Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe — 10.1912

DOI Heft:
Heft 4
DOI Artikel:
Gsell, Paul: Zeichnung und Farbe: ein Gespräch mit Aug. Rodin
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4707#0216

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
&'&■!»}'*

oHKbpvw*»^"-"--"-'!-""--"-"

i

, Geda

tlei

iticktcsttn

LUDWIG VON HOFMANN, PFEKDE AM MEKR. PASTELL

leicht rührend wirken möchte. Diesem Missgeschick
setzen sich heutzutage gar viele junge Künstler aus.
Da sie keine ernstlichen Studien gemacht haben,
verrät sie ihre Ungeschicklichkeit auf Schritt und
Tritt. Ihre Absichten sind gut, aber ein zu kurzer
Arm, ein krummes Bein, eine unrichtige Perspek-
tive stossen die Betrachter ab.

Denn in der That kann keine plötzliche In-
spiration die unerlässliche, langjährige Arbeit er-
setzen, die man geleistet haben muss, um den Augen
die Kenntnis der Formen und Proportionen zu ver-
mitteln und um die Hand für alle Forderungen des
Gefühls fügsam zu machen.

Und wenn ich sage, dass das ,metierc soweit in

>

FRITZ RHEIN, AUS POTSDAM. FARBIGE ZEICHNUNG
I98

:Äelit

'irnass1
 
Annotationen