Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Moderne Bauformen: Monatshefte für Architektur und Raumkunst — 31.1932

DOI Heft:
Beilage zu Moderne Bauformen
DOI Artikel:
September
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49241#0856

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeitschriftenscliau der Modernen Banformen für Juni 1932
Abkürzungen Heft 4, Seite 43 erklärt JIJEIIJS HOFFMA.JfSi / VEBLAG / STUTTGABT Nachdruck verboten



Akustik
Materialwahl nach akustischen
Gesichtspunkten (Michel) 1 S.,
1 Abb., 2 PL — Bauhütte 13
Apartmenthäuser
im Juni nichts
Arbeitsämter
5. Verwaltungsgebäude
Ausstellungen und Aus-
stel 1 un gsbanten
Kleinhäuser, Sommer- und Wo-
chenendhäuser auf der Berliner
Sommerschau (Wedemeyer) 6 S.,
12 Abb., 13 PI. — D. Bauz. 26
Ausstellung „Wachsendes Haus“
(Heinicke) 8 S., 15 Abb., 9 PI. —
D. Bauz. 26
Bäder im Juni nichts
Bauteclmik
Materialwahl nach akustischen
Gesichtspunkten (Michel) 1 S.,
1 Abb., 2 PI. — Bauhütte 13
Stahlbauweisen. 9 S., 2 Abb.,
26 PI. — Bauplatz Juni
Die alte Fachwerkbauweise. 8 S.,
21 PI. — Bauplatz März
Wandkonstruktionen mitWärme-
Schutzstoffen (Cammerer) IS. —
D. Bauz. 26
Rohrlegen als Wissenschaft(Men-
geringhausen) 6 S., 10 Abb., 16
PL — Bauwelt 25
Betrachtungen über Holzfenster I
(Neufert) 5 S„ 2 Abb., 8 PL, —
Zentralblatt 26
Betrachtungen überHolzfenster II
(Neufert) 7 S., 36 PL — Zentral-
blatt 27
Betrachtungen üb. Holzfenster III
(Neufert) 5 S., 1 Abb., 13 PL —
Zentralblatt 28
Bibliotheken
s. Verwaltungsgebäude

Gino Franzi. Villa Lloyd am Lago
Maggiore. Links Grundriß des Erd-
geschosses („Dornus").
Börsengebäude
5. Verwaltungsgebäude
Brückenbau
.„Verbindungsbrücke ,Maua‘ zwi-
schen Brasilien und Uruguay“
(Vegh-Garzon) 2 S., 2 Abb. —
Technique d. T. Juni
Bürohäuser s. Geschäfts-
häuser u.a. Verwaltungsgebäude
Denkmäler
Reichsehrenmal (Elkart) 10 S.,
21 Abb. — Baugilde 23
Wettbewerb Reichsehrenmal
(Seeck) 31 S., 106 Abb. — Bau-
gilde 12
Einfamilienhäuser
s. a. Badezimmer; Möbel und
Wohnräume
Wohnhaus, Boulogne (Fischer)
3 S., 5 Abb., 2 PL - Wasmuth
Juni
„Villa Lloyd am Lago Maggiore“
(Franzi) 7 S., 12 Abb., 3 PL —
Domus Juni
EigenesWohnhaus des Architek-
ten, Düsseldorf (Junghanns) 9 S.,
17 Abb., 1 PL — Bauformen Juni
Wohnhaus eines Arztes, Zwenkau
(Rading) 13 S„ 15 Abb., 2 PL—
Innendek. Juni
Wohnung Dr.M., Nürnberg (Stier-
hof) 6 S., 13 Abb. — Bauformen
Juni
DasVierspänner-Einfamilienhaus
(Unglehrt) 1 S., 2 Abb., 2 PL —
Bauwelt 26
Kleinhäuser, Sommer- und Wo-
chenendhäuser auf der Berliner
Sommerschau (Wedemeyer) 6 S.,
12 Abb., 13 PL — D. Bauz. 26
Ländliches Kleinhaus (Wettbe-
werb der höheren Bauschule,
Stuttgart), (Wagner) 4 S., 22 PL
— Bauplatz März
Das „Wachsende Haus“ in Wien
(Arbeiten von Ponzen; Hoffmann
und Haerdtl; Boltenstern ; Klim-
scha u. Pawell; Bauer; Schmidt;
Kastner & Waage; Wiltschek;
Raschka u. a.) 20 S., 55 Abb.,
66 PL — Bauformen Juni

Häuser zu festen Preisen (Ar-
beiten von 14 Architekten) 8 S.,
16 Abb., 32 PL — Bauwelt 26
Was weiß der Architekt von den
Kosten des Kleinwohnbaus ? (H.
Wright) 4 S., 7 PL — Bauformen
Juni
Fabrikanlagen
„Ford-Fabrik“, Antwerpen (Cols
6 de Roeck) 10 S., 6 Abb. —
K. M. B. A. Juni
„Ford-Fabrik“, Dagenham
(Heathcote & Sons) 8 S., 11 Abb.,
7 PL — Architect 3314
Das Rheinkraftwerk, Ryburg-
Schwörstadt IV (Motor-Colum-
bus) 3 S., 6 Abb., 1 PL — Schweiz.
Bauz. 24
Das Rheinkraftwerk Ryburg-
SchwörstadtV (Motor-Columbus)
3 S., 4 Abb., 7 PL — Schweiz.
Bauz. 26
Fenster
Betrachtungen über Holzfenster I
(Neufert) 5 S., 2 Abb., 8 PL —
Zentralblatt 26
Betrachtungen üb. Holzfenster II
(Neufert) 7 S., 36 PL — Zentral-
blatt 27
Betrachtungen über Holzfenster
III (Neufert) 5 S., 1 Abb., 13 PL
— Zentralblalt 28
Friedhofsanlagen
im Juni nichts
Garagen s. Verkehrsbauten
G eschäfts-u. Kaufhäuser
„Konfektionshaus Aux Trois
Quartiers“, Paris (Faure-Dujar-
ric) 7 S., 8 Abb., 2 PL - Arch.
d’aujourd’hui Mai
Hallenbanten
Orchester-Podium, Chicago
(Buchsbaum) 4 S., 6 Abb., 10 PL
— Am. Arch. Juni
Heime nnd Herbergen
Stadt-Klubhaus für Frauen, St.
Paul (Jemne) 6 S., 11 Abb., 5 PL
— Am. Arch. Juni
Hochhäuser
s. Verwaltungsgebäude
Holzbau
Die alte Fachwerkbauweise. 8S.,
21 PL — Bauplatz März
Hotels u. Bestaurants
„Flughafen-Restaurant“, Brook-

land (Dawbarn) 4 S., 6 Abb.,
5 PL — Architect 3311
Das Kurmittelhaus, Bad Ischl
(Holzmeister) 4 S., 7 Abb., 3 PL
— Wasmuth Juni
„Klubhaus Dronningen u. Fjord-
Restaurant Sundoya“ (Bjercke &
Eliassen) 10 S„ 13 Abb., 8 PL-
Byggekunst Mai
Jugendherbergen s. Heime
Kindergärten s. Schulbau
Kirchen u. Synagogen
EvangeL Kirche, Berlin-Siemens-
stadt (Hertlein) 5 S., 6 Abb., 4 PL
— Baugilde 11
EvangeL Matthäikirche, Düssel-
dorf (Wach & Roßkotten) 12 S.,
9 Abb., 11 PL — Baumeister Juni
Neuapostolische Kirche,Tübingen
(Weidle) 3 S., 5 Abb., 6 PL —
Baumeister Juni


Wach & Roßkotten, Düsseldorf.
Matthäikirche, Düsseldorf
(„Der Baumeister“)

Kraftwerke
s. Fabrikanlagen
Krankenhäuser
Umbau des Pathologischen In-
stituts, Nürnberg (Schulte-Froh-
linde) 3 S„ 3 Abb., 4 PL - Bau-
meister Juni
Eäden
im Juni nichts
Eantl wirtschaftsbauten
Ländliches Kleinhaus (Wett-
bewerb der Höheren Bauschule,
Stuttgart) (Wagner) 4 S., 22 PL —
Bauplatz März
Miethäuser
„Miethaus“, Buenos Aires (Gel-
ly, Cantilo & Moy) 3 S., 3 Abb.,
4 PL — Nuestra Arqu. Juni


Kazemier und Tonkens. Wohnblock in Groningen („Het Bouwbedrijf“)

121
 
Annotationen