Sette 1»
^es^rrerse, V-rrsVlatt»-^ MW-, »«tt. «MH»
Vereinsleiter!
Sämtliche Druckarbeiten, welche Sie
für Ihren Verein benötigen, Plakate
Statuten, Programme, Eintrittskarten
Mitgliedsbücher und -Karten, Nrtef-
bogen, Vrieshüllen, Quittungsbücher
ufw. erhalten Sie schnellstens und zu
den billigsten Preisen in der Vereins-
druckerei Heidelberg AG, Heidelberg
Bergheimer Straße 59, Telefon 7151
Ftt.H-rerrwsiHs
Lonntag, <L«n 1». 1V3S in ei«r 5ta<itkaile
klackmittaZ» 2 Gkr: preirkririeren unei Austragung cier
<-aum«i»t«»ekakt
^den6» S Okr: Zudiiaumskeier - kai,nenu,«ik»
KUtKrlrlrencke: 88-KspelIe - 8äagerkrsor 6 er LScüer
Innung k4e16elberZ (lleitunS b1u»ilc6irektor Ku6wig- Treiber)
8olo-b1itßlie6er 6es 8tä6t. Tkester» Hetckeiberß (Leitung
klez^) - ^Kre6 dlurlnger (Geltung un6 Klustuckterun^
6er TSnre)
^Vir keekren uns klerru ergebenst etnru!»6en un6 livürcken
un» treuen, wenn 6te verekrl. llinwokner t4e16elberg» 6urck
»aklrelcke 8ete11i§unjj 6er Verbun6entie1t ru unserem
8erutsst»n6 sicktbsren /^U86ructc Zeben vür6en.
V___
ZV ZckSskSmmSr
ZV i<ückSkH
LSrpesrsLZmmsr
߫t un6 billig
kiMeildLWer k4öds!dM8
LIM smncia
Vrüekenstrsöe 30 un6
8ckrö6erstrake 22 s
Lmiatilll«8tgIIs von LjMtaiMSsllkdM
Halten Sie unserer Zeitung die
Treue! Werben auch Sie neue Be-
zieher für das „Heidelberger
Volksblatt"!
Aimigea im „SriKelbergerBolksblatt"
haben immer guten Berkauis-Erielg!
Lompletr
Disntel
Kortüm«
LSuran
Nöck«
5.45
10.15
15.45
16.00
19.45
21.15
22.00
22.30
24.00
GvkelpSan -es «Stiwi. TheatevS LSek-eß-
20.00
2Z.00
20.00
22.45
20.00
2Z.15
20.00
20.15
18.00
18.30
14.30
15.00
10.45
11.00
6.00
6L0
Freitag
1?.
Mai
- /
13.15
14.00
11.30
12.00
Sonntag
19.
Mai
Samstag
18.
Mat
^V«iLvam«tit L- nor66
?t6. -.18
O sü66
Pi6, -.LS
6»ia»U8LI>SSIII«i»l
P16. -.21
^I»8LI»g8IN«I>I ov
8Ü66. Pt6. -.22
Schleife« taffe«?
Messerschmied
Ilnboltz
Bismarckplay und Bürgweg 10
Beschlösse««
Vorst, für di« NT-
Gemeinschaft
Kraft d. Freude
Zr^^eä^rE-^P^KÖVsTk
dvrcstisunigt ^!o^X4eIcuna un6 beseitigt....
tMerrveunö ssicics«
le N«l«s«Id»»»r Xed»ä«a, partümerle
soi. Oottropt, 8im>»r<chpl»ti
In I.ÜM«a'Xpotllelc«
Äkttklhf, Prinz v. Dänemark.
Tragödie in 5 Akten von Shake-
speare. Neu übers, v. W. Josten.
wenn Sie
etwas zu oerta^,.n
haben oder zu kau-
fen juchen, jo geben
Sie eine kl. Anzeige
im „Heidelberger
Volksblatt- auf.
Nachtrags-
miete O Z
Preisgr. 2
0.60-Z.80 Mk.
Nachtrags-
miete V Z
Preisgr. Z
0.S0-Z.80 Wk.
Str Virlgelirbte
Operette in 3 Akten von Rudolf
Köller. Musik v. Niko D o sta l.
Neueinstudiert!
Mignon
Oper in 4 Bildern. Musik von
A. Thomas.
Beramwortl. Schriftleiter: Carl tzürst
Verantwortlich f. d. Anzeigenteil: Wilhelm
Reichenbach Sämtliche in Hribelde«.
Druck und Verlag: Bereinsdruck«r«i Heidel-
berg A.G., Heidelberg, Bergheimer Straße S»
o.-x. 4 3ö. 4190. Z.Zt. ist PreiSl. Nr. 8 gülch
IMseii
sterilisiert, rum Belegen
von Torten, Kucken un6
als Kompott
.P„-.ZO "Lr.70
^«l«1Sl« /z bi ter
-.«4, .-SS
lSoppvL-
«881g, L^«II>V88lg
Ll88»g lkl88»UL
L88lg
lfHu«r»ll«»88VI»
,,O6eniV»l6spru6el"
kiterü. -.2V o- OI.
3/««»d»11!
Rundfunk-
Programm
Samstag, den 18. Mai 1935.
Morgenspruch, VauernfunL,
Zeitangabe, Wetterbericht,
Gymnastik 1.
Frühkonzert 1 d. Orchester-
gemeinschaft der Landes«
musikevschaft Schlesien.
Frühkonzert 2 (Sorts.).
Wasserstandsmeldungen.
Gymnastik 2.
Sendepause.
„Der Wolf und die 7 Geik,
lein", Märchen.
Nachrichten.
Funkwerbungskonzert der
Reichspostreklame.
Wetterbericht, Bauernfunk.
Mittagskonzert des Landes-
orchesters Gau Württem-
berg-Hohenzollern.
13.00 Zeitangabe, Nachrichten,
Wetterbericht.
Mittagskonzert (Forts.).
Handharmonika-Konzert.
Es spielen die Schwaben«
Harmoniker Stuttgart.
Beschwingte Weisen.
Hitlerjugendfunk.
Aus den Kampftagen der
SA.
Hitlerjugendfunk.
Was tut der Bannarzt der
Hitlerjugend?
„Der frohe Samstag nach,
mittag" mit der NS Ge-
meinschaft „Kraft durch
Freude".
Tonbericht der Woche.
Musik zum Wochenende! -
Unterhaltungs- und Tanz-
musik der Kapelle Wenden
„Bei den Grbölsuchern i«
Nheintal".
Nachrichtendienst.
Herr Biedermeier spielt Ko-
mödie.
Unterhaltungskonzert
des Rundfunkorchesters. .
Zeitangabe, Nachrichten,
Wetter- und Sportbericht.
Tanzmusik zum Wochenende.
Es spielt das Emde-Orche-
ster.
dis 2.00 Nachtkonzert.
pawleausgabe der ASSAP.
, Der Heidelberger „Volksgemeinschaft" entnommen:
Kreisleitung
Kreisschulungsamt, Abt. Natio-
nalbildungswerk, Volks - Büche-
reien. Sonntag, 19. Mai, von 10
Lis 12 Uhr: Führung durch die
städt. Volksbücherei, Sonderschau:
, Feste und Spiele am französischen
Hofe zur Zeit der Liselotte von
-der Pfalz.
Stadtbibliothekar Zink.
NSDAP, Stützpunkt Gaiberg.
Sonntag, 19. Mai, abends 8.30
Uhr, findet im Gasthaus „Zur
Germania" ein Schulungsabend
statt; sämtliche NS-Gliederungen
haben daran teilzunehmen, da
sehr wichtig. Erscheinen Pflicht.
Der Stützpunktleiter.
NSDAP, Stützpunkt St. Ilgen.
Sonntag, 19. Mai, Maiausflng
.sämtlicher Formationen und Ver-
eine. Abmarsch 7 Uhr am Schul-
hof. Der Stützpunktleiter.
NSDAP, Ortsgruppe Heidel-
berg Weststadt 2. Freitag, 17. ds.
Mts., abends 8.30 Uhr, im „Haus
der Arbeit", Rohrbacherstratze:
Mltglrederversammlung. Pg. Dr.
Mangold über „Geschichte und
Aufgabe der deutschen Presse".
Ausgabe von roten Mitgliedskar^
Büchern. Erscheinen
Pflicht.
NSDAP, Ortsgruppe Heidel-
berg-Altstadt 2, veranstaltet am
Frertag, den 17. Mai, abds. 20.30
Uhr, rn der Stadthallenwirtschaft
eine Versammlung mit feierlicher
Vereidigung. Teilnahme für Pa.
Pflicht. Mitglieder der DAF sind
^AAeladen. Der Ortsgruppen!.
NSDAP, Ortsgruppe Heidelb.-
Handschuhsheim. Am Freitag, 17.
Mar, 20.30 Uhr, findet im Gast-
haus ,Lum Bachlenz", Mühltal-
Lratze 38, eine Mitglieder-Ver-
sammlung statt. Erscheinen ist
Pflicht. Der Ortsgruppenleiter.
NSDAP Sandhausen. Am Frei-
tag, 17. Mai, abends 8.30 Uhr:
Schulungsvortrag im Schulungs-
lager, wozu sämtliche Parteimit-
glieder zu erscheinen haben. Hier-
zu werden auch alle übrigen
Volksgenossen eingeladen.
Die Ortsgruppenleitung.
drMISe Arbeitsfront
Amt für Technik.
Der für Freitag, 17. ds. Mts.,
in Aussicht genommene Vortrag
von Pros. Katzner fällt aus. Hier-
für findet am Montag, den 20. ds.
Mts., 20.30 Uhr, im Hörsaal 15
der Universität ein Filmvortrag
von Pg. Dr. Krauth über „Ent-
stehung, Gewinnung und Ver-
wertung der Braunkohle" statt.
.Kraft burÄ Freilbe"
Abteilung Reisen, Wandern, Ur-
laub. 8 Tage im Katzenbuckelge-
biet. RM. 2.50 pro Tag, Anmel-
dungen bei den Orts- und Be-
triebsw arten.
Urlaubsfahrten im Monat Juni
1935.
1. bis 8. Juni: Seefahrt mit
Dampfer „Monte Sarmienta"
nach Norwegen. Besichtigung der
Stadt Hamburg, Hafenrundfahrt
usw. Gesamtkosten RM. 59.—.
2. bis 16. Juni: Allgäu-Fahrt.
Unterbringungsorte sind: Füssen,
Weitzensee, Rieden, Lechbruck,
Weizern üsw. Während des Auf-
enthaltes Wanderungen zu den
Königsschlössern, Heimatabende u.
sonst. Veranstaltungen. Gesamt-
kosten RM. 49.50.
7. bis 15. Juni. Westfalen-Fahrt.
Unterbringungsorte: Porta, Bad
Oeynhausen, Minden, Vlotho u.
Umgebung. Wanderungen nach d.
Teutoburger Wald, zum Her-
mannsdenkmal, z. Weiergebirge
usw. Gesamtkosten RM. 38.50.
19. bis 18. Juli. Fahrt nach Ber-
lin. Stadtrundfahrt, Besichtigun-
gen usw. Ausflüge nach den be-
kanntesten Sehenswürdigkeiten
wie Potsdam, Havelseen usw.
Theaterbesuch. Kosten mit Ueber-
nachten, jedoch ohne Verpflegung
RM. 25.40.
18. bis 23. Juni. Bodenfeefahrt.
Unterbringungsorte: Konstanz,
Allensbach und Umgebung. Be-
sichtigungen, Ausflüge, Vödensee-
rundfahrt Badegelegenheiten u.
s. w. Gesamtkosten RM. 23.—.
19. bis 26. Juni. Seefahrt mit
Dampfer „Monte Olivia" nach
Norwegen. Besichtigung v. Ham-
burg, Stadt und Hafenrundfahrt.
Gesämtkosten RM. 60.50.
M-MlMMaft
Achtung Ortsbauernführer! Ich
ersuche um Mitteilung der ge-
nauen Anschrift der im Gebiet d.
Kreisbauernsch. Heidelberg vor-
handenen Kalkwerke. Der Mit-
teilung, die bis spätestens 18. ds.
Mts. erwartet wird, ist hinzuzu-
fügen, ob das Kalkwerk bereits
Düngerkalk an die Bauern liefert.
Fehlanzeige ist nicht erforderlich.
Der Kreisbauernführer:
R. Schank.
Achtung! Betrifft Gurkenanbau!
Ich mache darauf aufmerksam datz
bei einem Anbau im Ausmaße d.
Jahres 1934 für einen Teil der
Gurkenernte keinen Absatz zu fin-
den sein wird, da die Verarbei-
tungsindustrie erhebliche Ueber-
stände hat und infolgedessen ver-
mindert aufnahmefähig ist. Aus
diesem s- de ersuche ich die
Ortsbar ührer, die Anbauer
darauf hinzuweisen, datz die Gur-
kenanbaufläche des Jahres 1933
unter keinen Umständen über-
schritten werden darf.
R. Schank.
M-BvIkswsWMt
Ortsgruppe Handschuhsheim. An-
treten sämtlicher Block- und Zel-
lenwalter am Freitag, 17. Mai,
abends 20.15 Uhr, an der Tief-
burg. Erscheinen Pflicht.
Ortsgruppe Wieblingen. Sitzung
sämtlicher Zellen- und Vlockwal-
ter Freitag, den 17. Mai, abends
8.30 Uhr, im Geschäftszimmer.
Der Ortsamtsleiter.
MWlM 8Mö ISS
D VON
IMkmmann
ALL.. .-ö
Rohrbach. Samstag, d. 18. Mai:
Beerdigung unseres lieben Mit-
glieds Frl. Hannah Specht. Voll-
zählige Teilnahme an der Beerdi-
gung erwünscht. Treffpunkt 2.30
Uhr Friedhofeingang Rohrbach.
Kudis.
W-KillturgemeiM
Am Sonntag, 19. Mai, vormit-
tags 10 Uhr, findet für die Mit¬
glieder der NS-Kulturgemeinde
eine Führung durch die derzeitige
Ausstellung der Heidelberger
Kunstoereins „Symbol. Bauen u.
Farbgestalten" statt. Eintritts-
preis RM. —.20. Die Führung
liegt in Händen von Professor
Schrade u. Kunstmaler Winkler-
Dentz. gez. Koch.
W-FnuwMait
Kreisamtsleitung. Anläßlich un-
serer 7jährigen Gründungsfeier,
die wir am 25. und 26. Mai in
der Stadthalle veranstalten, bit-
ten wir unsere Landortsgruppen,
ihren Maiausflug an diesen bei-
den Tagen nach Heidelberg zu
machen. Programme gehen Ihnen
baldigst zu.
Aus der
Deutsches Jungvolk Neuenheim.
Aus dem Leben des Jungvolkes!
Ein Elternabend des DJ Neuen-
heim heute, 17. Mai, abends 8
Uhr, im Gemeindehaus Neuen-
heim.
llnterbann 5/11V. Betr. 3660-
Meter-Lauf. Die Gefolgschaften
d. Unterbannes treten am Sonn-
tag, den 19. Mai, zum 3000-Me-
ter-Lauf wie folgt an:
Gefolgschaft 21: Vormittags 7.30
Uhr aus dem Gemeindesportplatz
in Ziegelhausen.
Gefolgschaft 22: Vormittags 9
Uhr aus dem Sportplatz in Schö-
nau.
Gefolgschaft 23: Vormittags 11
Uhr in Mauer.
Gefolgschaft 24: Vormittags 11
Uhr in Mauer.
Der Führer des Unterbannes.
Boxkurs der HI, Bann 116. Der
Bann 110 führt einen Boxkurs f.
HJ-Kameraden durch, der von
Ausbilder Schmitter von der Ge-
Lietsführerschule geleitet wird.
Meldungen von Kameraden des
Unterbannes 1 und 2 an die Ab-
teilung E. Erstmaliges Antreten
der Teilnehmer am Samstag, den
18. Mai, 19.45 Uhr, vor dem
Bann, Theaterstratze 10.
MM.
Gruppe Neuenheim! Alle Mädel,
die am Dienstag nicht beim Luft-
schutzkurs waren, treten heute,
Freitag, abend um 20 Uhr an der
Mönchhosschule an. Beitrag mit-
bringen. Hilda Veil.
Ring 1/116! Im Prinz Max fin-
det vöm 18. bis 25. Mai eine Aus-
stellung der NSV „Neues aus Al-
tem" statt. Wir möchten hiermit
auf die Veranstaltung Hinweisen.
Kreis Mrsloib
NS-Frauenschaft Wiesloch. Am
Sonntag, den 19. Mai, bei gutem
Wetter: Morgen - Wanderung:
Nutzlocher Wald, Maisbach,
Baiertal. Abmarsch 6 Uhr beim
Heim. Dienstag, 21. Mai, 20.15
Uhr: Heimabend.
Sonderfahrt nach Pforzheim—
Oeschelbronn am 26. Mai. Hin-
fahrt mit Sonderzug ab Wies-
loch-Walldorf 7.20 Uhr. Ankunft
in Pforzheim 9.04 Uhr. Anschlie-
ßend Besichtigung d. Ständ. Mu-
sterausstellung, Stadtrundaang,
Besichtigung des Reuchlin-Muse-
ums, Omnibusfahrt nach Oeschel-
bronn. Eesamtkosten einschl. Mu«
tagessen nur RM. 3.50.
Omnibus-Sonderfahrt des Krei-
ses Wiesloch am 23. 6. 1935.
Fahrt in den Odenwald (Ernst-
tal — Amorbach — Miltenberg
(dort Mittagessen) — Erbach —
Michelstadt — Fürth - Wern-
heim — Wiesloch. Abfahrt pünkt-
lich 5.00 Uhr in Wiesloch. Fahr'
preis, ohne Verpflegung, RM.
4.50 pro Person. Anmeldungen
bis spätestens 15. Juni 1935 aus
der Kreisaeschäftsstelle Wiesloch-
Hauptstraße 73, Zimmer 12.
^es^rrerse, V-rrsVlatt»-^ MW-, »«tt. «MH»
Vereinsleiter!
Sämtliche Druckarbeiten, welche Sie
für Ihren Verein benötigen, Plakate
Statuten, Programme, Eintrittskarten
Mitgliedsbücher und -Karten, Nrtef-
bogen, Vrieshüllen, Quittungsbücher
ufw. erhalten Sie schnellstens und zu
den billigsten Preisen in der Vereins-
druckerei Heidelberg AG, Heidelberg
Bergheimer Straße 59, Telefon 7151
Ftt.H-rerrwsiHs
Lonntag, <L«n 1». 1V3S in ei«r 5ta<itkaile
klackmittaZ» 2 Gkr: preirkririeren unei Austragung cier
<-aum«i»t«»ekakt
^den6» S Okr: Zudiiaumskeier - kai,nenu,«ik»
KUtKrlrlrencke: 88-KspelIe - 8äagerkrsor 6 er LScüer
Innung k4e16elberZ (lleitunS b1u»ilc6irektor Ku6wig- Treiber)
8olo-b1itßlie6er 6es 8tä6t. Tkester» Hetckeiberß (Leitung
klez^) - ^Kre6 dlurlnger (Geltung un6 Klustuckterun^
6er TSnre)
^Vir keekren uns klerru ergebenst etnru!»6en un6 livürcken
un» treuen, wenn 6te verekrl. llinwokner t4e16elberg» 6urck
»aklrelcke 8ete11i§unjj 6er Verbun6entie1t ru unserem
8erutsst»n6 sicktbsren /^U86ructc Zeben vür6en.
V___
ZV ZckSskSmmSr
ZV i<ückSkH
LSrpesrsLZmmsr
߫t un6 billig
kiMeildLWer k4öds!dM8
LIM smncia
Vrüekenstrsöe 30 un6
8ckrö6erstrake 22 s
Lmiatilll«8tgIIs von LjMtaiMSsllkdM
Halten Sie unserer Zeitung die
Treue! Werben auch Sie neue Be-
zieher für das „Heidelberger
Volksblatt"!
Aimigea im „SriKelbergerBolksblatt"
haben immer guten Berkauis-Erielg!
Lompletr
Disntel
Kortüm«
LSuran
Nöck«
5.45
10.15
15.45
16.00
19.45
21.15
22.00
22.30
24.00
GvkelpSan -es «Stiwi. TheatevS LSek-eß-
20.00
2Z.00
20.00
22.45
20.00
2Z.15
20.00
20.15
18.00
18.30
14.30
15.00
10.45
11.00
6.00
6L0
Freitag
1?.
Mai
- /
13.15
14.00
11.30
12.00
Sonntag
19.
Mai
Samstag
18.
Mat
^V«iLvam«tit L- nor66
?t6. -.18
O sü66
Pi6, -.LS
6»ia»U8LI>SSIII«i»l
P16. -.21
^I»8LI»g8IN«I>I ov
8Ü66. Pt6. -.22
Schleife« taffe«?
Messerschmied
Ilnboltz
Bismarckplay und Bürgweg 10
Beschlösse««
Vorst, für di« NT-
Gemeinschaft
Kraft d. Freude
Zr^^eä^rE-^P^KÖVsTk
dvrcstisunigt ^!o^X4eIcuna un6 beseitigt....
tMerrveunö ssicics«
le N«l«s«Id»»»r Xed»ä«a, partümerle
soi. Oottropt, 8im>»r<chpl»ti
In I.ÜM«a'Xpotllelc«
Äkttklhf, Prinz v. Dänemark.
Tragödie in 5 Akten von Shake-
speare. Neu übers, v. W. Josten.
wenn Sie
etwas zu oerta^,.n
haben oder zu kau-
fen juchen, jo geben
Sie eine kl. Anzeige
im „Heidelberger
Volksblatt- auf.
Nachtrags-
miete O Z
Preisgr. 2
0.60-Z.80 Mk.
Nachtrags-
miete V Z
Preisgr. Z
0.S0-Z.80 Wk.
Str Virlgelirbte
Operette in 3 Akten von Rudolf
Köller. Musik v. Niko D o sta l.
Neueinstudiert!
Mignon
Oper in 4 Bildern. Musik von
A. Thomas.
Beramwortl. Schriftleiter: Carl tzürst
Verantwortlich f. d. Anzeigenteil: Wilhelm
Reichenbach Sämtliche in Hribelde«.
Druck und Verlag: Bereinsdruck«r«i Heidel-
berg A.G., Heidelberg, Bergheimer Straße S»
o.-x. 4 3ö. 4190. Z.Zt. ist PreiSl. Nr. 8 gülch
IMseii
sterilisiert, rum Belegen
von Torten, Kucken un6
als Kompott
.P„-.ZO "Lr.70
^«l«1Sl« /z bi ter
-.«4, .-SS
lSoppvL-
«881g, L^«II>V88lg
Ll88»g lkl88»UL
L88lg
lfHu«r»ll«»88VI»
,,O6eniV»l6spru6el"
kiterü. -.2V o- OI.
3/««»d»11!
Rundfunk-
Programm
Samstag, den 18. Mai 1935.
Morgenspruch, VauernfunL,
Zeitangabe, Wetterbericht,
Gymnastik 1.
Frühkonzert 1 d. Orchester-
gemeinschaft der Landes«
musikevschaft Schlesien.
Frühkonzert 2 (Sorts.).
Wasserstandsmeldungen.
Gymnastik 2.
Sendepause.
„Der Wolf und die 7 Geik,
lein", Märchen.
Nachrichten.
Funkwerbungskonzert der
Reichspostreklame.
Wetterbericht, Bauernfunk.
Mittagskonzert des Landes-
orchesters Gau Württem-
berg-Hohenzollern.
13.00 Zeitangabe, Nachrichten,
Wetterbericht.
Mittagskonzert (Forts.).
Handharmonika-Konzert.
Es spielen die Schwaben«
Harmoniker Stuttgart.
Beschwingte Weisen.
Hitlerjugendfunk.
Aus den Kampftagen der
SA.
Hitlerjugendfunk.
Was tut der Bannarzt der
Hitlerjugend?
„Der frohe Samstag nach,
mittag" mit der NS Ge-
meinschaft „Kraft durch
Freude".
Tonbericht der Woche.
Musik zum Wochenende! -
Unterhaltungs- und Tanz-
musik der Kapelle Wenden
„Bei den Grbölsuchern i«
Nheintal".
Nachrichtendienst.
Herr Biedermeier spielt Ko-
mödie.
Unterhaltungskonzert
des Rundfunkorchesters. .
Zeitangabe, Nachrichten,
Wetter- und Sportbericht.
Tanzmusik zum Wochenende.
Es spielt das Emde-Orche-
ster.
dis 2.00 Nachtkonzert.
pawleausgabe der ASSAP.
, Der Heidelberger „Volksgemeinschaft" entnommen:
Kreisleitung
Kreisschulungsamt, Abt. Natio-
nalbildungswerk, Volks - Büche-
reien. Sonntag, 19. Mai, von 10
Lis 12 Uhr: Führung durch die
städt. Volksbücherei, Sonderschau:
, Feste und Spiele am französischen
Hofe zur Zeit der Liselotte von
-der Pfalz.
Stadtbibliothekar Zink.
NSDAP, Stützpunkt Gaiberg.
Sonntag, 19. Mai, abends 8.30
Uhr, findet im Gasthaus „Zur
Germania" ein Schulungsabend
statt; sämtliche NS-Gliederungen
haben daran teilzunehmen, da
sehr wichtig. Erscheinen Pflicht.
Der Stützpunktleiter.
NSDAP, Stützpunkt St. Ilgen.
Sonntag, 19. Mai, Maiausflng
.sämtlicher Formationen und Ver-
eine. Abmarsch 7 Uhr am Schul-
hof. Der Stützpunktleiter.
NSDAP, Ortsgruppe Heidel-
berg Weststadt 2. Freitag, 17. ds.
Mts., abends 8.30 Uhr, im „Haus
der Arbeit", Rohrbacherstratze:
Mltglrederversammlung. Pg. Dr.
Mangold über „Geschichte und
Aufgabe der deutschen Presse".
Ausgabe von roten Mitgliedskar^
Büchern. Erscheinen
Pflicht.
NSDAP, Ortsgruppe Heidel-
berg-Altstadt 2, veranstaltet am
Frertag, den 17. Mai, abds. 20.30
Uhr, rn der Stadthallenwirtschaft
eine Versammlung mit feierlicher
Vereidigung. Teilnahme für Pa.
Pflicht. Mitglieder der DAF sind
^AAeladen. Der Ortsgruppen!.
NSDAP, Ortsgruppe Heidelb.-
Handschuhsheim. Am Freitag, 17.
Mar, 20.30 Uhr, findet im Gast-
haus ,Lum Bachlenz", Mühltal-
Lratze 38, eine Mitglieder-Ver-
sammlung statt. Erscheinen ist
Pflicht. Der Ortsgruppenleiter.
NSDAP Sandhausen. Am Frei-
tag, 17. Mai, abends 8.30 Uhr:
Schulungsvortrag im Schulungs-
lager, wozu sämtliche Parteimit-
glieder zu erscheinen haben. Hier-
zu werden auch alle übrigen
Volksgenossen eingeladen.
Die Ortsgruppenleitung.
drMISe Arbeitsfront
Amt für Technik.
Der für Freitag, 17. ds. Mts.,
in Aussicht genommene Vortrag
von Pros. Katzner fällt aus. Hier-
für findet am Montag, den 20. ds.
Mts., 20.30 Uhr, im Hörsaal 15
der Universität ein Filmvortrag
von Pg. Dr. Krauth über „Ent-
stehung, Gewinnung und Ver-
wertung der Braunkohle" statt.
.Kraft burÄ Freilbe"
Abteilung Reisen, Wandern, Ur-
laub. 8 Tage im Katzenbuckelge-
biet. RM. 2.50 pro Tag, Anmel-
dungen bei den Orts- und Be-
triebsw arten.
Urlaubsfahrten im Monat Juni
1935.
1. bis 8. Juni: Seefahrt mit
Dampfer „Monte Sarmienta"
nach Norwegen. Besichtigung der
Stadt Hamburg, Hafenrundfahrt
usw. Gesamtkosten RM. 59.—.
2. bis 16. Juni: Allgäu-Fahrt.
Unterbringungsorte sind: Füssen,
Weitzensee, Rieden, Lechbruck,
Weizern üsw. Während des Auf-
enthaltes Wanderungen zu den
Königsschlössern, Heimatabende u.
sonst. Veranstaltungen. Gesamt-
kosten RM. 49.50.
7. bis 15. Juni. Westfalen-Fahrt.
Unterbringungsorte: Porta, Bad
Oeynhausen, Minden, Vlotho u.
Umgebung. Wanderungen nach d.
Teutoburger Wald, zum Her-
mannsdenkmal, z. Weiergebirge
usw. Gesamtkosten RM. 38.50.
19. bis 18. Juli. Fahrt nach Ber-
lin. Stadtrundfahrt, Besichtigun-
gen usw. Ausflüge nach den be-
kanntesten Sehenswürdigkeiten
wie Potsdam, Havelseen usw.
Theaterbesuch. Kosten mit Ueber-
nachten, jedoch ohne Verpflegung
RM. 25.40.
18. bis 23. Juni. Bodenfeefahrt.
Unterbringungsorte: Konstanz,
Allensbach und Umgebung. Be-
sichtigungen, Ausflüge, Vödensee-
rundfahrt Badegelegenheiten u.
s. w. Gesamtkosten RM. 23.—.
19. bis 26. Juni. Seefahrt mit
Dampfer „Monte Olivia" nach
Norwegen. Besichtigung v. Ham-
burg, Stadt und Hafenrundfahrt.
Gesämtkosten RM. 60.50.
M-MlMMaft
Achtung Ortsbauernführer! Ich
ersuche um Mitteilung der ge-
nauen Anschrift der im Gebiet d.
Kreisbauernsch. Heidelberg vor-
handenen Kalkwerke. Der Mit-
teilung, die bis spätestens 18. ds.
Mts. erwartet wird, ist hinzuzu-
fügen, ob das Kalkwerk bereits
Düngerkalk an die Bauern liefert.
Fehlanzeige ist nicht erforderlich.
Der Kreisbauernführer:
R. Schank.
Achtung! Betrifft Gurkenanbau!
Ich mache darauf aufmerksam datz
bei einem Anbau im Ausmaße d.
Jahres 1934 für einen Teil der
Gurkenernte keinen Absatz zu fin-
den sein wird, da die Verarbei-
tungsindustrie erhebliche Ueber-
stände hat und infolgedessen ver-
mindert aufnahmefähig ist. Aus
diesem s- de ersuche ich die
Ortsbar ührer, die Anbauer
darauf hinzuweisen, datz die Gur-
kenanbaufläche des Jahres 1933
unter keinen Umständen über-
schritten werden darf.
R. Schank.
M-BvIkswsWMt
Ortsgruppe Handschuhsheim. An-
treten sämtlicher Block- und Zel-
lenwalter am Freitag, 17. Mai,
abends 20.15 Uhr, an der Tief-
burg. Erscheinen Pflicht.
Ortsgruppe Wieblingen. Sitzung
sämtlicher Zellen- und Vlockwal-
ter Freitag, den 17. Mai, abends
8.30 Uhr, im Geschäftszimmer.
Der Ortsamtsleiter.
MWlM 8Mö ISS
D VON
IMkmmann
ALL.. .-ö
Rohrbach. Samstag, d. 18. Mai:
Beerdigung unseres lieben Mit-
glieds Frl. Hannah Specht. Voll-
zählige Teilnahme an der Beerdi-
gung erwünscht. Treffpunkt 2.30
Uhr Friedhofeingang Rohrbach.
Kudis.
W-KillturgemeiM
Am Sonntag, 19. Mai, vormit-
tags 10 Uhr, findet für die Mit¬
glieder der NS-Kulturgemeinde
eine Führung durch die derzeitige
Ausstellung der Heidelberger
Kunstoereins „Symbol. Bauen u.
Farbgestalten" statt. Eintritts-
preis RM. —.20. Die Führung
liegt in Händen von Professor
Schrade u. Kunstmaler Winkler-
Dentz. gez. Koch.
W-FnuwMait
Kreisamtsleitung. Anläßlich un-
serer 7jährigen Gründungsfeier,
die wir am 25. und 26. Mai in
der Stadthalle veranstalten, bit-
ten wir unsere Landortsgruppen,
ihren Maiausflug an diesen bei-
den Tagen nach Heidelberg zu
machen. Programme gehen Ihnen
baldigst zu.
Aus der
Deutsches Jungvolk Neuenheim.
Aus dem Leben des Jungvolkes!
Ein Elternabend des DJ Neuen-
heim heute, 17. Mai, abends 8
Uhr, im Gemeindehaus Neuen-
heim.
llnterbann 5/11V. Betr. 3660-
Meter-Lauf. Die Gefolgschaften
d. Unterbannes treten am Sonn-
tag, den 19. Mai, zum 3000-Me-
ter-Lauf wie folgt an:
Gefolgschaft 21: Vormittags 7.30
Uhr aus dem Gemeindesportplatz
in Ziegelhausen.
Gefolgschaft 22: Vormittags 9
Uhr aus dem Sportplatz in Schö-
nau.
Gefolgschaft 23: Vormittags 11
Uhr in Mauer.
Gefolgschaft 24: Vormittags 11
Uhr in Mauer.
Der Führer des Unterbannes.
Boxkurs der HI, Bann 116. Der
Bann 110 führt einen Boxkurs f.
HJ-Kameraden durch, der von
Ausbilder Schmitter von der Ge-
Lietsführerschule geleitet wird.
Meldungen von Kameraden des
Unterbannes 1 und 2 an die Ab-
teilung E. Erstmaliges Antreten
der Teilnehmer am Samstag, den
18. Mai, 19.45 Uhr, vor dem
Bann, Theaterstratze 10.
MM.
Gruppe Neuenheim! Alle Mädel,
die am Dienstag nicht beim Luft-
schutzkurs waren, treten heute,
Freitag, abend um 20 Uhr an der
Mönchhosschule an. Beitrag mit-
bringen. Hilda Veil.
Ring 1/116! Im Prinz Max fin-
det vöm 18. bis 25. Mai eine Aus-
stellung der NSV „Neues aus Al-
tem" statt. Wir möchten hiermit
auf die Veranstaltung Hinweisen.
Kreis Mrsloib
NS-Frauenschaft Wiesloch. Am
Sonntag, den 19. Mai, bei gutem
Wetter: Morgen - Wanderung:
Nutzlocher Wald, Maisbach,
Baiertal. Abmarsch 6 Uhr beim
Heim. Dienstag, 21. Mai, 20.15
Uhr: Heimabend.
Sonderfahrt nach Pforzheim—
Oeschelbronn am 26. Mai. Hin-
fahrt mit Sonderzug ab Wies-
loch-Walldorf 7.20 Uhr. Ankunft
in Pforzheim 9.04 Uhr. Anschlie-
ßend Besichtigung d. Ständ. Mu-
sterausstellung, Stadtrundaang,
Besichtigung des Reuchlin-Muse-
ums, Omnibusfahrt nach Oeschel-
bronn. Eesamtkosten einschl. Mu«
tagessen nur RM. 3.50.
Omnibus-Sonderfahrt des Krei-
ses Wiesloch am 23. 6. 1935.
Fahrt in den Odenwald (Ernst-
tal — Amorbach — Miltenberg
(dort Mittagessen) — Erbach —
Michelstadt — Fürth - Wern-
heim — Wiesloch. Abfahrt pünkt-
lich 5.00 Uhr in Wiesloch. Fahr'
preis, ohne Verpflegung, RM.
4.50 pro Person. Anmeldungen
bis spätestens 15. Juni 1935 aus
der Kreisaeschäftsstelle Wiesloch-
Hauptstraße 73, Zimmer 12.