 -.--t
Querschnitt
1.00 Cm
Abgesperrt, zerlegbar, seitliche Türen mit Stangenscharnier, mittlere Türe
mit abgekröpftem Zapfenband, Baskülverschlüsse, Rückwand abgesperrt,
dreiteilig. Einteilung: Mitte englische Züge und Fächer auf Zahnleisten ver-
stellbar für Wäsche, unteres Zugfach für Schuhe. Links Hutbrett und aus-
ziehbare Kleiderstange, rechts Mäntel und lange Kleider
Dreiteiliger Kleiderschrank mit englischen Zügen, verstellbaren Laden und herausziehbaren Kleiderstangen. Einzelheiten
vergl. Tafel IV. 103