Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Editor]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851
— 50.1899-1900
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.7134#0392
DOI article:
Die Goldschmiedekunst auf der Weltausstellung Paris 1900
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.7134#0392
Die Goldschmiedekunst auf der Weltausstellung Paris ^oo.
Arbeiten moderner Richtung bestellt und es wäre
von Nutzen, wenn er auch Tafelsilber gebracht hätte;
es ist zu bedauern, daß aus Deutschland auch von
anderen großen Fabrikanten nichts aus diesem Ge-
biet gebracht worden ist, indem dieselben gar nicht
ausgestellt und so dieses Feld mit Anrecht den
Franzosen überlassen haben.
Nun sind wir bei den Franzosen, von denen
etwa 30 Firmen Taselsilber in höchster Vollendung
ausgestellt haben, so daß das, was man früher nur
362
Arbeiten moderner Richtung bestellt und es wäre
von Nutzen, wenn er auch Tafelsilber gebracht hätte;
es ist zu bedauern, daß aus Deutschland auch von
anderen großen Fabrikanten nichts aus diesem Ge-
biet gebracht worden ist, indem dieselben gar nicht
ausgestellt und so dieses Feld mit Anrecht den
Franzosen überlassen haben.
Nun sind wir bei den Franzosen, von denen
etwa 30 Firmen Taselsilber in höchster Vollendung
ausgestellt haben, so daß das, was man früher nur
362