Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Hrsg.]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851 — 50.1899-1900

DOI Artikel:
Hofmann, Albert: Das Zimmer und sein Geräth auf der Pariser Weltausstellung
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7134#0384

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Das Zimmer und sein Geräth auf der Pariser Weltausstellung.

558. (Pariser Ausstellung.) Aus dem Rexräsentationssaal von Lman. Seidl, München.

Ein merkwürdiger lhauch von Nationalromantik
durchweht die Räume von Prag und der tschechischen
Aunst, den von ^riedr. MH mann und Jan Aotera
gebildeten Raum der Aunstgewerbeschule in Prag und
mehr noch den reichen Raum der Prager Handelskam-
mer, dessen Entwürfe auf die Architekten Joseph Fan t a

und Ioh. Aoula zurückzuführen sind. Nkan kennt
die hervorragende, aber eigentümliche Stellung, welche
die tschechische Aunst tu der Aunstbewegung Eis-
leithaniens einnimmt. Alavifche polkselemente von
oft einfchineichelnder Weichheit sind mit französisch-
romanischen Einflüssen versetzt und diese Ruschung

35^
 
Annotationen