Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die neue Stadt: internationale Monatsschrift für architektonische Planung und städtische Kultur — 6.1932-1933

DOI Artikel:
Michel, Robert: Internationale Automobil- und Motorradausstellung 1933 Berlin
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17521#0314

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gesicht, man zahlt und du mußt tanzen!"

8

Röhr 4 „Junior" Cabriolet 1,5 Liter. Tatra-Lizenz.

Röhr 4 „Dunior" Cabriolet 1,5 I. Tatra-licence.

es, sich über die Bewährunq dieses luftgekühlten Motors, über seine Wirt- Es ist unsere p,licht' hier e,ne Ge,ahr' der Lizenz Plan-

. , , . n . ... . Wirtschaft aufzuzeigen: Wenn man an den Ursprungs-

schafthchkeit, seine lange Lebensdauer, seine große Kraftentwicklung und wagen, den „Tatraden Eintänzer für Schwingachsen
Einfachheit in langatmigen Diskussionen zu ergehen, denn sein Gebrauchswert etc- denkt- wird man traurig aestimmt- Wir «""sehen

, , ..... . „ . . Mi , . . , . dem bahnbrechenden Chassis ein richtigeres Gesicht.

ist mehr als zehntausendfaltig unter Beweis gestellt. Ueber den neuen Rohr 4 Man wird sonst SCherzen und kommt in Versuchung, ein
3unior 1,5 Liter kann in technischer Hinsicht folgendes gesagt werden: Beide Liedchen zu singen „schöner Gigoio, armer Gigoio,

iv> i r«"L ]T i. .. , , r , , _ , , denke nicht mehr an die Zeiten, wo du als Husar, gold-

Werke, Rohr und Tatra, haben ihre umfassenden Erfahrungen im Schwingachs- verschnürt sogar, konntest durch die Straßen reiten!...
bau und in der Entwicklung luftgekühlter Motore ausgetauscht, und wenn auch Wenn das Herz dir auch bricnt' zelg'„f,n lachendes
der neue Röhr 4 Dunior 1,5 Liter ein ganz anderes Gesicht zeigt, neue Formen
und elegante, sportliche Karosserien erhalten hat, so sind doch an jedem ein-
zelnen Teil seines Fahrgestells — luftgekühlter Vier-Zylinder-Motor, Doppel-
Schwingachsen und Rohr-Rahmen — die bewährten alten,wenn auch zwischen-
zeitlich verfeinerten Konstruktions-Prinzipien erkennbar, die sicherlich den
neuen „Röhr 4" Dunior 1,5 Lit. in kurzer Zeit zum beliebtesten, zweckmäßigsten
und zugleich wirtschaftlichsten Automobil seiner Klasse machen werden."

Hier haben wir den Text „abgeschrieben", u. a. als ein Beispiel: Wege zur
Planwirtschaft; er stammt von jenen leitenden Herren, die wir beobachten
konnten, wie sie Kunden eine ausgezeichnete technische Instruktion gaben.
Wir glauben, daß gerade in diesem Werk verantwortungsbewußte Kräfte vor-
handen sind, die für den 1,5 Liter die „Form" = Zusammenarbeit: Konstrukteur
— Aerodynamiker — Architekt, richtig entwickeln helfen, wenn sie das Heft
gelesen haben.

Die Henen Dette von Hanomag, Erlinghagen von Citroen, Möhrling von Stoe-
wer, Pütz von Ford haben uns keine Unterlagen geschickt, damit kommen wir
zu den ganz „Kleinen", den wirtschaftlichen Kleinautos.

263
 
Annotationen