Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Moderne Bauformen: Monatshefte für Architektur und Raumkunst — 31.1932

DOI Heft:
Beilage zu Moderne Bauformen
DOI Artikel:
Oktober
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49241#0870

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Wohnung für jedermann

Kasten für Hauswäsclie

1

SOMMERWASCHDECKEN

HANDTUECHER


T1SCHTUECH ER.

SERVIETTEN

FROTT I ERTUECHER

BARRTUEGH ER

STAUBSAUGER.







Die Größe dieses Hauswäschekastens ergibt sich
wieder aus der Berücksichtigung der Menge und
Maße der zusammengelegten Wäsche; diese Maße
sind in den meisten Haushalten recht gleichartig.
Im untersten Fach, wo am leichtesten Staub ein-
dringt, mögen nicht empfindliche Haushaltungs-
gegenstände aufbewahrt werden, z. B. ein Staub-
sauger, den man wieder wegen seines Gewichts
nicht gern hoch aufbewahren wird.
Für Wohnungen, deren Schlafräume sehr groß
sind, ist eine Variante des Hauswäschekastens in
niedriger Anordnung vorgesehen. Diese Kasten
können durch ihre äußere Ausstattung in Ein-
klang mit dem Charakter des Raumes gebracht
werden.

Kasten für Hauswäsche und Staubsauger im Vorzimmer

Maßstab 1:15

10 0

10 20 30 40 50

15
 
Annotationen