Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hofmann, Friedrich Hermann [Hrsg.]; Bayern / Staatsministerium des Innern für Kirchen- und Schul-Angelegenheiten [Hrsg.]
Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern (2,4): Bezirksamt Parsberg — München, 1906

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.36886#0107

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Günching.

83

JA 7?. Beschauzeichen Augsburg mit Jahresbuchstaben C Pfarrkirche.
(= 1737—i739)i Meistermarkeim Herz. (ROSENBERG, 358: Franz Thaddäus
Tanz, J- 1773.) Auffallend groß. H. 0,32 m.



Glocken: 1. Von Johann Georg Neubert, Stuck-und Glockengießer inlngol- Giocken.
Stadt, 1720. — 2. Von Johann Erhard Kissner in Stadtamhof, 1761.
Im Friedhof achtseitiger, gotischer Taufstein. Außer Gebrauch. Fast voll-Ehem. Taufstein,
ständig eingegraben. Kalkstein. Dchm. 0,75 m.
 
Annotationen