Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hofmann, Friedrich Hermann [Hrsg.]; Bayern / Staatsministerium des Innern für Kirchen- und Schul-Angelegenheiten [Hrsg.]
Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern (2,4): Bezirksamt Parsberg — München, 1906

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.36886#0016

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VI

IV. JB.-A. Parsberg.

Das Denkmälerinventar des Bezirksamts wurde unter der Leitung des Unter-
zeichneten ausgearbeitet von Herrn Dr. FRIEDRICH HERMANN HoFMANN, mit Benützung
einiger älterer Aufzeichnungen des Herrn Dr. PH. M. HALM.
Die Zeichnungen und die photographischen Aufnahmen sind größtenteils von
Architekt Prof. FRIEDRICH KARL WEYSSER in München hergestellt worden. Von
Architekt OiTO FLEISCHER in München rühren her die Zeichnungen für Fig. iß, 32,
37, 3p, 43, 44, 46, 64, 78, 79, 95, 124, 139, 184, 202, 20g, 209 und die Photographien
für Fig. 40, 41, 49, 8g, 120, 126, 127, 172, 173, 17g, 176, 177. Von Dr. FRIEDRICH
HERMANN HoFMANN sind aufgenommen die Skizzen für Fig. 13, 21, 39, 42, 46, 209
und die Photographien für Fig. 38, go, g2, 83, 141, 142, 208; von Dr. PH. M. HALM
die Photographien für Fig. 19, 31, 4g, 73, 74, 7g, 104, 191 und Taf. I. Die Photo-
graphie für Fig. 2 verdanken wir Herrn Pfarrkurat A 1.01s HöCHERL in Aichkirchen,
jene für Fig. 136 Herrn Pfarrer FERDINAND AscHENURENNER in Parsberg. Die Karte
hat Katasterzeichner OTTO LiNDNER verfertigt.
Die Klischees sind von der Kunstanstalt ALFONS BRUCKMANN in München
ausgeführt worden.
München, im Februar 1906.

DR. GG. HAGER,
 
Annotationen