Praktisch ist die Vergebung der Reparaturdarlehen in Bayern
in den einzelnen Gemeinden fast stets den örtlichen Hausbesitzer-
organisationen übertragen, die, was wesentlich ist, neben den
Gemeinden die selbstschuldnerische Bürgschaft gegenüber der
Landesbank zu übernehmen haben, also mit einer nicht geringen
Haftung belastet werden. Im allgemeinen ist man in Bayern mit
diesem System der Finanzierung der Hausreparaturen zufrieden.
Nachteilig ist nur, daß angesichts der ungünstigen allgemeinen
Finanzlage des Staates die von diesem zur Verfügung gestellten
Beträge für den Umfang der vorliegenden Hausreparaturen un-
genügend sind, was natürlich auch im Hinblick auf die Gemeinde-
finanzen gilt, die ja gleichfalls für diese Hausreparaturen in Frage
kommen. Für den Baumarkt, wie auch für den Hausbesitz wäre
zur Behebung der beiderseits bestehenden wirtschaftlichen Krise
eine großzügige Regelung der Reparaturdarlehensfrage dringend
zu wünschen.
FARBIGE RAUJIDARSTELLUNGEN von erlesener Eigenart nach eigenen und
gegebenen Entwürfen. Carl Müller, Arcli., Köln, Kais er-Wilhelm-Ring 46
_Stellenmarkt der „Modernen Baiifonneii"_
Den Abonnenten der „Modernen Bauformen“ steht diese Einrichtung zum Ausschreiben einer freien Stelle oder
zum Suchen nach einer passenden Anstellung kostenlos zur Verfügung. Kurz gefaßte Suchtexte sind einzureichen unter
„Moderne Bauformen“, Stellenmarkt, Stuttgart, Paulinenstr. 44. Zuschriften an die Suchenden ist das Porto für die Weiter-
sendung beizufügen. Annahme für das Ende September erscheinende Oktoberheft bis spätestens 5. Sept. Die Schriftleitung.
Kaufmann und Möbelzeichner, 22 Jahre, mit Tischlerpraxis und 2 Sem.
Fachschulbildung, sucht Stelle als Praktikant oder Volontär im Verkauf
oder Entwurfsbüro, wo gute Gelegenheit zur Weiterbildung geboten ist.
Probezeichnungen werden gerne zugesandt. Angebote an Nr. 658.
Hochbauzeichner (zwecks Weiterausbildung). 23 Jahre alt, italienisch
und deutsch sprechend, sucht sich auf sofort zu verändern, auch in jede
Gegend der Welt, gegen bescheidene Ansprüche. — 6 Jahre Büropraxis
und 3 Jahre Gewerbeschulausbildung. Zwei gute Zeugnisse von tüchtigen
Architekten. Angebote an Stellenmarkt Nr. 659.
Innenarchitekt, 21 Jahre alt, 4 Semester Büropraxis. Bewandert im
Entwurf, Detail und spez. in Perspektive, sucht während seiner Ferien
Stellung in Architekturbüro oder Möbelfabrik bei ganz bescheidenen
Ansprüchen. Angebote an Stellenmarkt Nr. 660.
Strebsamer, junger Architekt, zuletzt im Architekturbüro des Völker-
bundes tätig gewesen, firm in Entwurf, Detail und Perspektive, sucht,
gestützt auf I a Zeugnisse, Stellung im In- oder Ausland. Angebote an
Stellenmarkt Nr. 661.
Innenarchitekt, 26 Jahre, seit 7 Jahren in größerer Holzbearbeitungs-
fabrik mit der Bearbeitung von Innenausbauten, Ladenausbau, Waren-
häusern usw. vertraut, wünscht sich entsprechend zu verändern. In- oder
Ausland. Angebote an Stellenmarkt Nr. 662.
Innenarchitekt, Tischlermeister, mit Fachschulbildung, sicher in der
gesamten Raumgestaltung in moderner und Stilrichtung, firm in Detail,
Skizze, Perspektive. Vertraut in allen Zeichenmanieren, reiche Erfah-
rung im Umgang mit Kundschaft, wünscht möglichst sofort oder später
geeigneten Wirkungskreis. Angebote an Stellenmarkt Nr. 663.
Das Haus
in der
^Landschaft
Ein Landsitz unserer
Zeit nach den Entwür-
fen des Architekten
Fr.A.Brenliaiis
„Breuhaus und sein Werk haben Geschmack, haben ihn in
solcher Intensität, daß er schon beinahe genial wirkt, daß er
mit Stil verwechselt werden könnte.“ Dr. Otto H. Förster
„Das Gelingen des Werkes liegt in der richtigen Baugesinnung
begründet, die hier offenbar den Architekten wie den Auftrag-
geber erfüllte. Ein seltener Fall, der wohl ganz dazu geeignet
wäre, als eine Art Musterbeispiel zu gelten.“
Österreichs Bau- und Werkkunst
Mit 3 Farbtafeln und 8o Tiefdrücken
Kart. RM 6.70, Lein. RM 10.80
Durch jede Buchhandlung zu beziehen. Prospekte auf Wunsch
JUEIES HOFFMANN STUTTGART
Belieferung durch Fachgeschäfte
117
in den einzelnen Gemeinden fast stets den örtlichen Hausbesitzer-
organisationen übertragen, die, was wesentlich ist, neben den
Gemeinden die selbstschuldnerische Bürgschaft gegenüber der
Landesbank zu übernehmen haben, also mit einer nicht geringen
Haftung belastet werden. Im allgemeinen ist man in Bayern mit
diesem System der Finanzierung der Hausreparaturen zufrieden.
Nachteilig ist nur, daß angesichts der ungünstigen allgemeinen
Finanzlage des Staates die von diesem zur Verfügung gestellten
Beträge für den Umfang der vorliegenden Hausreparaturen un-
genügend sind, was natürlich auch im Hinblick auf die Gemeinde-
finanzen gilt, die ja gleichfalls für diese Hausreparaturen in Frage
kommen. Für den Baumarkt, wie auch für den Hausbesitz wäre
zur Behebung der beiderseits bestehenden wirtschaftlichen Krise
eine großzügige Regelung der Reparaturdarlehensfrage dringend
zu wünschen.
FARBIGE RAUJIDARSTELLUNGEN von erlesener Eigenart nach eigenen und
gegebenen Entwürfen. Carl Müller, Arcli., Köln, Kais er-Wilhelm-Ring 46
_Stellenmarkt der „Modernen Baiifonneii"_
Den Abonnenten der „Modernen Bauformen“ steht diese Einrichtung zum Ausschreiben einer freien Stelle oder
zum Suchen nach einer passenden Anstellung kostenlos zur Verfügung. Kurz gefaßte Suchtexte sind einzureichen unter
„Moderne Bauformen“, Stellenmarkt, Stuttgart, Paulinenstr. 44. Zuschriften an die Suchenden ist das Porto für die Weiter-
sendung beizufügen. Annahme für das Ende September erscheinende Oktoberheft bis spätestens 5. Sept. Die Schriftleitung.
Kaufmann und Möbelzeichner, 22 Jahre, mit Tischlerpraxis und 2 Sem.
Fachschulbildung, sucht Stelle als Praktikant oder Volontär im Verkauf
oder Entwurfsbüro, wo gute Gelegenheit zur Weiterbildung geboten ist.
Probezeichnungen werden gerne zugesandt. Angebote an Nr. 658.
Hochbauzeichner (zwecks Weiterausbildung). 23 Jahre alt, italienisch
und deutsch sprechend, sucht sich auf sofort zu verändern, auch in jede
Gegend der Welt, gegen bescheidene Ansprüche. — 6 Jahre Büropraxis
und 3 Jahre Gewerbeschulausbildung. Zwei gute Zeugnisse von tüchtigen
Architekten. Angebote an Stellenmarkt Nr. 659.
Innenarchitekt, 21 Jahre alt, 4 Semester Büropraxis. Bewandert im
Entwurf, Detail und spez. in Perspektive, sucht während seiner Ferien
Stellung in Architekturbüro oder Möbelfabrik bei ganz bescheidenen
Ansprüchen. Angebote an Stellenmarkt Nr. 660.
Strebsamer, junger Architekt, zuletzt im Architekturbüro des Völker-
bundes tätig gewesen, firm in Entwurf, Detail und Perspektive, sucht,
gestützt auf I a Zeugnisse, Stellung im In- oder Ausland. Angebote an
Stellenmarkt Nr. 661.
Innenarchitekt, 26 Jahre, seit 7 Jahren in größerer Holzbearbeitungs-
fabrik mit der Bearbeitung von Innenausbauten, Ladenausbau, Waren-
häusern usw. vertraut, wünscht sich entsprechend zu verändern. In- oder
Ausland. Angebote an Stellenmarkt Nr. 662.
Innenarchitekt, Tischlermeister, mit Fachschulbildung, sicher in der
gesamten Raumgestaltung in moderner und Stilrichtung, firm in Detail,
Skizze, Perspektive. Vertraut in allen Zeichenmanieren, reiche Erfah-
rung im Umgang mit Kundschaft, wünscht möglichst sofort oder später
geeigneten Wirkungskreis. Angebote an Stellenmarkt Nr. 663.
Das Haus
in der
^Landschaft
Ein Landsitz unserer
Zeit nach den Entwür-
fen des Architekten
Fr.A.Brenliaiis
„Breuhaus und sein Werk haben Geschmack, haben ihn in
solcher Intensität, daß er schon beinahe genial wirkt, daß er
mit Stil verwechselt werden könnte.“ Dr. Otto H. Förster
„Das Gelingen des Werkes liegt in der richtigen Baugesinnung
begründet, die hier offenbar den Architekten wie den Auftrag-
geber erfüllte. Ein seltener Fall, der wohl ganz dazu geeignet
wäre, als eine Art Musterbeispiel zu gelten.“
Österreichs Bau- und Werkkunst
Mit 3 Farbtafeln und 8o Tiefdrücken
Kart. RM 6.70, Lein. RM 10.80
Durch jede Buchhandlung zu beziehen. Prospekte auf Wunsch
JUEIES HOFFMANN STUTTGART
Belieferung durch Fachgeschäfte
117