Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die neue Stadt: internationale Monatsschrift für architektonische Planung und städtische Kultur — 6.1932-1933

DOI Artikel:
Gantner, Joseph: Stil und Zukunft einer Hauptstadt: Zu dem Wettbewerb für einen "Allgemeinen Erweiterungsplan der Stadt Bern und ihrer Vororte"
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17521#0154

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
If

WETTBEWERBSGEeiET J^T- I » ] ■ V«» 5

msautes =EBiET ■ / ♦ - ^/ N ü U eb e rsich t s ka rte des Wettbewerbsqebietes

unbebautes qebiet

WALOBfl , ANLAGEN

_ ^"mZÄ,. ♦ Carte d'ensemble du territoire du concours.

... vorortbahnen

General Map of the Compelitive Area.

von generellen Richtlinien für die schweizerische Landesplanung durch die
staatlichen Behörden die natürliche Voraussetzung für ihren General-
bebauungsplan gewesen. Die bitteren Erfahrungen, die die Nachbarn der
Schweiz, insbesondere Deutschland und Frankreich, gemacht haben, sollten für
die Schweiz eine Mahnung sein, rechtzeitig einzugreifen, wo es nötig ist. Schon
heute bildet die schweizerische Hochebene zwischen Alpen, Rhein, Jura und 6

Genfersee eine durch ausgezeichnete Bahnen und Autostraßen verkehrstech- Lageplan der keltisch-römischen und der zäh-
nisch organisierte dezentralisierte Großstadt von etwa 3 Millionen Einwohnern. ringischen Stadt Bern.
In dieser noch etwas wirren Gesamtheit langsam die organisch wirkenden ^ch ,Pr°f'Ts^humi' . . . ,,...„

,. ... , . , ai i i . Site of the Celtic-Roman and of the „Zahringian

Kräfte zusammenzufassen, sie den auswandernden Alpenbauern kolonisato- city of Berne

risch zu erschließen, den vorhandenen Städten in ihr nicht zur hemmungslosen p|an de la Vilie celtique-romaine et de la vilie,
Ausdehnung, wohl aber zur größtmöglichen Aktivität zu verhelfen — das fondee par les ducs de Zähringen, de Berne.

126
 
Annotationen