Bett
Die Wohnung für jedermann III
Wenn wir einen Sessel für mehr liegende Körper-
stellungen gestalten, so wird aus dem Sessel ein
Liegestuhl — ein Ruhebett— ein Bett. Von diesem
Gedanken ausgehend haben wir uns bemüht, Bett-
formen zu entwerfen, die aus den Elementen Ge-
stell, Sitz, Lehne zusammengesetzt sind und nicht
die schweren kastenartigen Formen der bisher üb-
lichen Bettformen aufweisen. Dies wird einerseits
erreicht durch besonders leichte Dimensionierung
der Holzteile, andererseits durch Verkürzung des
Gestells. An dieses Gestell werden beim Bett Kopf-
und Fußteil befestigt. Diese bieten durch die Ver-
schiedenheit der Ausstattung reiche Variationsmög-
lichkeiten.
Bett mit einsetzbarem Rahmen. Die Füllung des Rahmens kann aus Gurten, Sprossen oder Flechtwerk bestehen
(Siehe auch den Wohn- und Schlaf raum Seite 17)
10 0 10 20 30 40 50
Maßstab 1:15
20
Die Wohnung für jedermann III
Wenn wir einen Sessel für mehr liegende Körper-
stellungen gestalten, so wird aus dem Sessel ein
Liegestuhl — ein Ruhebett— ein Bett. Von diesem
Gedanken ausgehend haben wir uns bemüht, Bett-
formen zu entwerfen, die aus den Elementen Ge-
stell, Sitz, Lehne zusammengesetzt sind und nicht
die schweren kastenartigen Formen der bisher üb-
lichen Bettformen aufweisen. Dies wird einerseits
erreicht durch besonders leichte Dimensionierung
der Holzteile, andererseits durch Verkürzung des
Gestells. An dieses Gestell werden beim Bett Kopf-
und Fußteil befestigt. Diese bieten durch die Ver-
schiedenheit der Ausstattung reiche Variationsmög-
lichkeiten.
Bett mit einsetzbarem Rahmen. Die Füllung des Rahmens kann aus Gurten, Sprossen oder Flechtwerk bestehen
(Siehe auch den Wohn- und Schlaf raum Seite 17)
10 0 10 20 30 40 50
Maßstab 1:15
20