Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Moderne Kunst: illustrierte Zeitschrift — 28.1913-1914

DOI Heft:
1. Heft
DOI Artikel:
Beilage
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31172#0042

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
BEILAGE ZUR „MODERNEN KUNST“.

Bongs Sdiönbüdierei.
Was die Bände dieser Bibliothek vorteilhaft von
andern unterscheidet, das ist die dem Inhalt angepaßte
originelle und buchkünstlerisch vollendete Ausstattung.
Dieses anziehende Gewand umschließt einen Inhalt,
dessen Programm sich nach den bis jetzt vorliegenden
Bänden folgendermaßen kennzeichnen läßt. Mit Blüte-
zeiten der Kultur, mit geistig oder geschichtlich hervor-
ragenden Persönlichkeiten, mit den Hauptströmungen in
der Entwicklung der Menschheit soll der Leser leicht
und bequem Fühlung gewinnen. Gleichzeitig aber ist
durch die Herausgeber dafür gesorgt, daß der Stoff in
einer dem modernen Empfinden entsprechenden Weise
leicht und graziös vorgetragen wird.
Gleich der erste Name besitzt unser Vertrauen:
Bruno Wille schenkt seiner großen Gemeinde ein Buch
„Lebensweisheit“. In diesem Werke trägt er seinen
kräftigen Optimismus und seine zukunftsfrohe Lebens-
anschauung nicht mit eignen Worten vor, sondern er
läßt sie aus Gedanken und Versen der größten Geister
gewissermaßen von selbst herauswachsen. Das Buch
beginnt mit allgemeinen Kapiteln, wie „Jugend und

Alter“, „Schicksal und eigne Kraft“, führt über Themen
praktischer Lebensweisheit, wie „Umgang mit Menschen“,
„Weib und Gattenliebe“, zu den höchsten Fragen hinauf
und endet mit dem Kapitel „Der ewige Sinn“.
Dann stoßen wir auf den Namen Georg Hermann,
der sich in seinem vielgelesenen Roman „Jettchen
Gebert“ als der beste Kenner der Biedermeierzeit er-
wiesen hat. In seinem Buche „Das Biedermeier im
Spiegel seiner Zeit“ schüttet er die ganze Fülle
seiner Memoiren, Zeitungsberichte, Volksszenen, Gassen-
hauer usw. aus, um die Zeit selbst unmittelbar zu uns
sprechen zu lassen.
Camill Hoffmann beschert uns „Briefe der
Liebe“, d. h. Dokumente des Herzens aus zwei Jahr-
hunderten europäischer Kultur. Wie die Großen der
Erde sich der ursprünglichsten aller Leidenschaften
beugen, wie Könige und Abenteurer, Künstler und
Staatsmänner, Frauen der großen Welt und arme Mäd-
chen aus dem Volke dem Willen ihres Herzens unter-
liegen, wie endlich im Wechsel der Zeiten und der
Kulturen die Liebe sich immer gleichbleibt, das mit
Hilfe der vorliegenden Sammlung nachzuerleben, bereitet
köstlichen Genuß.

Ernst Müsebeck, Archivar am geheimen Staats-
archiv zu Berlin, schildert in seinem Buche „Gold gab
ich für Eisen“ die Zeit von 1806 bis 1815.
Der neueste Band der Bongschen Schönbücherei
ist von Felix Poppenberg und Rudolf Pechei
herausgegeben. Er trägt den Titel: „Rokoko, Das
galante Zeitalter in Briefen“. Welch eine wunder-
volle Welt der Grazie und des Geschmacks, der ent-
zückenden Frivolität und kleidsamen Unmoral ist in den
Stürmen der französischen Revolution untergegangen!
Frankreich, das klassische Land des Rokoko, spielt die
Hauptrolle. Wir lernen den Hof kennen, besuchen ihn
in Versailles, machen die Torheiten der Erziehung und
der Mode mit, begleiten die Dame durch den geschäf-
tigen Müßiggang eines Tages, nehmen an den geselligen
Vergnügungen teil und durchkosten den eigentlichen
Reiz des galanten Zeitalters, das Spiel der Liebe, in all
seinen Nuancen, während von fern das dumpfe Getöse
der Revolution bedrohlich genug herüberklingt.
Daß alle diese Bände mit ihrer entzückenden Aus-
stattung und den wertvollen Kunstbeilagen für den un-
glaublich geringen Preis von M. 2,— zu haben sind, gehört
zu den größten Leistungen des deutschen Buchgewerbes.


ANDERMATT
DANIOTH's GRAND HOTEL
Sommer=Kurort .". Schneesicherster
Winter-Sportplatz der Zentralschweiz
,, Einziges Hotel auf dem Platze mit fließend- ■
..... kalt- und Heißwasser-Zimmereinrichtungen. -

CAIRO

Hotel
Lage.

National.
Stets offen.

Erstklassiges Familien-
hotel. Ruhige, zentrale
Deutscher Besitzer und Leitung.

CAIRO

Eden Palace Hotel
Pension M. 10,50 bis M.

Gegenüber dem öftentl. Garten,
wo täglich Militär - Konzert.
12,50. Modern. Deutsche Führung.

CAIRO

Villforth’s Privat-Hotel n.
Villa Pension Nationale.

Häuser I. Ranges in bester Lage, einzige im eigenen Garten. Lawn Tennis. Erst-
klassige deutsche Referenzen. G. A. VillSorth, deutscher Besitzer.

r*’ 1 5* ri c — öranb fjotcl be Clärens f
V»' I fl l v II <5 ** Vornehmes, ruhiges Famili
:: UTontreux

früher
fjotel Tlloser.
ienhaus.
Herrliche Lage u. Aussicht. Garten.
Pension Fr. 8,— bis Fr. 1 2,—.

GENUA Britannia-Hotel Familien empfohlen.

LI
IG
A
NI
fl Savoy-Hotel Sommer. Ss
1 fl Familienhotel in freier, ruhiger Lage am See
inmitten eigener Parks. Pension v. Frs. 9.— an.
Deutscher Offizier-Verein. Bes.: Karl Sommer.
H iiffflfBRlffft Hotel de l’Europe au lac
fl*“fl^fljP®*fl - H. Burkard-Spiellmann, Besitzer. -
P«»M9irlRen I* ^anges- — Zimmer und Wohnungen mit Bad und Toilette,
ci■ d UI5>Ul Zimmer von Fr. 3,50 an, Pension von Fr. 9,— an.
LUGANO
Hotel Schweizerhof. Ä,^.DiS.pfS^k^
mit offenen Bieren. Zimmer v. Frs. 2.50, Pension v. Frs. 7.50 an.
LI
IZ
El
RI
| Carlton Hotel Tivoli.
1 Vornehm, deutsches Familienhotel I. Rang., in bester
fl Lage inmitten eigen. Parks am See. Mäßige Preise.

Luzern

Hotel Schott

Neues modernes Haus, nahe
Bahnhof u. Schiff. Zimmer v.
Fr. 2,50 an, Pension v. Fr. 8,— an. Ausgezeichnete Küche.


MONTREUX « Genfer See.
Grand Hotel Excelsior.
Vornehmes Familienhaus. 200Zimmer. Modernster Komfort.
Pension von Fr. 9,— an. Prachtvolle Lage und großer Garten
am See. Illustr. Prospekte auf Verlangen. L. Baroni, Dir.


6rau&Co.£cip5ia254
Erleichterte Uohlunflsmeife
33u reellen Prellen erltklnflige ffiaren
»bl. 1: Buroelen, 6olb= u.Silbetfcbmuck, iPcä-
3i[iuns = Calcbenubcen, mob. Bimmetubren,
Cnfeioerüte, ßun[iQeroeeblitbe ßegenltänDe
Bbt.z: IPboli)=IHpparale,«inos,iDpti[tbe£ebt-
mittel, Oientcr: u. iRel[eolä[er, Rdbäcuge,
Satomelet, iRcifckotfec u. Utenjilien nllec flct
»bf. 3: Spretbnpparaie u. Platten, fiilu[ik-
roaten nllec fielen, plaftiftt). Bimmec[cl>muck,
ficleutbiungskijcpcc füc 6ns u. iPelcoleum
ßßifflngabß ößtlbfßilung
Katalog koRßnfcßi


MONTREUX

Hotel Mirabeau.
Autogarage.

Familienhaus I. Ranges. — Großer
herrl. Park. Appartements mit Bad.
Pension von Frs. 9.— an. M. Beraneck, Bes.


MONTREUX

Grand Hotel Suisse
Beste Lage. Allerletzter
Komfort. Gleiches Haus
Garavati Palace, Menton.
Familie Schöri, Besitzer

PEGLI

| Grand Hotel M£diterrannee, — Bestes Winterklima der
Riviera. Das ganze Jahr offen. Elegantester Meerbadeplatz f. Sommer
u. Herbst. Im Winter Kurarzt. Hydrotherapie. Elektrotherapie. Diät-
| kuren. Appartements mit Meer- u. Süßwasserbädern. Bucher-Durrer.

H1P11 | fl Grand Hotel Savoy
■ mSSntM niMbU Pension 8—12 Frc.

Deutsche Pension. Zentral-
heizung. Bäder. — Lift.
Offiz.-Verein. A. Botinelli

ROM

~ Pension Daheim. — Frl. Marie Jährlichen, Via S. Nicola
0 Tolentino 50 ui. Ganzjährig geöffnet. Pensionspreis 6 und 7 Frs.

Vier Herren '(d"Äen Morph., Aikoh.,
1 1 “ Erholungsbedürftige finden Aufnahme
in der Familie eines Spezialarztes für Nerven- und Gemütskrankheiten (Morph.-Entz.
ohpe,Spritze, AIkoholabstinenz)v Näheres d. Dr. Bertololy, Slraflburg 1. E., Zornstaden 16

Thür.Wurst= u. Fleischwaren=Fabrik
Mehrfach — Otto Schnabel, Meerane 15 Sa. —
prämiiert! 7
Spezial.: Wiener Würstchen in Dosen, hochpikant! Cerveiat-, Salami-,
Tee- u. Mettwurst, Leber- u. Rotwurst. Div. Schinken. Ia Qualitäten. Preisliste frei.
gar. naturrein, feinste Qualitäten. Thüring. Auslese:
9 Pfd. = M. 10.50, 5 Ptd. = M. 6,50; Bienenhonig
Qualität 1: 9 Pfd. = M. 8,90, 5 Pfd. = M. 5,25 frko.
thüringer Honig - Verwertungs - Genossenschaft,
Gotha. Sämtliche Mitglieder sind Bienenzüchter.


Bienenhonig

Rost’s Bananen-Kokao

ist das nahrhafteste Ge-
tränk der Gegenwart
für Kranke u. Gesunde.
1 Pfd. Alk. 1,20, 9 Pfd. Mk. 10,—. Woldemar Porzig, Altenburg, S.-A.

w

o kaufe ich
irklich guten Honig?

(garantiert reinen Bienenhonig mit Zusatz
feinster Raffinade). Postdose 10 Pfund
brutto Mk. 5,90 per Nachnahme.
Angler Honig-Versandhaus (Inh. H.P.Chri-
stiknsen)Steinbergkirche(Kr.Flensburg-)

Ober-Ingelheimer Rotweine

eigener Kelterung, 25 Liter oder Flaschen zu M. 25.—, Ia Weißweine, zu M. 24.— inkl.
Faß Oder Kiste lief. geg. Nachnahme Aug. Küthe, Weingutsbesitzer, Ober-Ingelheim a.Rh,
Geg. Eins. v. 70Pf Probe gratis Man verl. auch Preisliste über andere Weine. Vertret.ges.

Viele Dankschreiben bestäti- HnnOIIDPlIVn bei Herzklopfen, Müdigkeit,
gen die hervorragende Wirkung von HUyullCl V1H Schlaflosigkeit u. sonstigen
Schwächezuständen d. Körpers u. d. Nerven. Hagenervin ist patentamtlich geschützt.
Probepak. 3 M. Fabr. pharm. Präpar. — Versandabt. Adlerapotheke Lautenburg Wpr.

IT non erhält in den hartnäckigsten Fällen seine ursprüng-
wrA liehe Farbe wieder durch Gebrauch des Haarfärbe-
mittels „Colorine**. Enthält keine schädlichen, die Haut angreifenden Sub-
stanzen. ä M. 2.— und M. 3.50 nur durch Adler-Apotheke, Bamberg.

Echte Thiiring. Fleisch- u. Wurstwaren
versendet zu Engros-Preisen.
Thüring. Fleisch- u. WurstwarenfabriK m. elekt. Betrieb
von Franz Selineegsss. Mühlhausen in Thüringen 725 Telefon 425.

Selbstbereitet,
rote allerfeinste
fanbmettrourst

Xetleili.
asleftlöBtSl
bei 9 PfD. a 1,60 ÜI„ bei 5 Pfb. ä 1,70 m. frb.
iladin., z. Prob. ca. VjPfh. g. SOPf. i.marken.
f. Behnche, Delik.. ijölg., Sdjroerin i. HI.30.



Artikel • Bekleidung
Waffen • Munition
Reich illust.Hauptkatalog gr.u.fr.
Carl Blankenburg
Inhaber: Bruno Grellmann.
Quedlinburg a. Harz M K.
= GEGRÜNDET 1840. -

Empfehle echt westfälische
Pumpernickel.

Postkolli franko jeder Poststation
für 2.— Mk. gegen Nachnahme.
H. Brockmann, rumpernickellab., Osnabrück.
I eukodermadm^spjo8esen°.m'
Mm Creme erfüllt alle an ein derart. Präp. zu
stellend. A nforderung., entf.Sommerspross.,
Leberflecken, Röted. Haut usw. Wirk.über-
rasch., i. Gebrauch vollk. unschdl. Pr. M. 2,50
für die 1/1 Dose fr. gegen Nachn. od. Vorein-
send. d. Betrages. Nur direkt zu beziehen d.
d.Kronen-Apotheke Ichenhausen, Bay.
Fabrikation chem.-pharm. u. kosmet. Präp.
Foxterrier-Zwinger „von der Oder“
hat einige erstklassige jüngere
und ältere, hochqualitätsvolle
~ Foxterrier
glatt und drahthaarig, Rüden u. Hündinnen,
edelst, engl.Abstammung, billig abzugeben.
C. R. Mann, Crossen (Oder), Schloß,
2 ideale Toilettemittel
PT Crime de Lys
nichtfettende, unsichtbare Schönheitscreme
(Tube 2,25 M,),
PT Eau de Portugal
ertrischend und belebend für Kopfhaar und
-nerven (Fl. 1,75 M.). Nur echt durch Apoth.
H. Scholz, Breslau 5A, Tauentzienstr. 8-10.
Schönheit, mein Ideal!
Wunderbar zart. Teint. Beseit. großpor.
Haut, Falten, Mitesser, Pickeln«
Nasenr., dkl. Ringe unt. d. Augen,
gelbe Flecke usw. Nur d Gebrauch v.
Sehönh.-Blüt.-Emulsion „Elvira“.
Erfolg schon n. d. ersten Tage. Dose 3 M. fr.
Nachn. Zu beziehen durch J.H.Hildebrandt,
Hemm-Hemmoor (Oste), (Prov.Hannover).

■hüringer Wurst

Spezialität: Salami-, Tee- u. Cer-
veiat-, Blut- und Leberwurst in
Ia Qualität. — Preisliste frei, —
Fritz Schlegel, Wurstfab... Naumburg a.S.

San Remo

Idealer FrilialraleilM Grand Hotel Bellevne n. Kurhaus Sanremo
*_ 27 Annariements mit Bad. — Diätkuren. Elp.ktrnthprnnip und Hvdrnthp.ranip. — Mp.prhärier.

Geschützte, staubfreie Lage, inmitten prächtiger
Palmengärten, auf einer Anhöhe der Ostbucht,
— mit unvergleichlich schöner Fernsicht. —

27 Appartements mit Bad. — Diätkuren, Elektrotherapie und Hydrotherapie. — Meerbäder.
Infektiöse Kranke strengstens ausgeschlossen.
Kurzeit: 15. Oktober bis Ende Mai.
Unter der gleichen Oberleitung: Hotel u. Kurhaus St. Blasien (Bad. Schwarzwald.)
 
Annotationen