Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 6.1892-1893
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.11727#0199
DOI Heft:
Heft 12 (2. Märzheft 1893)
DOI Artikel:Werbung
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.11727#0199
ürosso vorliuor Lllust-LiiustolllwL
vorri 14. 1441 1>is 30. 4uli.
Lrnlietei uiiASternLLiL 12 15 ^priL.
18SL
I8SS
Fahresansstellung
von Aunstwerken aller Nationen
im kgl. Wlasxalast
vom 1. ZulL bis Lnde Vktober.
Anmeldetermin: IH« 1Z.5l,,ril. Einlieferungstermin: I.—2V.Mai.
Die MnAener Mnstler-LenoffenUast.
Jn unserem Verlahe erschien:
</Düncbcn)
8a» i»e>8? ols» sa» nikt8 »it?
2. Aufl. geh. 2 M.; fein geb. 2.75.
R»st gMaut, »it olii soll'»!
Humoriflische Gedichte in oberbaherischer Muudart.
2. Aufl. geh. 2. M.; fein geb. M. 2.75.
Knmor »ml Lietie.
geh. M 1.50; sein ged. M. 2.50.
Pfefferkiliite».
Hnmoristisch-satyrische Gedichte.
Jn illnstrirlcm Umschlag M. 1.50; fein geb. M. 2.60.
Der K»i»oriff »ml 8jia^nogel
1.—4. Bdchn. cart. ü, 50 Pf.
geh. in 1 Band M. 2.—; geb. M. 3.—.
.tialt! »intin iniltt init.
Humoristischer Haus- und Reisefreund.
geh. M. 2.— ; fein geb. M. 3.—.
Dic beiden letzten Schriften enthalten außer
guten Humoresken auch lannige Vorträge,
Schwänke und Witze.
ssreunden eines gesunden und frischcn Huwors
sind oie Mair'schen Schriften angclegentlichst
enipfvhlen.
lt. ttietilei's VerluK in ('lieinnit/..
t t 1",. 7
OoLser'vator'iuni kür Mrisik.
!! III 12. V>)iul tl. .1. 8tott. tn <tsr Äiiil8tloi-8l->!lll»< dtztrllAt äg.8 sälirlietis llonorar 300 ibl., iri <l<m
XlIII8l^k8U1IK8<>IlIll6 360 i>l.
8t„tt»!ir-t, ini rebrimr 1893. UL i o Vrrvlitittr».
v. k'Äi88t. 8eIici1I.
il Daueenljö kunslgewetbl. ^usstellung
^ au8 allen fäekenn.
ie Ainder
Wohldors
Ferdinand Rvenartus.
preis geh. 2 M„ e!eg. geb. 2 M. 50 pf.
Dcutscbc Vressc (Mar Aoch): „Ein-
fachbeit und wabrbeit schufen hier ein dich-
Vcrlag von Ls. Ehlcrmann in Drcsdcn.
X. N.
Vr68ä6ll, kr3^6r8trll886 W sLurop. M).
^parte 1cort8t§ewerbbcNe OeZseristäricle ^„7^
^abrik von Lronleuebterri,
^oserleserie Xuri8tbrorl2eri
vorri 14. 1441 1>is 30. 4uli.
Lrnlietei uiiASternLLiL 12 15 ^priL.
18SL
I8SS
Fahresansstellung
von Aunstwerken aller Nationen
im kgl. Wlasxalast
vom 1. ZulL bis Lnde Vktober.
Anmeldetermin: IH« 1Z.5l,,ril. Einlieferungstermin: I.—2V.Mai.
Die MnAener Mnstler-LenoffenUast.
Jn unserem Verlahe erschien:
</Düncbcn)
8a» i»e>8? ols» sa» nikt8 »it?
2. Aufl. geh. 2 M.; fein geb. 2.75.
R»st gMaut, »it olii soll'»!
Humoriflische Gedichte in oberbaherischer Muudart.
2. Aufl. geh. 2. M.; fein geb. M. 2.75.
Knmor »ml Lietie.
geh. M 1.50; sein ged. M. 2.50.
Pfefferkiliite».
Hnmoristisch-satyrische Gedichte.
Jn illnstrirlcm Umschlag M. 1.50; fein geb. M. 2.60.
Der K»i»oriff »ml 8jia^nogel
1.—4. Bdchn. cart. ü, 50 Pf.
geh. in 1 Band M. 2.—; geb. M. 3.—.
.tialt! »intin iniltt init.
Humoristischer Haus- und Reisefreund.
geh. M. 2.— ; fein geb. M. 3.—.
Dic beiden letzten Schriften enthalten außer
guten Humoresken auch lannige Vorträge,
Schwänke und Witze.
ssreunden eines gesunden und frischcn Huwors
sind oie Mair'schen Schriften angclegentlichst
enipfvhlen.
lt. ttietilei's VerluK in ('lieinnit/..
t t 1",. 7
OoLser'vator'iuni kür Mrisik.
!! III 12. V>)iul tl. .1. 8tott. tn <tsr Äiiil8tloi-8l->!lll»< dtztrllAt äg.8 sälirlietis llonorar 300 ibl., iri <l<m
XlIII8l^k8U1IK8<>IlIll6 360 i>l.
8t„tt»!ir-t, ini rebrimr 1893. UL i o Vrrvlitittr».
v. k'Äi88t. 8eIici1I.
il Daueenljö kunslgewetbl. ^usstellung
^ au8 allen fäekenn.
ie Ainder
Wohldors
Ferdinand Rvenartus.
preis geh. 2 M„ e!eg. geb. 2 M. 50 pf.
Dcutscbc Vressc (Mar Aoch): „Ein-
fachbeit und wabrbeit schufen hier ein dich-
Vcrlag von Ls. Ehlcrmann in Drcsdcn.
X. N.
Vr68ä6ll, kr3^6r8trll886 W sLurop. M).
^parte 1cort8t§ewerbbcNe OeZseristäricle ^„7^
^abrik von Lronleuebterri,
^oserleserie Xuri8tbrorl2eri