Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Sturm: Monatsschrift für Kultur und die Künste — 5.1914-1915

DOI Heft:
Nummer 10/11 (Zweites Augustheft / Erstes Septemberheft 1914)
DOI Artikel:
Stramm, August: Die Haidenbraut
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33880#0079

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Eltern (treten zur Seite)

DerVater: . . .du soHst sie sehen . .. so oft du
willst..

M a r u s c h k a: ... so oft...?! so wiil ich immer!
Die Mutter: . . . du wirst nicht woiien . . .
Der Vater: . . . du wirst sie nicht missen
Maruschka (schreit auf): ihr woiit mich zWin-
gen . . . .!

Der Vater: du wirst frei sein . . . frei
Maruschka: . . so muß ich mich meines Wil-
iens schämen . . .!

Der Vater: Dein WiHe ist unser Wüie!
Maruschka: ihr werdet mich verachten
Der Vater: du wirst geehrt!

Die Eltern: du bist unser Kind!
Maruschka: . . . hier bin ich geehrt . . . und
niemandes Kind

Die Mutter: ... wir . . . sind . . . aHe . . .
jemandes Kind . . .

Maruschka: . . . ich . . . fühi . . . mich . . .
so ... verlassen . . .

L a s z i o (strafft hoch)

DieMutter: . . . Kind!

DerVater... öffne . . .!

L a s z 1 o (krampft die Arme übereinander und
wendet sich den Alten zu)

M a r u s c h k a: ich komme nicht!

Die Mutter: du kommst!

Maruschka: nein . . . nein!

L a s z i o (tritt drohend zu den: Aiten)

Der Vater: wir zwingen dich nicht . . .
Maruschka: so lang ich iebe . . . nicht!
DieMutter: du wirst erst leben . . .
Maruschka: nein! . . . nein!

DieMutter: frei kommst du . . . frei...

Der Vater: wie du wiüst ....

M a r u s c h k a: . . . so wiH ich eine Spanne . . .
eine kieine Spanne Zeit . . .

D e r V a t e r: du magst sie haben . . so lang du
wiiist . .

Maruschka: bis zur Nacht . . .

Der Vater: so kurz?!

Die Mutter: so iang?!

M a r u s c h k a: bis zur Nacht!

Der Vater: bis zur Nacht!

Die Mutter: nun öffne . . .

Maruschka:.

D e r V atie,r: nun öffne . . .! .

Laszio: Maruschka! . . . öffne! . . .
Maruschka (öffnet)

Maruschka (steht unbeweglich starr aufgerich-
tet in der Tür)

(Weißstrahiige Woiken türmen über den Himmei
und jagen krasse Schatten' über die Haide)

D i e E11 e r n (stehen Maruschka starr gegenüber)
Die Mutter (geht mit ausgebreiteten Armen auf
sie zu und umschlingt sie): . . . mein . . . Kind!
Maruschka (mit entsetzendurchbebter Stimme):
. . . Laszio!

L a s z 1 o (ergreift ihre Hand und entreißt sie den
Eitern wiid)

Maruschka (sinkt erschöpft an ihn)

A ben d

Die Pferdekoppel Er!en am Weiher Schwere
sonnengiühe Wolken grauen fahi
Maruschka (iehnt erschöpft an der Koppelein-
fassung und atmet schwer): ich habe die Haide
durchjagt ....

Maruschka (reckt verzweifeit die Arme): . . .
Mauern . . . (blickt zu den Wolken) . . .dort . . .
dort . . .

L a s z 1 o (die Hände in den Taschen und die Pfeife
zwischen den Zähnen): Woiken . . .
Marüschka (fäüt in die Knie und schlägt die
Hände vors Qesicht)

Laszlo (tritt zu ihr hin und beugt sich über sie):
. . . Maruschka . . . i c h bin hier!

Maruschka (nimmt die Hände vom Qesicht
und starrt zu ihm auf)

Maruschka (springt empor und umschlingt ihn)
L a s z I o (schleudert die Pfeife weg, greift ihr mit
der Faust ins Haar, beugt ihren Kopf nach rück-
wärts und küßt sie wild): ich . . bin . . . bei . . .
dir! ich . . .!

Maruschka (küßt ihn wieder mit wahnsinniger
Qlut): Laszlo!

Laszlo: du liebst mich . . . du liebst mich . . .
du liebst mich doch . . . ich weiß es . . ich wußte
es . . .

Maruschka (läßt ihn plötzlich los und starrt
erschrocken um sich): ich liebe dich . . . dich . . .
ja . . neiri . . die Haide . . doch . . . ich liebe d i c h
. . . dich . . . dich . . . d i c h allein . . . (bäumt sich
gegen Unsichtbares und schreit in furchtbarer
Angst) . . . und ich liebe doch etwas ganz ande-
res . . . entsetzliches . . . ich verstehe nicht . . .
ich geh zu Qrunde .. . ich .. .

Laszlo: warum quälst du dich ...?... du bist
frei . . . ganz frei . . . er holt dich nicht . . . wenn
du nicht willst ...

Maruschka (schreit auf): und ich wiü nicht . .
nein . . . ich wiü nicht . . . niemals wiü ich wollen
. . . . oh

(Heuschrecken schnarren in die Hälme)

Maruschka:.

L a s z I o: Heuschrecken!

Maruschka (lacht gezwungen und sucht sich
gew!altsam zu beruhigen): . . . ich erschrecke . . .
die Luft sticht so . . . nicht . . . sie sticht . . . nicht
wahr?! . . . Laszlo . . .

L a s z I o: sie ist weich und warm!

Maruschka: nein . . . nein . . . ja . . doch . .
Laszlo . . ja . . es lügt mich aües an ...!... die
Halme . . . die Halme . . . sieh . . . es saust . . .
und rauscht . . . sonst . . . es rührt sich nicht . . .
der Quell . . . (sie beugt sich) .. er spiegelt nicht...

der Himmel... sieh ... starr ... stumm.sie

sprachen sonst . . die Wolken . . oh . . (sie kauert
nieder und verhüüt ihr Qesicht)

L a s z I o: ein Wetter kommt. . wie alle Tage ...!.
(Staubarme spannen zu den Wolken; die Haide
blaßt)

Maruschka (schaut auf): . . . aüe . . . so sah
ichs nie! ... ich bin nicht mehr . . . Laszlo . . .
*LaszIo (beugt sich über sie und hebt sie hoch):
Maruschka!

Maruschka (erhebt sich und schaut näch aüen
Seiten über die Haide; ihr Blick bleibt auf dem
Wasserspiegel haften)

Maruschka (drängt sich an Laszlo, flüstert in
höchster entsetzter Angst) . . . Laszlo . . das Was-
ser . . . Laszlo . .. dunkel . . . das Auge . . . wessen
wessen? .... mein Vater! . . tief . . unermeßlich..
so dunkel .... klar . . die ganze Haide leuchtet
darin . . und . .

Maruschka (hetzt zum Weiher, greift den
Erlenbusch und beugt sich über den Wasserspie-
gel) . . wo ist . . . meine Heimat . . .?

L a s z I o (springt ihr nach, greift sie und reißt sie
roh zurück auf den festen Boden, daß sie' hin-
schlägt)

L a s z 1 o (packt sie grausam wild an Haar und
Schulter) . . . du bist wahnsinnig
Maruschka (erstarrt unter seinem Qriff): ich
komm nicht los.

L a s z 1 o: ich laß dich nicht

Maruschka: . . . ich komme nicht los!
ich liebe dich

L a s z I o (zerrt sie wüd hin und her): .. ich halte
dich . . .ich hasse dich . . . ich knechte dich . . .
Maruschka (schlägt die Arme zu ihm auf und
reißt seinen Kopf zu sich herunter) . . . ich . .
liebe dich . . . ich liebe dich . . du wilder . . du
grausamer . . . ja . . verlaß mich nicht!
Maruschka (hebt sich an Laszlo hoch)
Laszlo (läßt sie frei): wie gehören zusammen
Maruschka (kämmt mit den Händen ihr Haar
und erstarrt in der Bewegung) . . . er . . wird . .
kommen und mich ansehn . .

L a s z 1 o: er wird dich n i c h t ansehn!
Maruschka: . . er wird . . . er hat so große
Macht . . . fliehn . . .?

Laszlo: du brauchst nicht fliehn
Maruschka: . . . Biehn . . .

Laszlo: . . ich . . . werde . . . ihn . . töten!

Maruschka:.

Laszlo: ich töte ihn!

Maruschka: .

Laszlo: ich . . .

Maruschka (faßt ihn an und schüttelt ihn unter
wildem Qelächter): Laszlo . . . Laszlo . . .
du wirst . . . Läzlo . . du wirst ihn n i c h t töten...
nein . . . nein . . . nein . . . du wirst i h n n i c h t
töten . . .!

Laszlo (schüttelt sie ab): Weib!

Maruschka (hält plötzlich inne und lauscht)
(Staubwolken schrillen über die Haide)
Maruschka: . . . die . . . Haide schrieit . . .!
(mit plötzlicher Aufraffung) . . ich töte ihn! . . ich
töte ihn! . . . ich . . . !!!

Maruschka (ergreift Laszlos Arm und jagt mit
ihm davon)

N a c h t

In der Hütte Das Herdfeuer ist erloschen Fenster-
läden und Tür sind geschlossen Eine OeHampe
flackt vom Lehmherd

Maruschka und LaszIo (graben vor dem
Herd ein mannlanges Loch)

Maruschka (hält ein und starrt auf den Spaten
gestützt ins Leere)

'L a s z 1 o (hält inne und starrt auf Maruschka)

L a s z I o (zieht einen kleinen Haidebusch aus dem
Brustlatz und reicht ihn ihr hin)

Maruschka: .

L a s z I o: gegen den Blick!

Maruschka (ergreift den Busch hastig, nestelt
und gräbt weiter)

M a r u s c h k a: . . . wo . . ist . .? . .

Laszlo: . .der Alte . . ? . . die Haide ist weit!
Maruschka und LaszI o (graben)

L a s z I o (springt in die Qrube, die ihm bis zur
Brust reicht)

L a s z I o (dreht sich darin um und klettert wiedre-
raus)

L a s z 1 o (lacht kurz hämisch)

Maruschka: . . . regnets noch?

L a s z I o (geht zur Tür und öffnet einen Spalt)
Laszlo (horcht und schleicht lautlos zurück)
Maruschka (wirft den Spaten fort)

L a s z 1 o (gibt ihr lachend das Messer)
Maruschka (ergreift es hastig und steckt es zu
sich) (Die Tür bewegt sich)

Maruschka: .

Laszlo (geht zur Tiir und legt sie an) . . . .der
Wind

Maruschka (kauert im entferntesten Winkel
der Hütte)

Laszlo: . ...

Maruschka.,.es... weht . , . aus . . . der
Erde!

75
 
Annotationen