Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Gartenkunst — 10.1908

DOI Artikel:
Tamms, Friedrich: Die Verwendung der winterharten Rhododendron im Garten und im Park
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49258#0067

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
X, 4

DIE GARTENKUNST.

57

satz laubabwerfender, meist dünnstenglicher Blüten-
sträucher dem massiven Hause gegenüber im Winter
höchst unschön wirkt. Da Rhododendron selten über
2 m hoch wachsen, bleibt der Terrasse der freie Aus-
blick in aller Zukunft gewahrt.
Auf größeren Landsitzen und zwar in der
regelmäßigen Anlage um das Gebäude, wie im freien
Park sind Rhododendron ein äußerst wertvolles Material-
Flandelt es sich darum, den an das Schloß oder Haus
anliegenden Garten mit der äußeren Form dieses Ge-
bäudes in Einklang zu bringen, so kann man sich
keine geeigneteren Pflanzen vorstellen. Selbstverständ-

geführten Rhododendron-Sorten steht, gibt einen ganz
überraschend schönen Anblick. Und auch hier kommt
es besonders günstig zum Ausdruck, daß eine solche
Bepflanzung den Ausblick nach rechts und links nicht
benimmt. Sie gibt aber der Einfahrt zugleich, geht
sie nun gerade oder in der Kurve, einen wundervollen
Abschluß nach beiden Seiten und ermöglicht einen
Anschluß an die Bepflanzung des Pleasure grounds auf
die beste Weise, während eine Auffahrt mit Bäumen
bepflanzt immer trennend wirkt. Die Blütezeit einer
solchen Bepflanzung wird, wenn man gerade Cunnighams
white und Azalea mollis wählt, künstlich verlängert:


Rhododendron als Abschluß von Gehölzpartien im Park.
Aus Waldfried, Besitzung des Herrn Generalkonsul v. Weinberg, Frankfurt a. M.

lieh handelt es sich hierbei nur um regelmäßig wach-
sende Sorten; die sparrigen und grotesken Formen
sind hier ausgeschlossen. Gemeint sind die, deren
Bau an die alten kostbaren Kugel-Buxus erinnert, für
die sie einen ganz außerordentlich glücklichen Ersatz
zu bieten imstande sind. Es ist dies besonders die
Sorte Cunnighams white; aber auch die schönen Sorten
Boule de neige, Frau Rosalie Seidel und schließlich
auch verschiedene Caucasicum-Hybriden sind wegen
ihres gleichmäßigen Wuchses an dieser Stelle ver-
wendbar.
Eine ebene Auffahrt, rechts und links mit einem
breitem Bande von Azalea mollis eingefaßt, in dem
etwa mit io m Abstand je eine Schaupflanze der auf-

Von Mitte Mai an erscheinen die Rhododendron wie
große Schneebälle in dem zarten Grün des Mollis-
Bandes und später erscheinen die dunklen Rhododendron-
büsche als schönster Kontrast im Feuerband der Aza-
leen, deren Blüte etwa mitte Juni abschließt. Der
Pleasure ground in strengen Formen bietet nun auch
schöne Gelegenheit für die Anwendung gleichmäßig
gebauter großer Schaupflanzen derselben Rhododendron-
Sorten.
Liegt die Einfahrt nicht in der Ebene, sondern führt
sie zum hochgelegenen Gebäude hinauf oder bildet sie
einen Hohlweg in gerader Linie oder Kurve, immer
und. überall läßt sich das Rhododendron als schönsten
Schmuck verwenden. Im Hohlweg kann man sogar
 
Annotationen