Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe — N.F. 22.1911

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5953#0003

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Inhalt des zweiundzwanzigsten Jahrgangs

Größere Aufsätze.

Spalte

XI. Tag für Denkmalpflege. Von Paul Schumann . 1
Die Münchener Kunstgewerbler in Paris. Von Karl

Eugen Schmidt............. 11

Venezianische Bilder auf der Ausstellung in Capo-

distria. Von D. v. Hadeln......... 33

Rheinisches Kunstleben. Von Walter Cohen ... 49
Die Neuerwerbungen des Berliner Kupferstichkabinetts.

Von G................. 65

Antonio oder Vittore Pisano? Von Georg Gronau . 68
Neues aus Venedig. Von August Wolf . . 72, 300
Deutsche Graphische Ausstellung in Leipzig. Von Sch. 81
Archäologische Nachlese I. II. Von Max Maas 97 113
Von der Gemäldesammlung in Athen. Von E. Wald-
mann .......'.......... 129

Münchener Sommer-Ausstellungen. Von B. . . . 130
Die Winterausstellung der Berliner Sezession. Von

Max Osborn.............. 145

Ferdinand Laban f. Von M. /. Friedländer. . . . 177
Die Florentiner Ausstellung moderner retrospektiver

Kunst. Von Fed. H............ 179

Neues aus Belgien. Von A. R......... 193

Aus Amerika. Von B.......... 209, 345

Ausstellung von Kunstwerken des 19. Jahrhunderts

aus Bonner Privatbesitz Von Otto Feldmann . 225

Neuerwerbungen der Albertina in Wien. Von O. P. 227
Die Trübner-Ausstellung in Karlsruhe. Von J. A. Be-

ringer................. 241

Wann ist Paolo Veronese geboren ? Von D. v. Hadeln 257

Das Bismarck-Nationaldenkmal. Von Walter Cohen 273
Hat Tizians sogenannte »Himmlische und irdische
Liebe« immer so ausgesehen wie heute? Von Otto

Wenzel................ 291

Fritz von Uhdef. Von Paul Schumann..... 305

St. Petersburger Brief. Von -chm —...... 321

Ein wiederaufgetauchtes WerkTintorettos. Von Hadeln. 337

Römische Briefe. Von Fed. H....... 339, 613

Dürer und der Hausbuchmeister. Von B. x. G. . . 343

Pariser Brief. Von Karl Eugen Schmidt..... 369

Ein wiederentdecktes Gemälde von Lucas Cranach d.

Alteren. Von Hermann Hieber....... 374

Berliner Sezession 1911. Von Max Osborn. ... 385
Ein Protest deutscher Künstler. Von Hans Tietze . 401
Der Meister des Hausbuchs als Zeichner für den Holz-
schnitt. Von Willy F. Storch........ 407

Die Große Berliner Kunstausstellung. Von Max Osborn 433

Kunstausstellung Darmstadt 1911. Von J. A. Beringer 449
Maximilian von Welsch und seine Schule. Von Willy

F. Storch................ 452

Spalte

Münchener Brief. Von B........... 465

Das Holzhausen-Kabinett im Städelschen Institut. Von

Ernst A. Benkard............ 481

Londoner Brief. Von O. v. Schleinitz ...... 486

Perspektive und Körpermodellierung in der Minoischen

Wandmalerei. Von Emil Waldmann..... 497

Wiener Brief. Von O. P........... 513

Neues aus der Alten Pinakothek in München I. II.

Von B............... 529, 561

Reinhold Begas f. Von M. 0......... 545

Jozef Israelsf............... 549

Kritische Bemerkungen zu der Ausstellung holländ.
Gemälde des 17. Jahrh. in der »Salle du jeu de

Paume« in Paris. Von J. O. Kronig..... 550

Die Große Kunstausstellung in Düsseldorf. Von C. 577

Eine rheinische Pietä. Von Friedr. Lübbecke . . . 593

Im Louvre. Von Karl Eugen Schmidt..... 609

Die Neuerwerbungen der Berliner Nationalgalerie.

Von Max Osborn............ 625

Die gemeinsame Tagung für Denkmalpflege u. Heimat-
schutz in Salzburg 1911. Von O. P...... 631

Bücherschau.

Z bedeutet: Zeitschrift für bildende Kunst

Albert, Peter P., Der Meister E. S........ 570

Alt-Frankfurt, Vierteljahrschrift........ 269

Back, F., Mittelrheinische Kunst........ 168

Bergner, H., Grundriß der Kunstgeschichte .... 269

Berliner Kaiser-Friedrich-Museum, Katalog, 2. Abt. . 285

Bertaux, Emile, L'exposition retrosp. de Saragosse 1908 366

Berthier, f. J., L'eglise de la Minerve...... 605

Boehn, Max von, Handbuch d. Kunstgeschichte Spaniens 268

Brandt, Paul, Sehen und Erkennen ...... 164

Breasted, f. H., Geschichte Ägyptens...... 285

Bremen, Aus den Sammlungen d. Gewerbemuseums 168
Brinckmann, A. E., Deutsche Stadtbaukunst in der

Vergangenheit.............. 575

Ceuleneer, A. de, Justus van Gent....... 430

Chinese Pottery of the Han-Dynasty.....Z. 99

Dehio, G., Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler,

Bd. III. Süddeutschland.......... 206

Dussaud, Rene", Les civilisations prehelleniques dans

le bassin de la Mer egee......... 355

Egger, Hermann, Architekton. Handzeichnungen alter

Meister...............Z. 99

Eggimann, Hans, Radierungen........ 171

Enlart, C. und J. Roussel, Cat. ill. du musee de

sculpture comparee au Trocadero...... 360
 
Annotationen