Seite
Seite
io. Gesellschafts-, Schiffsräume, Ausstellungsräume,
Direktionszimmer und Sporträume
Empfangshalle der »IRA« in Köln................... 5
Kleine Hausbar. Von Prof. Fritz Aug. Breuhaus—Berlin 9
Unterhaltungsraum. Von Arch. Horn <&• Lescaze—New
York......................................... 10
Kleine Hausbar. Von Arch. Hans Hart!—Essen ....... 42
Hausbar. Von Prof. Ernst Schneckenberg—Berlin....... 151
Ordinationszimmer. Von Prof. Adolf Rading—Berlin . . 204
Schaufenster. Von Tilly Prill-Schloemann—Berlin..... 399
Audienz-Zimmer. Von Prof. Cl. Holzmeister--Wien..... 429
III. ERKER-, TÜR-, FENSTER-ANLAGEN,
WANDGESTALTUNG
Sofawand u. Kakteenfenster. Von Ruth H Geyer-Raack—
Berlin........................................ 17
Fenster im Wohnzimmer. Von Arch. Walther Sobotka—
Wien......................................... 56
Bettnischen. Von Arch. Walther Sobotka—Wien...... 66, 71
Fensterecke. Von Arch. Otto Zollinger—Saarbrücken.. . 92
Sofaplatz in der Wohnhalle. Von Arch. HoweS- Lescaze—
New York.................................... 115
Blumenfenster. Von Prof. Fritz A ug. Breuhaus—Berlin 119
Kaminnische und Bilderwand. Von Prof. Fritz Aug. Breu-
haus—Berlin............................... 138, 142
Kaminplatz und Sitznische. Von Arch. Paul Ldszlö—
Stuttgart.................................. 161, 163
Fensterplatz des Herrn und Fensterplatz der Dame. Von
Arch. Karl Dirnhuber—Wien................. 186, 189
Sitzecke in einem Damenzimmer. Von Arch. Rudolf Lo-
renz—Wien................................... 220
Kamiuwand, Sitzecken. Von Arch. Fritz Groß—Wien 238,
242, 254—255
Fensterplatz im Wohnraum. Von Arch. /. Jirasek—Wien 290
Fensterplatz im Wohnraum. Von H. Köhler u. J. Schweit-
zer—B erlin.................................... 317
Schreibtisch-Ecke und Sitzecke im Wohnraum. Von Prof.
Dr. Otto Bartning— Berlin.................... 321, 325
Sofawand. Von Arch. R. von Steinbüchel—Berlin....... 337
Büfettwand. Von Arch. Bernhard Pfau—Düsseldorf .... 358
Nische im Wohn- und Eßraum. Von Arch. Heinr. Lauter-
bach—Breslau................................. 389
Bettnische. Von Prof. Jos. Wimmer—Wien............ 398
Fenster. Von Deutsche Werkstätten A.-G.—Berlin.. . . 440—441
IV. EINZELMÖBEL
1. Tische, Schreib- und Toilettentische, Ankleide-
spiegel, Stühle, Sessel, Sofas und Bücherregale
Frisiertisch und Schreibtisch. Von Pierre Barbe—Paris. 19
Kulissen-Eßtisch. Von Prof. Bruno Paul—Berlin...... 27
Sekretär. Von Arch. Merkelbach ev Karsten—Amsterdam 36
Toilettentisch. Von Arch. Hans Hartl—Essen......... 38
Lehnsessel, Garderobe-Spiegel, Schreibtisch, Eßtisch. Von
Arch. Walther Sobotka—Wien ........41, 50, 61, 67, 69
Frisierspiegel. Sessel, Kasten, Teetisch. Von Arch. Emilio
Volmar—Rüschlikon .......................... 72, 74
Sofa und Sessel. Von Atelier Wach/Roßkotten—Düsseldorf 79
Tee- und kleiner Büchertisch, Sofa und Couch. Von Arch.
C. A. Ruedenauer—Stuttgart.................... 117
Spiegel, Bücherregale und Zeitschriftentisch. Von Prof.
Fritz Aug. Breuhaus—Berlin............. 125, 135, 136
Couch. Von Prof. Ernst Schneckenberg—Berlin...... 150, 153
Schreibtisch, Couch und Frühstückstisch. Von Arch. Paul
Ldszlö—Stuttgart .......................... 173, 175
Schreibschrank und Schreib-Teetisch. Von Prof. A.G.
Schneck—Stuttgart.......................... 193, 196
Bridge-Tisch. Von Arch. E. Schwemmte—Stuttgart..... 196
Ruhebett und Sitzbank. Von Arch. Rudolf Lorenz—
Wien..................................... 217, 219
Teewagen. Von Arch. Fritz Reich!—Wien............. 226
Frisierspiegel. Von Prof. Paul Grießer—Bielefeld....... 231
Ruhebett, Frisierspiegel, Eß- und Frisiertisch. Von Arch.
Fritz-Groß—Wien.................. 247, 249, 255, 261
Sofabank, Konsoltisch, Satztische, Blumentisch. Von
Arch. Bernhard Pfau—Düsseldorf........ 357, 360—361
Frisier-Kommode mit Spiegel. Von Arch. Anton Lorenz—
Berlin........................................ 376
Ankleidespiegel, Sessel, Garderobespiegel. Von Prof. R.
Stotz—Barmen ................................ 39'
Teewagen, Tisch u. Sessel. Von Arch. Otto Niedermoser—
Wien...................................... 396—397
Couch. Von Arch. Karl Graichen—Leipzig ............ 401
Blumentisch. Von Prof. Reinh. Stotz—Barmen......... 442
2. Schränke, Kommoden, Büfetts, Kredenzen,
Vitrinen, Anrichten
Vitrine und Kredenz. Von Prof. Bruno Paul—Berlin ... 24
Sekretär mit Schreibmaschinen-Schrank. Von Arch.
Merkelbach &• Karsten—Amsterdam.............. 36
Büfett. Von Adolf Loos—Prag ...................... 39
Schränkchen. Von Arch. Walther Sobotka—Wien ...... 51
Kredenz. Von Atelier Wach/Roßkotten—-Düsseldorf .... 82
Mappentruhe, Truhe. Von Prof. Fritz Aug. Breuhaus—
Berlin..................................... 122, 126
Geschirrschrank u. Schränkchen. Von Arch. Fritz Vogell—
Wien......................................... 155
Barschrank, Frisierschrank, Schrank mit Sekretär, Büfett
und Kredenz. Von Arch. Paul Ldszlö—Stuttgart 164,
167, 173, 177
Anrichte. Von Arch. Karl Dirnhuber—Wien........... 190
Gläser-Vitrine, Barschrank. Von Prof. A. G. Schneck—
Stuttgart..................................... 195
Barschrank. Von Arch. E. Schwemmte—Stuttgart...... 195
Wäsche-, Bücher- und Aktenschrank. Von Arch. Rudolf
Lorenz—Wien.......................... 218, 219, 220
Kleiderschrank. Von Carl Bamberger A.-G.—Wien..... 222
Toiletteschrank, Kleiderschrank und Anrichte. Von Arch.
Fritz Groß—Wien....................... 224, 225, 226
Schrank und Schränkchen Von Prof. Paul Grießer—
Bielefeld................................... 230—231
Barschränke, Wäscheschrank, Schrank, Wandvitrine,
Speisezimmer-Barschrank. Von Arch. Fritz Groß—
Wien.........................241, 245, 246, 256, 259
Kleider- und Küchenschrank. Von Prof. Reinh. Stotz—
Barmen................................... 390, 392
Kleine Anrichte. Von Arch. Karl Graichen—Leipzig... 401
Flügel. Von Arch. Andreas Christensen—Kopenhagen.. 406
3. Verschiedenes
Stiftmosaik mit Bronze. Von Prof. Fritz Aug. Breuhaus—
Berlin........................................ 142
Ölgemälde. Von Emil Lugo......................... 145
Uhren. Von Kienzle A.-G.—Schwenningen a. N..... 227—229
Marmor-Heizkörper-Verkleidung. Von Arch. Fritz Groß—
Wien......................................... 246
Kaffee- und Teegeschirre, Speise-Service. Von Porzellan-
fabrik Arzberg—Oberfranken................. 343—344
Neue Dekorationsstoffe. Von Michels &• Cie.. A.-G.—
Berlin........................................ 368
Knüpf- und Smyrna-Teppiche. Von Arch. Eman. Jos.
Margold—Berlin............................... 369
Druck- und gewebte Dekorationsstoffe. Von Prof. F. A.
Breuhaus—Berlin........................... 393—395
Handgewebte Teppiche, Keramiken. Von Tilly Prill-
Schloemann—Berlin......................... 398—399
Pyjamas. Von Ina von Kardorf}—Berlin.............. 399
Teeservice, Platte und Leuchter. Von Johan Rohde—
Kopenhagen.................................. 405
Teeservice. Von 0. Gundlach-Pedersen—Kopenhagen... 405
Bildstickerei. Von Jessie Hösel—Berlin............... 437
Tüllvorhang. Von Deutsche Werkstätten A.G.—Berlin. . . 441
V. KAMINANLAGEN UND ÖFEN
Kaminplatz. Von Arch. Howe &• Lescaze—New York 10, 114
Kaminplatz. Von Atelier Wach/Roßkotten—Düsseldorf. 79
Kamin platz. Von Arch. Joubert et Petit—Paris......... 115
Kamin. Von Prof. Fritz A ug. Breuhaus—Berlin..... 118, 138
Kamin. Von Arch. Paul Ldszlö—Stuttgart......... 161, 162
Kamine. Von Arch. Fritz Groß—Wien............. 238, 254
Kamin. Von Dr. Alfred Gellhorn—Berlin.............. 404
Seite
io. Gesellschafts-, Schiffsräume, Ausstellungsräume,
Direktionszimmer und Sporträume
Empfangshalle der »IRA« in Köln................... 5
Kleine Hausbar. Von Prof. Fritz Aug. Breuhaus—Berlin 9
Unterhaltungsraum. Von Arch. Horn <&• Lescaze—New
York......................................... 10
Kleine Hausbar. Von Arch. Hans Hart!—Essen ....... 42
Hausbar. Von Prof. Ernst Schneckenberg—Berlin....... 151
Ordinationszimmer. Von Prof. Adolf Rading—Berlin . . 204
Schaufenster. Von Tilly Prill-Schloemann—Berlin..... 399
Audienz-Zimmer. Von Prof. Cl. Holzmeister--Wien..... 429
III. ERKER-, TÜR-, FENSTER-ANLAGEN,
WANDGESTALTUNG
Sofawand u. Kakteenfenster. Von Ruth H Geyer-Raack—
Berlin........................................ 17
Fenster im Wohnzimmer. Von Arch. Walther Sobotka—
Wien......................................... 56
Bettnischen. Von Arch. Walther Sobotka—Wien...... 66, 71
Fensterecke. Von Arch. Otto Zollinger—Saarbrücken.. . 92
Sofaplatz in der Wohnhalle. Von Arch. HoweS- Lescaze—
New York.................................... 115
Blumenfenster. Von Prof. Fritz A ug. Breuhaus—Berlin 119
Kaminnische und Bilderwand. Von Prof. Fritz Aug. Breu-
haus—Berlin............................... 138, 142
Kaminplatz und Sitznische. Von Arch. Paul Ldszlö—
Stuttgart.................................. 161, 163
Fensterplatz des Herrn und Fensterplatz der Dame. Von
Arch. Karl Dirnhuber—Wien................. 186, 189
Sitzecke in einem Damenzimmer. Von Arch. Rudolf Lo-
renz—Wien................................... 220
Kamiuwand, Sitzecken. Von Arch. Fritz Groß—Wien 238,
242, 254—255
Fensterplatz im Wohnraum. Von Arch. /. Jirasek—Wien 290
Fensterplatz im Wohnraum. Von H. Köhler u. J. Schweit-
zer—B erlin.................................... 317
Schreibtisch-Ecke und Sitzecke im Wohnraum. Von Prof.
Dr. Otto Bartning— Berlin.................... 321, 325
Sofawand. Von Arch. R. von Steinbüchel—Berlin....... 337
Büfettwand. Von Arch. Bernhard Pfau—Düsseldorf .... 358
Nische im Wohn- und Eßraum. Von Arch. Heinr. Lauter-
bach—Breslau................................. 389
Bettnische. Von Prof. Jos. Wimmer—Wien............ 398
Fenster. Von Deutsche Werkstätten A.-G.—Berlin.. . . 440—441
IV. EINZELMÖBEL
1. Tische, Schreib- und Toilettentische, Ankleide-
spiegel, Stühle, Sessel, Sofas und Bücherregale
Frisiertisch und Schreibtisch. Von Pierre Barbe—Paris. 19
Kulissen-Eßtisch. Von Prof. Bruno Paul—Berlin...... 27
Sekretär. Von Arch. Merkelbach ev Karsten—Amsterdam 36
Toilettentisch. Von Arch. Hans Hartl—Essen......... 38
Lehnsessel, Garderobe-Spiegel, Schreibtisch, Eßtisch. Von
Arch. Walther Sobotka—Wien ........41, 50, 61, 67, 69
Frisierspiegel. Sessel, Kasten, Teetisch. Von Arch. Emilio
Volmar—Rüschlikon .......................... 72, 74
Sofa und Sessel. Von Atelier Wach/Roßkotten—Düsseldorf 79
Tee- und kleiner Büchertisch, Sofa und Couch. Von Arch.
C. A. Ruedenauer—Stuttgart.................... 117
Spiegel, Bücherregale und Zeitschriftentisch. Von Prof.
Fritz Aug. Breuhaus—Berlin............. 125, 135, 136
Couch. Von Prof. Ernst Schneckenberg—Berlin...... 150, 153
Schreibtisch, Couch und Frühstückstisch. Von Arch. Paul
Ldszlö—Stuttgart .......................... 173, 175
Schreibschrank und Schreib-Teetisch. Von Prof. A.G.
Schneck—Stuttgart.......................... 193, 196
Bridge-Tisch. Von Arch. E. Schwemmte—Stuttgart..... 196
Ruhebett und Sitzbank. Von Arch. Rudolf Lorenz—
Wien..................................... 217, 219
Teewagen. Von Arch. Fritz Reich!—Wien............. 226
Frisierspiegel. Von Prof. Paul Grießer—Bielefeld....... 231
Ruhebett, Frisierspiegel, Eß- und Frisiertisch. Von Arch.
Fritz-Groß—Wien.................. 247, 249, 255, 261
Sofabank, Konsoltisch, Satztische, Blumentisch. Von
Arch. Bernhard Pfau—Düsseldorf........ 357, 360—361
Frisier-Kommode mit Spiegel. Von Arch. Anton Lorenz—
Berlin........................................ 376
Ankleidespiegel, Sessel, Garderobespiegel. Von Prof. R.
Stotz—Barmen ................................ 39'
Teewagen, Tisch u. Sessel. Von Arch. Otto Niedermoser—
Wien...................................... 396—397
Couch. Von Arch. Karl Graichen—Leipzig ............ 401
Blumentisch. Von Prof. Reinh. Stotz—Barmen......... 442
2. Schränke, Kommoden, Büfetts, Kredenzen,
Vitrinen, Anrichten
Vitrine und Kredenz. Von Prof. Bruno Paul—Berlin ... 24
Sekretär mit Schreibmaschinen-Schrank. Von Arch.
Merkelbach &• Karsten—Amsterdam.............. 36
Büfett. Von Adolf Loos—Prag ...................... 39
Schränkchen. Von Arch. Walther Sobotka—Wien ...... 51
Kredenz. Von Atelier Wach/Roßkotten—-Düsseldorf .... 82
Mappentruhe, Truhe. Von Prof. Fritz Aug. Breuhaus—
Berlin..................................... 122, 126
Geschirrschrank u. Schränkchen. Von Arch. Fritz Vogell—
Wien......................................... 155
Barschrank, Frisierschrank, Schrank mit Sekretär, Büfett
und Kredenz. Von Arch. Paul Ldszlö—Stuttgart 164,
167, 173, 177
Anrichte. Von Arch. Karl Dirnhuber—Wien........... 190
Gläser-Vitrine, Barschrank. Von Prof. A. G. Schneck—
Stuttgart..................................... 195
Barschrank. Von Arch. E. Schwemmte—Stuttgart...... 195
Wäsche-, Bücher- und Aktenschrank. Von Arch. Rudolf
Lorenz—Wien.......................... 218, 219, 220
Kleiderschrank. Von Carl Bamberger A.-G.—Wien..... 222
Toiletteschrank, Kleiderschrank und Anrichte. Von Arch.
Fritz Groß—Wien....................... 224, 225, 226
Schrank und Schränkchen Von Prof. Paul Grießer—
Bielefeld................................... 230—231
Barschränke, Wäscheschrank, Schrank, Wandvitrine,
Speisezimmer-Barschrank. Von Arch. Fritz Groß—
Wien.........................241, 245, 246, 256, 259
Kleider- und Küchenschrank. Von Prof. Reinh. Stotz—
Barmen................................... 390, 392
Kleine Anrichte. Von Arch. Karl Graichen—Leipzig... 401
Flügel. Von Arch. Andreas Christensen—Kopenhagen.. 406
3. Verschiedenes
Stiftmosaik mit Bronze. Von Prof. Fritz Aug. Breuhaus—
Berlin........................................ 142
Ölgemälde. Von Emil Lugo......................... 145
Uhren. Von Kienzle A.-G.—Schwenningen a. N..... 227—229
Marmor-Heizkörper-Verkleidung. Von Arch. Fritz Groß—
Wien......................................... 246
Kaffee- und Teegeschirre, Speise-Service. Von Porzellan-
fabrik Arzberg—Oberfranken................. 343—344
Neue Dekorationsstoffe. Von Michels &• Cie.. A.-G.—
Berlin........................................ 368
Knüpf- und Smyrna-Teppiche. Von Arch. Eman. Jos.
Margold—Berlin............................... 369
Druck- und gewebte Dekorationsstoffe. Von Prof. F. A.
Breuhaus—Berlin........................... 393—395
Handgewebte Teppiche, Keramiken. Von Tilly Prill-
Schloemann—Berlin......................... 398—399
Pyjamas. Von Ina von Kardorf}—Berlin.............. 399
Teeservice, Platte und Leuchter. Von Johan Rohde—
Kopenhagen.................................. 405
Teeservice. Von 0. Gundlach-Pedersen—Kopenhagen... 405
Bildstickerei. Von Jessie Hösel—Berlin............... 437
Tüllvorhang. Von Deutsche Werkstätten A.G.—Berlin. . . 441
V. KAMINANLAGEN UND ÖFEN
Kaminplatz. Von Arch. Howe &• Lescaze—New York 10, 114
Kaminplatz. Von Atelier Wach/Roßkotten—Düsseldorf. 79
Kamin platz. Von Arch. Joubert et Petit—Paris......... 115
Kamin. Von Prof. Fritz A ug. Breuhaus—Berlin..... 118, 138
Kamin. Von Arch. Paul Ldszlö—Stuttgart......... 161, 162
Kamine. Von Arch. Fritz Groß—Wien............. 238, 254
Kamin. Von Dr. Alfred Gellhorn—Berlin.............. 404