Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Weber, Wilhelm; Königliche Museen zu Berlin / Ägyptische Abteilung
Mitteilungen aus der Ägyptischen Sammlung: Text — Berlin, 2.1914

Zitierlink:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/mitt_aegslg1914_text/0012

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VIII

Vorwort.

Hingabe haben Robert Zahn und Georg Möller, mit denen ich oft spezielle Fragen durch-
sprechen konnte, auch Wilhelm Schubart und Max Burchardt Desiderata erledigt; Herr
cand. de Groot hat ein Stück der Korrektur mitgelesen. Paul Arndt und Otto Rubensohn
kommt besonderer Dank dafür zu, daß sie ganze Serien von Abzügen nach eigenen Photo-
graphien und Monumenten mir zur Arbeit überließen; und schließlich danke ich all den zahl-
reichen Herren, die mir die ihnen unterstellten Schätze liberal zugänglich gemacht oder zur
Publikation überlassen haben.
Wer diese Denkmäler ästhetisch wertet, ist, wenn er überhaupt anfängt, rasch am Ende.
Nur wer das Ganze umspannt, erweckt sie zum Reden. Was sie mir sagten, ist in den ein-
leitenden Untersuchungen dargelegt. Lose scheinen sie aneinandergereiht, doch hält das Ganze
ein inneres Band wohl zusammen. Man mag die Arbeit als erste Anzahlung nehmen; eine
psychologisch und soziologisch gerichtete Darstellung des Verhältnisses zwischen Griechen und
Orient ist Aufgabe eines Lebens.

Groningen, Anfang Dezember 1913.

Wilhelm Weber.
 
Annotationen