Srttc 6
AllsMilndFern.
Die letzte Andreas Hofer-Aufführung in
Oetigheim.
Am nächsten Sonntag, den 27. Septem-
ber findet die letzte „Andreas Hofer"-Auf-
führung auf der Naturbühne Oetigheim
statt. Es wäre zu wünschen, daß deiser letzte
Spieltag vom Wetter besser begünstigt bei
stark ermäßigten Preisen noch einige Tau-
send Besucher nach Oetigheim lockt, die bis-
her aus irgend einem Grunde das schöne
Spiel nicht besuchen konnten und dem Spiel-
unternehmen noch einen kleinen Ausgleich
bringt für den großen Ausfall in dem bis
jetzt schlechtesten Spielsommer seit Einfüh-
rung der Spiele. Auch Vereine und Schu-
len sind willkommen.
Er wollte geköpft werden!
Hammelburg. Der Dienstknecht Moel-
ler, der sich selbst eines Mordes bezichtigte
und in das Untersuchungsgefängnis einge-
liefert wurde, ist wieder freigelassen worden.
Bei dem Verhör gestand er, daß er lebens-
müde sei und gerne geköpft werden wollte.
Deshalb habe er sich selbst eines Mordes be-
schuldigt.
MM ms dm Felde.
Mik einer Kartoffelhacke tödlich verletzt.
Schifferstadt. Eine schwere Bluttat er-
eignete sich am Donnerstag früh auf dem
Felde gegen Böhl. Die in den 20 er wah-
ren stehenden Brüder Wilhelm und Konrad
Maurer, beide Arbeiter aus Schiffer-
stadt, befanden sich auf dem Wege zum
Kartoffelstoppeln. 3m Böhler Weg wurden
sie von dem 28 Jahre alten Landwirt Wil-
helm Sattel aus Schifferstadt und dessen
Schwager, dem 23 Jahre alten Arbeiter
Keller aus Neuhofen überfallen, die mit
der Hacke auf die beiden Brüder losgingen.
Während Wilhelm Maurer eine ziemlich
schwere Kopfverletzung erlitt, sich aber nach
Anlegung eines Notverbandes nach Hause
begeben konnte, mußte sein Bruder Konrad,
der einen Schädelbruch davongetragen hatte,
mit dem Sanitäksauto nach Speyer gebracht
werden, wo er in der Nacht aus Freitag
Kirchliche Nachrichten.
Evangelische Gemeinde.
17. Sonntag nach Trinitatis, den 27. September 1931.
Kolette zum Besten der deutschen Evangelischen im Ausland.
Heiliggeiftkirche. 10 Uhr: Stadtpfarrer D. Ocstreicher. 11 Uhr:
Christenlehre Stadtpfarrer D. Oestreicher. — Providenzkirche.
)410 Uhr: Prof. Dr. Knevelz. )412 Uhr: Kinderkirche Stadtpfarrer
Maas, — Petcrskirche. 6 Uhr: Stadtvikar Erhards. — Christus-
lirche. )410 Uhr: Stadtvikar Erhards. )412 Uhr: Kinderkirche
Stadtvikar Hesselbacher. — Lntherhaus. )«11 Uhr: Christenlehre
Kirchenrat Weiß. )412 Uhr: Kinderkirche Kirchenrat Weitz. —
Diakonissenhauskapelle Plöck 47. Sonntag, 27 September, S Uhr 40
vorm.: Gottesdienst Pfarrer Rieden, 11 Uhr: Jugendgottesdienst.
5 Uhr nachm.: Bibelstunde Pfarrer Strobel. — Dienstag, 28. Sept.,
4 Uhr nachm.: Frauengebetstunde. — Donnerstag, 1 Oktober,
8'/« Uhr abends: Gemeinschaftsbibelstunde im Vereinshaus Plöck 18.
— Bergkirche (Schlierbach). 10 Uhr: Pfarrvikar Dr. Haag. —
Orthopädische Klinik (Schlierbach): i^S Uhr: Pfarrvikar Dr. Haag.
— Kapelle des akademischen Krankenhauses: )410 Uhr: Pfarr-
gehilfin Frl. Oberdeck. — Evang. Gemeindehaus Psafsengrund:
MO Uhr: Stadtvikar Becker. 11 Uhr: Kindergottesdienst. Bezirks-
gefängnis 10 Uhr: Gottesdienst Stadtpfarrer Maas. — Johannes-
kirche (Neuenheim): )410 Uhr: Dtadtvikar Bauer. )<12 Uhr: Kin-
dcrkirche Stadtpfarrer Schmith. — Fricdenskirche (Handschuhsheim).
)410 Uhr: Stadtpfarrer Bogelmann. »11 Uhr: Kindergottesdienst
Stadtpfarrer Vogelmann. )42 Uhr: Christenlehre für Knaben
Stadtpfarrer Vogelmann. — Evang. Kirche Kirchheim. 9)4 Uhr:
Hauptgottesdienst Stadtvikar Sieber. 10Z4 Uhr: Kindcrgottesdienst
Stadtpfarrer Scharf. 1 Uhr: Chrstenlehre für Knaben. Stadtpfarrer
Scharf. — Evang. Kirche Rohrbach. 9)4 Uhr: Predigt; 10'/« Uhr:
Kirchcnausschußsitzung; 1 Uhr Christenlehre (Mädchen). Stadt-
pfarrer John. Mittwoch abends 8 Uhr: Mütterabend.
Wochengottcsdicnste.
Mittwoch, 30. September, abends 8)4 Uhr im Vereinshaus
Hirschstr. 15 Stadtpfarrer D. Oestreicher. — Donnerstag, 1. Oktober,
abends 8 Uhr: im Gemeindcsaal Karl Ludwigstr. 8 Kirchenrat
Schlier. Thema: Die letzten Dinge. 1. Der Tod.
Kirchliche Vereine.
Donnerstag, 1. Oktober, abends 8)4 Uhr im Bereinshaus Hirsch-
stratze 15 Jungmädchenvcrein. — Donnerstag, I. Oktober, abends
8)4 Uhr im Lutherhaus: Zusammenkunft des Hausgehilsinnenvcreins.
Katholische Gemeinde.
Pfarrei Heiliggeist. 1. Jesuitenkirche. Sonntag: morgens von
8 Uhr an Beichtgelegenheit; S und 7 Uhr: hl. Messe; 8 Uhr: hl.
Messe mit Predigt; )410Uhr: Predigt und Amt; 11 Uhr: hl. Messe
mit Predigt (Schülergottesdienst); mittags 2 Uhr: Christenlehre für
die Jünglinge; 2)4 Uhr: Andacht in allgemeinen Röten und Drang-
salen. — 2. St. Annakirche. Sonntag: morgens von 6 Uhr an Beicht-
gelegenheit; 7 Uhr: Austeilung der hl. Kommunion; 8 Uhr: hl.
Messe mit Predigt; )4W Uhr: Gottesdienst für die Schüler des Gym-
nasiums und der Oberrealichule; 2)4 Uhr: Andacht in allgemeinen
Nöten und Drangsalen. — Et. Bomsatinskirche. Sonntag: Früh
von 6 Uhr an Beichtgelegenheit; 8 Uhr: hl. Messe; 7 Uhr: hl. Messe
mit gemeinsamer hl. Kommunion für die Frauen und Mütter; 8 Uhr:
deutsche Singmesse mit Predigt; 9)4 Uhr: Predigt und Hochamt;
11 Uhr: Schülergottesdicnst mit Predigt; 1)4 Uhr: Christenlehre
für die Jünglinge; 2 Uhr: Andacht zur Zeit öffentlicher Bedrängnis
(E. 825) mit Aussetzung. — An den Ausgängen der Kirche ist Kollekte
Samstag, den 26. Sepkember 1931
1. öahrg. / Nr. 128
starb. Die Ursache der Bluttat soll in einem
Wortwechsel zu suchen sein, den Konrad
Maurer vor ein paar Tagen mit Keller im
Kino gehabt hatte. Die Täter haben sich ge-
stellt und wurden in das Amtsgerichtsge-
fängnis Speyer eingeliefert.
Ein Giftmord mit Tollkirschen?
Amberg. 3n Aigenhofen wurde der
Landwirt Weigl verhaftet und in das
Amksgerichtsgefängnis nach Amberg einge-
liefert. Weigl steht unter dem dringenden
Versucht, seine Ehefrau mit Tollkirschen
vergiftet zu haben. Vor 4 Wochen wurde
die Leiche der 33 3ahre alten Frau auf dem
Friedhof ausgegraben. Einzelne Leichen-
keile werden gegenwärtig in Erlangen einer
Untersuchung unterzogen. Die Frau hat
sich zur Zeit ihres Todes in gesegneten Um-
ständen befunden.
Eichstätt. Ein 28 jähriger Schreinerge-
hilfe von Eichstätt, der schon seit einigen
Iarhen arbeitslos ist, nahm sich sein Los so
zu Herzen, daß er gemütskrank wurde. Als
dieser Tage nun ein Bruder des Gemüts-
kranken wegen Arbeitslosigkeit in das El-
ternhaus zurückkehrke, wurde der Zustand
des Bedauernswerten so ernst, daß die
Aerzke seine Einlieferung in die Heil- und
Pflegeanstalt Ansbach veranlaßten.
MiMWk WemiHor.
Landau. Die Strafkammer Landau be-
schäftigte sich gestern mit der Berufung des
früheren Bücherrevisors Eduard Demetz
aus Landau, der am 22. Juli ds 3s. vom
Einzelrichter wegen mehrerer Betrügereien
zum Nachteil hiesiger Geschäftsleute zu
einem Jahr 4 Monaten Gefängnis verurteilt
worden war. Die Anklage wirft Demetz vor,
in fünf Gasthäusern Zechschulden gemacht
und seine Zahlungsunfähigkeit verschwiegen
zu haben. 3m März dieses 3ahres ließ
sich Demetz wiederholt von Aukovermieler
Beck aus Dahn nach Landau und in verschie-
dene Ortschaften des Dahner Bezirks fah-
ren unter der Angabe, er hätte überall ge-
schäftlich zu tun. Die Forderung des Beck
beträgt heute noch 118.— Mark. Der An-
für die kathol. Frauenorganisationen. Während des Monats wird in
der Frühmesse der hl. Rosenkranz gebetet; feierliche Nosenkranzan-
dacht ist jeweils Sonntag abend 6 Uhr. — AkademischesKrankenhaus.
Sonntag: 7 Uhr: Spendung der hl. Kommunion; 8 Uhr: hl. Sing-
messe mit Predigt; abends 8 Z4 Uhr: Segensandacht in allen Nöten
und Anliegen. — Freitag (Herz Jesu): hl. Singmesse mit General-
kommunion der Schwestern und Haustöchter und Kollekte für den
Gottesdienst; abends 8^ Uhr: feierliche Eröffnung der Rosenkranz-
andacht mit Segen.— St. Rafaelspfarrei. Sonntag: morgens von
Z47 Uhr: Beichtgelegenheit; 7 Uhr: Frühmesse mit Austeilung der
hl. Kommunion während der hl. Messe; Z410 Uhr: Hauptgottesdienst
mit Predigt und Amt; 11 Uhr: deutsche Singmesse mit Predigt;
^2 Uhr: Christenlehre; 2 Uhr: Andacht in Zeiten öffentlicher Be-
drängnis mit Segen (S. 825). — Heute ist die vorgeschriebene Frauen-
kollekte. —Pfarrei St.Vitus Heidelberg-Handschuhsheim. Sonntag:
früh 6 Uhr: Beichte; 6^4 Uhr: hl. Kommunion; 7 Uhr: Frühmesse
mit Monatskommunion der Frauen; 9Z4 Uhr: Festgottesdienst zur
Feier des Frauensonntags mit Predigt und Hochamt; 11 Uhr:
deutsche Singmesse mit Predigt; Kollekte für dringliche Aufgabe und
Einrichtungen der katholischen Frauenbewegung; nachmittags 1^4
Uhr: Christenlehre; 2 Uhr: Andacht in Notzeiten mit Segen; 2Z4 Uhr:
kirchliche Versammlung des Müttervereins. — Während des Monats
Monats Oktober ist jeden Abend 7Z4 Uhr Rosenkranz, an Sonntagen
in der Regel um 6 Uhr. — Pfarrei St. Joh. v. Nep. Heidelberg-Rohr-
bach. Sonntag: 6 Uhr: Beichte; 7 Uhr: Singmesse mit Predigt und
Monatskommunion der Frauen und Mütter (Frauensonntag): 9^
Uhr: Predigt und Amt; 1^ Uhr: Christenlehre und Andacht mit
Segen: In Zeiten öffentlicher Bedrängnis (Magnifikat S. 825). —
Vom 1. Oktober ab in jeder hl. Messe Rosenkranzgebet; Dienstag
und Freitag, abends 7^4 Uhr: feierlicher Rosenkranz mit Segen;
ebenso Sonntag. — Krankenhaus. Sonntag: 7 Uhr: Singmesse
mit Predigt; vorher Beichte. —? Werktags: 6 Uhr: hl. Messe. —
St. Bartholomäuspsarrei Heidelberg-Wieblingen. Sonntag: Z4?
Uhr: Beichtgelegenheit; 7 Uhr: Frühmesse mit Monatskommunion
der Männer und Jünglinge; 9 Uhr: Hauptgottesdienst mit Amt und
Predigt; 1 Uhr: Christenlehre; ^42 Uhr: Andacht in allgemeinen
Nöten. — N.B.: In allen Gottesdiensten Kollekte für die Aufgaben
der kath. Frauenbewegung. — Gaben zum Caritasbazar hier werden
dankbar angenommen. — Kuratie St. Joseph. 1. Eppelheim. Sonn-
tag 7 Uhr: Frühmesse mit gemeinsamer hl. Kommunion der Pfarr-
gemeinde. 9 Uhr: Hochamt mit Predigt und Kollekte für arme Theo-
logiestudierende; 1 Uhr: Andacht in öffentlichen Bidrängnissen. —
Pfaffengrund. Sonntag: 7 Uhr: Frühmesse mit gemeinsamer hl.
Kommunion der ganzen Gemeinde; 9 Uhr: Hochamt mit Predigt
und feierlichem Schluß der h. Mission. — Kuratie St. Laurentius
Heidelberg-Schlierbach. Sonntag: Z4? Uhr: Beichtgelegenheit;
7 und ^410 Uhr: Austeilung der hl. Kommunion; ^410 Uhr: Haupt*
gottesdienst mit Predigt; nachher Christenlehre; Kolekte für die
kath. Frauenorganisation; nachm. 2 Uhr: Segensandacht für die
Wohlfahrt des Vaterlandes. — Abtei Neuburg. Sonntag: 6, 7 und
8 Uhr: hl. Messen; 9>4 Uhr: Hochamt mit Predigt; 4 Uhr: Vesper
mit fakr. Segen; 8 Uhr: Komplet. — Dienstag (Fest deshl. Erzengels
Michael): 6 Uhr: Vesper mit sakr. Segen. — Freitag (Herz Jesu):
6 Uhr: Vesper mit sakr. Segen. — Während der Woche: ab 6 Uhr:
hl. Messen; 9Z4 Uhr: Konventamt; 6 Uhr: Vesper (SamStag
4 Uhr); 8 Uhr: Komplet.
Attkatholische Kirchengemeinde.
Heiliggeistchorkirche. Marktplatz. Sonntag, den 27. Septembe*
vormittags 9Z4 Uhr Deutsches Amt mit Predigt. Stadtpfarrer
Keussen. Mitwirkung des Kirchenchors und der Solisten: Frl. Lotte
Llormann und Herr Willi Schubert. Montag 7^ Uhr: Religions-
unterricht, Jugendabend. Donnerstag 3 Uhr: Nähkränzchen des
Frauenvereins. Donnerstag 8 Uhr: Kirchenchorprobe. Freitag 8 Uhr:
Kirchenchorprobe.
Vier Wohnhäuser mit Scheunen nieder-
gebrannt.
Amberg (Oberpfalz). Die Ortschaft
Hahnbach wurde in der Nacht zum Don-
nerstag von einem verheerenden Großfeuer
heimgesuchk. Das Feuer brach in der
Scheune des Landwirts Rösl aus und griff
mit rasender Schnelligkeit um sich. Die vier
Wohnhäuser der Landwirte Opitz, Böhm
Häckl und Biller waren in kurzer Zeit
ein Raub der Flammen. Weiter wurden in
Schutt und Asche gelegt die zu diesen An-
wesen gehörigen Scheunen, sowie die Scheu-
ne, in der das Feuer ausgebrochen war.
Die Brandleiter konnten nur einen kleinen
Teil ihres Hab und Guts in Sicherheit brin-
gen. Auf welche Weise das Feuer aus-
brach, ist noch nicht bekannt, auch steht noch
nicht fest, ob der erhebliche Schaden durch
Versicherung gedeckt ist.
geklagte, der sich mit einem großen Mort-
eufwand verteidigie, stellte die Sache so hin,
ais seien ihm die Wirte noch Geld schuldig
für ieine Arbeit als Bücherrevisor. Er kam
auch auf sein Vorleben zu sprechen und gab
an, er sei bis zum Kriege bei der Reichs-
bank in Duisburg Direktionssekretär gewe-
sen und habe ein Vermögen von über einer
halben Million besessen. Dieses Vermögen
haeb er durch das unverantwortliche Treiben
eines Bankdirektors aus Frankfurt restlos
verloren. Dann habe er sich in Landau als
Bücherrevisor niedergelassen. Er habe in
Zer Sml M WMenende.
Deutschland — Dänemark in Hannover. —
Verbandsspiele in Süddeukschland und im
Reich. — Rurmisporkfest in Stuttgart. —
Großer Preis der Stadl Berlin auf der Avus
Das zweite Ländertressen der deutschen
Mannschaft gelangt am komenden Sonntag in
Hannover zur Durchführung. Der diesmalige
Gegner, Dänemark, hak seine Mannschaft schon
bekanntaegeben, während die deutsche Vertre-
tung erst auf Grund der Leistungen des Trai-
ningskurses in Hannover gestellt werden soll. —
Die Verbandsspiele in Süddeukschland haben
eine gewisse Einschränkung erfahren, da einer-
seits Spieler für die Ländermannschaft abgestellt,
andererseits das Nurmisportfest in Stuttgart die
Absetzung von zwei Spielen im dortigen Bezirk
mit sich gebracht hak. So kommt es, daß einige
wichtige Begegnungen am kommenden Sonntag
eine zeitliche Verlegung erfahren haben. Auch
in den anderen Landesverbänden nehmen die
Punktespiele ihren Fortgang, wenn auch da
und dort Einschränkungen wegen des Länder-
spieles in Hannover im Spielbekrieb erfor-
derlich wurden. — Während im Hallball fast
ausschließlich Verbandsspiele durchgeführt wer-
den, kommt in Heilbronn ein Iugend-Hockey-
Turnier am Wochenende zum Auskrag. Der SC.
8ll Frankfurt empfängt die Hockey-Mannschaft
des VfR. Mannheim zu einem Freundschafts-
spiel. — Auch Süddeukschland hat jetzt ein
Nurmi-Sportfest. Der VfB. und die Kickers
Stuttgart veranstalten am Sonntag in Stutt-
gart ein Internationales Sportfest, bei dem
Nurmi am Start sein wird. Auch die übrige
Besetzung ist als sehr gut anzusprechen. — Der
Große Preis der Stadt Berlin auf der Avus
bringt am Sonntag für sämtliche Rennen Mas-
senfelder, da mit über 200 Meldungen ein Re-
kord erreicht wurde. — Aas Rennen auf dem
Masaryring bringt ebenfalls spannende Kämpfe,
da hier die deutschen Fahrer Carraciola und von
Stuck auf schärfste Konkurrenz stoßen werden.
Länderspiel
Deutschland—Dänemark.
Zu dem morgen in Hannover stattfindenden
Länderspiel Deutschland — Dänemark hat der
Spielausschuß des DFB. endgültig folgende
Mannschaftsaufstellung ibekanntgegeben: Kreß
(Rot-Weitz Frkft.); Schütz, Stubb (Eintracht
Frkft.st Grämlich (Lintr. Frkft.), Leinberger
(SpVgg. Fürth), Knöpfle FSV. Frkft.); Tivu-
loki, Czepan, Kuzorra (Schalke 04), R. Hof-
mann (Dresdner SC.), Kobierski (Schalke 04).
lloelkev
Heidelberger Turnverein 1846.
Der HTV. 46 wird morgen mit einer Her-
ren- und der 1. IugendmanNschaft nach Worms
fahren, um dort gegen TG. 46 Worms zu spie-
len. Durch Krankheit verschiedener Spieler ist
der HTV. 46 leider nicht in der Lage, mit sei-
ner kompletten ersten Herrenmannschaft anzu-
treten. Edt.
Iugend-Hockey-Turnier in Heilbronn.
Am kommenden Samstag und Sonntag ver-
anstaltet der VfR. Heilbronn in Heilbronn ein
Iugend-Hockey-Turnier, das eine ausgezeichnete
Besetzung erfahren hat. Zum ersten Male ge-
seinem Fach in der ganzen Pfalz und dar-
über hinaus als eine „Koryphäe" gegolten
und die besten Firmen und Kundschaften ge-
habt. Das sei natürlich den Finanzämtern
nicht recht gewesen, und er sei deshalb von
diesen gestürzt worden. „3ch wollte", so
führte er mik Pathos aus, „ich wäre noch
unbestraft, was meinen Sie (zum Gericht
gewendet), was würde ich mit den Finanz-
ämtern machen. Sie haben mich früher alle
sehr gefürchtet. Vorsitzender: „Sind Sie
geistig gesund?" Angeklagter (erregt): „Nur
Mein in die SA.
ein Dummkopf könnte wegen solch geringer
Beträge sich in ein solches Unglück hinein-
rennen. Mir hat jede Absicht des Betruges
ferngelegen." Der Offizialverteidiger suchte
den Nachweis zu erbringen, daß sich der
Angeklagte in keinem Falle eines Betruges
im Sinne des Strafgesetzbuches schuldig ge-
macht hätte. Hilsweise beantragte er im
Falle einer Verurteilung um Zuerkennung
mildernder Umstände und Aufhebung des
Haftbefehls. — Der Staatsanwalt bean-
tragte die Verwerfung der Berufung und
Erhöhung der Strafe auf ein 3ahr sechs
Monate Gefängnis. Die Strafkammer ver-
warf die Berufung des Staatsanwaltes und
sprach den Angeklagten in drei Fällen man-
gels genügenden Beweises frei. 3m übri-
gen erfolgte Verurteilung zu sieben Mona-
ten Gefängnis. Ein Monat 4 Wochen Un-
tersuchungshaft werden angerechnet. Der
Antrag auf Aufhebung des Haftbefehls
wurde abgelehnt.
langt in Süddeutschland ein Hockey-Turnier zur
Durchführung, das allein für die Jugend aus-
geschrieben ist. Aus ganz Süddeukschland sind
Meldungen eingelaufen, die beweisen, mit welch
großem Interesse man dieser Veranstaltung be-
gegnet. Schwaben Augsburg, Tbd. Bruchsal,
SpV. Frankfurt, der Heidelberger Hockeyklnd
und die Turngemeinde 78, der Turn- und Frcht
Klub Ludwigshafen, der TV. und der VfR, aus
Mannheim/ der 1. FC. und der Hockey und
Tennisklub Nürnberg, der TV. une Rugbyklub
aus Pforzheim, der HC. Salem (Schule Schloß
Salem), 5 Vereine aus Stuttgart: Kickers,
Kraftsporkverein, P».>lsp-ctve:e:i Sportklub
1900 und der VfB., außerdem die Würzburger
Kickers und der BfR. Heilbronn haben ihre
Iugendmcmnfchaften für das Turnier gemeldet.
Die Spiele werden auf drei Plätzen ausgetragen,
sodaß mit einer reibungslosen und glatten Ab-
wicklung der sicherlich spannenden Kämpfe zu
rechnen ist.
Deutschland — Holland am 17. April 1932.
Das Hockey-Ländertreffen zwischen Deutsch-
land und Holland ist jetzt auf den 17. April 1932
sestgelegt worden. Der Austragungsort liegt noch
nicht fest. — Die Mannschaften von Westdeutsch-
land und Holland B werden ein Spiel an einem
Sonntag im März austragen.
kugbv
Im Verbandsfpiel treffen sich morgen Ball-
spielklub und Ruderklub. Das Spiel bean-
sprucht deshalb besonderes Interesse, weil man
auf die diesjährige Form des Clubs gespannt ist.
Ebenfalls stehen sich morgen nachmittag Ruder-
gesellschaft und Turnverein 46 gegenüber: vor-
aussichtlich werden sich diese beiden Rivalen
einen hartnäckigen Kampf um die Punkte liefern.
Der Ausgang dieses Spieles muß als vollkom-
men offen betrachtet werden.
Die Spieler der badischen
Turner-Handballer.
Die Spiele der Kreismeisterklafse werden am
Sonntag in Baden mit folgenden interessanten
Begegnungen fortgesetzt:
Gruppe 1:
TG. 78 Heidelberg — TG. Rheinau
Tv. Hockenheim — Tg. Oftersheim
Tg, Ketsch — Tv. 46 Mannheim.
Gruppe 2:
Jahn Nußloch — Polizei Heidelberg
Tv. 62 Weinheim — Tg. Ziegelhausen.
Grupp« 3:
Tv. Brötzingen —Tv. Ettlingen
Tv. Duttach — Tv. Bruchsal.
Gruppe 4:
Tb. Gaggenau — Karlsruhe Tv. 46
Polizei Karlsruhe — Jahn Offenburg
lclmismiiM
Anerkannt« »eutsche Höchstleistungen.
Der Leichtathletik-Ausschuß der Deutschen
Gportbehörde hat nachstehende Ergebnisse als
neue Deutsche Höchstleistungen anerkannt:
116 Meter Hürbeulauf: 14,8 Sek., Ferdinand
Beschehnik (Deutscher Sportklub Berlin), erzielt
am 26. Juli 1931 in Beutln.
166 Meter Lauf für Frauen: 12 Sekunden,
Lenk Thymm (Allgemeiner Turnverein von 1845
Leipzig), erzielt am 2. Awgust 1931 in Magde-
burg.
Wegen Arbeitslosigkeit irrsinnig geworben!
AllsMilndFern.
Die letzte Andreas Hofer-Aufführung in
Oetigheim.
Am nächsten Sonntag, den 27. Septem-
ber findet die letzte „Andreas Hofer"-Auf-
führung auf der Naturbühne Oetigheim
statt. Es wäre zu wünschen, daß deiser letzte
Spieltag vom Wetter besser begünstigt bei
stark ermäßigten Preisen noch einige Tau-
send Besucher nach Oetigheim lockt, die bis-
her aus irgend einem Grunde das schöne
Spiel nicht besuchen konnten und dem Spiel-
unternehmen noch einen kleinen Ausgleich
bringt für den großen Ausfall in dem bis
jetzt schlechtesten Spielsommer seit Einfüh-
rung der Spiele. Auch Vereine und Schu-
len sind willkommen.
Er wollte geköpft werden!
Hammelburg. Der Dienstknecht Moel-
ler, der sich selbst eines Mordes bezichtigte
und in das Untersuchungsgefängnis einge-
liefert wurde, ist wieder freigelassen worden.
Bei dem Verhör gestand er, daß er lebens-
müde sei und gerne geköpft werden wollte.
Deshalb habe er sich selbst eines Mordes be-
schuldigt.
MM ms dm Felde.
Mik einer Kartoffelhacke tödlich verletzt.
Schifferstadt. Eine schwere Bluttat er-
eignete sich am Donnerstag früh auf dem
Felde gegen Böhl. Die in den 20 er wah-
ren stehenden Brüder Wilhelm und Konrad
Maurer, beide Arbeiter aus Schiffer-
stadt, befanden sich auf dem Wege zum
Kartoffelstoppeln. 3m Böhler Weg wurden
sie von dem 28 Jahre alten Landwirt Wil-
helm Sattel aus Schifferstadt und dessen
Schwager, dem 23 Jahre alten Arbeiter
Keller aus Neuhofen überfallen, die mit
der Hacke auf die beiden Brüder losgingen.
Während Wilhelm Maurer eine ziemlich
schwere Kopfverletzung erlitt, sich aber nach
Anlegung eines Notverbandes nach Hause
begeben konnte, mußte sein Bruder Konrad,
der einen Schädelbruch davongetragen hatte,
mit dem Sanitäksauto nach Speyer gebracht
werden, wo er in der Nacht aus Freitag
Kirchliche Nachrichten.
Evangelische Gemeinde.
17. Sonntag nach Trinitatis, den 27. September 1931.
Kolette zum Besten der deutschen Evangelischen im Ausland.
Heiliggeiftkirche. 10 Uhr: Stadtpfarrer D. Ocstreicher. 11 Uhr:
Christenlehre Stadtpfarrer D. Oestreicher. — Providenzkirche.
)410 Uhr: Prof. Dr. Knevelz. )412 Uhr: Kinderkirche Stadtpfarrer
Maas, — Petcrskirche. 6 Uhr: Stadtvikar Erhards. — Christus-
lirche. )410 Uhr: Stadtvikar Erhards. )412 Uhr: Kinderkirche
Stadtvikar Hesselbacher. — Lntherhaus. )«11 Uhr: Christenlehre
Kirchenrat Weiß. )412 Uhr: Kinderkirche Kirchenrat Weitz. —
Diakonissenhauskapelle Plöck 47. Sonntag, 27 September, S Uhr 40
vorm.: Gottesdienst Pfarrer Rieden, 11 Uhr: Jugendgottesdienst.
5 Uhr nachm.: Bibelstunde Pfarrer Strobel. — Dienstag, 28. Sept.,
4 Uhr nachm.: Frauengebetstunde. — Donnerstag, 1 Oktober,
8'/« Uhr abends: Gemeinschaftsbibelstunde im Vereinshaus Plöck 18.
— Bergkirche (Schlierbach). 10 Uhr: Pfarrvikar Dr. Haag. —
Orthopädische Klinik (Schlierbach): i^S Uhr: Pfarrvikar Dr. Haag.
— Kapelle des akademischen Krankenhauses: )410 Uhr: Pfarr-
gehilfin Frl. Oberdeck. — Evang. Gemeindehaus Psafsengrund:
MO Uhr: Stadtvikar Becker. 11 Uhr: Kindergottesdienst. Bezirks-
gefängnis 10 Uhr: Gottesdienst Stadtpfarrer Maas. — Johannes-
kirche (Neuenheim): )410 Uhr: Dtadtvikar Bauer. )<12 Uhr: Kin-
dcrkirche Stadtpfarrer Schmith. — Fricdenskirche (Handschuhsheim).
)410 Uhr: Stadtpfarrer Bogelmann. »11 Uhr: Kindergottesdienst
Stadtpfarrer Vogelmann. )42 Uhr: Christenlehre für Knaben
Stadtpfarrer Vogelmann. — Evang. Kirche Kirchheim. 9)4 Uhr:
Hauptgottesdienst Stadtvikar Sieber. 10Z4 Uhr: Kindcrgottesdienst
Stadtpfarrer Scharf. 1 Uhr: Chrstenlehre für Knaben. Stadtpfarrer
Scharf. — Evang. Kirche Rohrbach. 9)4 Uhr: Predigt; 10'/« Uhr:
Kirchcnausschußsitzung; 1 Uhr Christenlehre (Mädchen). Stadt-
pfarrer John. Mittwoch abends 8 Uhr: Mütterabend.
Wochengottcsdicnste.
Mittwoch, 30. September, abends 8)4 Uhr im Vereinshaus
Hirschstr. 15 Stadtpfarrer D. Oestreicher. — Donnerstag, 1. Oktober,
abends 8 Uhr: im Gemeindcsaal Karl Ludwigstr. 8 Kirchenrat
Schlier. Thema: Die letzten Dinge. 1. Der Tod.
Kirchliche Vereine.
Donnerstag, 1. Oktober, abends 8)4 Uhr im Bereinshaus Hirsch-
stratze 15 Jungmädchenvcrein. — Donnerstag, I. Oktober, abends
8)4 Uhr im Lutherhaus: Zusammenkunft des Hausgehilsinnenvcreins.
Katholische Gemeinde.
Pfarrei Heiliggeist. 1. Jesuitenkirche. Sonntag: morgens von
8 Uhr an Beichtgelegenheit; S und 7 Uhr: hl. Messe; 8 Uhr: hl.
Messe mit Predigt; )410Uhr: Predigt und Amt; 11 Uhr: hl. Messe
mit Predigt (Schülergottesdienst); mittags 2 Uhr: Christenlehre für
die Jünglinge; 2)4 Uhr: Andacht in allgemeinen Röten und Drang-
salen. — 2. St. Annakirche. Sonntag: morgens von 6 Uhr an Beicht-
gelegenheit; 7 Uhr: Austeilung der hl. Kommunion; 8 Uhr: hl.
Messe mit Predigt; )4W Uhr: Gottesdienst für die Schüler des Gym-
nasiums und der Oberrealichule; 2)4 Uhr: Andacht in allgemeinen
Nöten und Drangsalen. — Et. Bomsatinskirche. Sonntag: Früh
von 6 Uhr an Beichtgelegenheit; 8 Uhr: hl. Messe; 7 Uhr: hl. Messe
mit gemeinsamer hl. Kommunion für die Frauen und Mütter; 8 Uhr:
deutsche Singmesse mit Predigt; 9)4 Uhr: Predigt und Hochamt;
11 Uhr: Schülergottesdicnst mit Predigt; 1)4 Uhr: Christenlehre
für die Jünglinge; 2 Uhr: Andacht zur Zeit öffentlicher Bedrängnis
(E. 825) mit Aussetzung. — An den Ausgängen der Kirche ist Kollekte
Samstag, den 26. Sepkember 1931
1. öahrg. / Nr. 128
starb. Die Ursache der Bluttat soll in einem
Wortwechsel zu suchen sein, den Konrad
Maurer vor ein paar Tagen mit Keller im
Kino gehabt hatte. Die Täter haben sich ge-
stellt und wurden in das Amtsgerichtsge-
fängnis Speyer eingeliefert.
Ein Giftmord mit Tollkirschen?
Amberg. 3n Aigenhofen wurde der
Landwirt Weigl verhaftet und in das
Amksgerichtsgefängnis nach Amberg einge-
liefert. Weigl steht unter dem dringenden
Versucht, seine Ehefrau mit Tollkirschen
vergiftet zu haben. Vor 4 Wochen wurde
die Leiche der 33 3ahre alten Frau auf dem
Friedhof ausgegraben. Einzelne Leichen-
keile werden gegenwärtig in Erlangen einer
Untersuchung unterzogen. Die Frau hat
sich zur Zeit ihres Todes in gesegneten Um-
ständen befunden.
Eichstätt. Ein 28 jähriger Schreinerge-
hilfe von Eichstätt, der schon seit einigen
Iarhen arbeitslos ist, nahm sich sein Los so
zu Herzen, daß er gemütskrank wurde. Als
dieser Tage nun ein Bruder des Gemüts-
kranken wegen Arbeitslosigkeit in das El-
ternhaus zurückkehrke, wurde der Zustand
des Bedauernswerten so ernst, daß die
Aerzke seine Einlieferung in die Heil- und
Pflegeanstalt Ansbach veranlaßten.
MiMWk WemiHor.
Landau. Die Strafkammer Landau be-
schäftigte sich gestern mit der Berufung des
früheren Bücherrevisors Eduard Demetz
aus Landau, der am 22. Juli ds 3s. vom
Einzelrichter wegen mehrerer Betrügereien
zum Nachteil hiesiger Geschäftsleute zu
einem Jahr 4 Monaten Gefängnis verurteilt
worden war. Die Anklage wirft Demetz vor,
in fünf Gasthäusern Zechschulden gemacht
und seine Zahlungsunfähigkeit verschwiegen
zu haben. 3m März dieses 3ahres ließ
sich Demetz wiederholt von Aukovermieler
Beck aus Dahn nach Landau und in verschie-
dene Ortschaften des Dahner Bezirks fah-
ren unter der Angabe, er hätte überall ge-
schäftlich zu tun. Die Forderung des Beck
beträgt heute noch 118.— Mark. Der An-
für die kathol. Frauenorganisationen. Während des Monats wird in
der Frühmesse der hl. Rosenkranz gebetet; feierliche Nosenkranzan-
dacht ist jeweils Sonntag abend 6 Uhr. — AkademischesKrankenhaus.
Sonntag: 7 Uhr: Spendung der hl. Kommunion; 8 Uhr: hl. Sing-
messe mit Predigt; abends 8 Z4 Uhr: Segensandacht in allen Nöten
und Anliegen. — Freitag (Herz Jesu): hl. Singmesse mit General-
kommunion der Schwestern und Haustöchter und Kollekte für den
Gottesdienst; abends 8^ Uhr: feierliche Eröffnung der Rosenkranz-
andacht mit Segen.— St. Rafaelspfarrei. Sonntag: morgens von
Z47 Uhr: Beichtgelegenheit; 7 Uhr: Frühmesse mit Austeilung der
hl. Kommunion während der hl. Messe; Z410 Uhr: Hauptgottesdienst
mit Predigt und Amt; 11 Uhr: deutsche Singmesse mit Predigt;
^2 Uhr: Christenlehre; 2 Uhr: Andacht in Zeiten öffentlicher Be-
drängnis mit Segen (S. 825). — Heute ist die vorgeschriebene Frauen-
kollekte. —Pfarrei St.Vitus Heidelberg-Handschuhsheim. Sonntag:
früh 6 Uhr: Beichte; 6^4 Uhr: hl. Kommunion; 7 Uhr: Frühmesse
mit Monatskommunion der Frauen; 9Z4 Uhr: Festgottesdienst zur
Feier des Frauensonntags mit Predigt und Hochamt; 11 Uhr:
deutsche Singmesse mit Predigt; Kollekte für dringliche Aufgabe und
Einrichtungen der katholischen Frauenbewegung; nachmittags 1^4
Uhr: Christenlehre; 2 Uhr: Andacht in Notzeiten mit Segen; 2Z4 Uhr:
kirchliche Versammlung des Müttervereins. — Während des Monats
Monats Oktober ist jeden Abend 7Z4 Uhr Rosenkranz, an Sonntagen
in der Regel um 6 Uhr. — Pfarrei St. Joh. v. Nep. Heidelberg-Rohr-
bach. Sonntag: 6 Uhr: Beichte; 7 Uhr: Singmesse mit Predigt und
Monatskommunion der Frauen und Mütter (Frauensonntag): 9^
Uhr: Predigt und Amt; 1^ Uhr: Christenlehre und Andacht mit
Segen: In Zeiten öffentlicher Bedrängnis (Magnifikat S. 825). —
Vom 1. Oktober ab in jeder hl. Messe Rosenkranzgebet; Dienstag
und Freitag, abends 7^4 Uhr: feierlicher Rosenkranz mit Segen;
ebenso Sonntag. — Krankenhaus. Sonntag: 7 Uhr: Singmesse
mit Predigt; vorher Beichte. —? Werktags: 6 Uhr: hl. Messe. —
St. Bartholomäuspsarrei Heidelberg-Wieblingen. Sonntag: Z4?
Uhr: Beichtgelegenheit; 7 Uhr: Frühmesse mit Monatskommunion
der Männer und Jünglinge; 9 Uhr: Hauptgottesdienst mit Amt und
Predigt; 1 Uhr: Christenlehre; ^42 Uhr: Andacht in allgemeinen
Nöten. — N.B.: In allen Gottesdiensten Kollekte für die Aufgaben
der kath. Frauenbewegung. — Gaben zum Caritasbazar hier werden
dankbar angenommen. — Kuratie St. Joseph. 1. Eppelheim. Sonn-
tag 7 Uhr: Frühmesse mit gemeinsamer hl. Kommunion der Pfarr-
gemeinde. 9 Uhr: Hochamt mit Predigt und Kollekte für arme Theo-
logiestudierende; 1 Uhr: Andacht in öffentlichen Bidrängnissen. —
Pfaffengrund. Sonntag: 7 Uhr: Frühmesse mit gemeinsamer hl.
Kommunion der ganzen Gemeinde; 9 Uhr: Hochamt mit Predigt
und feierlichem Schluß der h. Mission. — Kuratie St. Laurentius
Heidelberg-Schlierbach. Sonntag: Z4? Uhr: Beichtgelegenheit;
7 und ^410 Uhr: Austeilung der hl. Kommunion; ^410 Uhr: Haupt*
gottesdienst mit Predigt; nachher Christenlehre; Kolekte für die
kath. Frauenorganisation; nachm. 2 Uhr: Segensandacht für die
Wohlfahrt des Vaterlandes. — Abtei Neuburg. Sonntag: 6, 7 und
8 Uhr: hl. Messen; 9>4 Uhr: Hochamt mit Predigt; 4 Uhr: Vesper
mit fakr. Segen; 8 Uhr: Komplet. — Dienstag (Fest deshl. Erzengels
Michael): 6 Uhr: Vesper mit sakr. Segen. — Freitag (Herz Jesu):
6 Uhr: Vesper mit sakr. Segen. — Während der Woche: ab 6 Uhr:
hl. Messen; 9Z4 Uhr: Konventamt; 6 Uhr: Vesper (SamStag
4 Uhr); 8 Uhr: Komplet.
Attkatholische Kirchengemeinde.
Heiliggeistchorkirche. Marktplatz. Sonntag, den 27. Septembe*
vormittags 9Z4 Uhr Deutsches Amt mit Predigt. Stadtpfarrer
Keussen. Mitwirkung des Kirchenchors und der Solisten: Frl. Lotte
Llormann und Herr Willi Schubert. Montag 7^ Uhr: Religions-
unterricht, Jugendabend. Donnerstag 3 Uhr: Nähkränzchen des
Frauenvereins. Donnerstag 8 Uhr: Kirchenchorprobe. Freitag 8 Uhr:
Kirchenchorprobe.
Vier Wohnhäuser mit Scheunen nieder-
gebrannt.
Amberg (Oberpfalz). Die Ortschaft
Hahnbach wurde in der Nacht zum Don-
nerstag von einem verheerenden Großfeuer
heimgesuchk. Das Feuer brach in der
Scheune des Landwirts Rösl aus und griff
mit rasender Schnelligkeit um sich. Die vier
Wohnhäuser der Landwirte Opitz, Böhm
Häckl und Biller waren in kurzer Zeit
ein Raub der Flammen. Weiter wurden in
Schutt und Asche gelegt die zu diesen An-
wesen gehörigen Scheunen, sowie die Scheu-
ne, in der das Feuer ausgebrochen war.
Die Brandleiter konnten nur einen kleinen
Teil ihres Hab und Guts in Sicherheit brin-
gen. Auf welche Weise das Feuer aus-
brach, ist noch nicht bekannt, auch steht noch
nicht fest, ob der erhebliche Schaden durch
Versicherung gedeckt ist.
geklagte, der sich mit einem großen Mort-
eufwand verteidigie, stellte die Sache so hin,
ais seien ihm die Wirte noch Geld schuldig
für ieine Arbeit als Bücherrevisor. Er kam
auch auf sein Vorleben zu sprechen und gab
an, er sei bis zum Kriege bei der Reichs-
bank in Duisburg Direktionssekretär gewe-
sen und habe ein Vermögen von über einer
halben Million besessen. Dieses Vermögen
haeb er durch das unverantwortliche Treiben
eines Bankdirektors aus Frankfurt restlos
verloren. Dann habe er sich in Landau als
Bücherrevisor niedergelassen. Er habe in
Zer Sml M WMenende.
Deutschland — Dänemark in Hannover. —
Verbandsspiele in Süddeukschland und im
Reich. — Rurmisporkfest in Stuttgart. —
Großer Preis der Stadl Berlin auf der Avus
Das zweite Ländertressen der deutschen
Mannschaft gelangt am komenden Sonntag in
Hannover zur Durchführung. Der diesmalige
Gegner, Dänemark, hak seine Mannschaft schon
bekanntaegeben, während die deutsche Vertre-
tung erst auf Grund der Leistungen des Trai-
ningskurses in Hannover gestellt werden soll. —
Die Verbandsspiele in Süddeukschland haben
eine gewisse Einschränkung erfahren, da einer-
seits Spieler für die Ländermannschaft abgestellt,
andererseits das Nurmisportfest in Stuttgart die
Absetzung von zwei Spielen im dortigen Bezirk
mit sich gebracht hak. So kommt es, daß einige
wichtige Begegnungen am kommenden Sonntag
eine zeitliche Verlegung erfahren haben. Auch
in den anderen Landesverbänden nehmen die
Punktespiele ihren Fortgang, wenn auch da
und dort Einschränkungen wegen des Länder-
spieles in Hannover im Spielbekrieb erfor-
derlich wurden. — Während im Hallball fast
ausschließlich Verbandsspiele durchgeführt wer-
den, kommt in Heilbronn ein Iugend-Hockey-
Turnier am Wochenende zum Auskrag. Der SC.
8ll Frankfurt empfängt die Hockey-Mannschaft
des VfR. Mannheim zu einem Freundschafts-
spiel. — Auch Süddeukschland hat jetzt ein
Nurmi-Sportfest. Der VfB. und die Kickers
Stuttgart veranstalten am Sonntag in Stutt-
gart ein Internationales Sportfest, bei dem
Nurmi am Start sein wird. Auch die übrige
Besetzung ist als sehr gut anzusprechen. — Der
Große Preis der Stadt Berlin auf der Avus
bringt am Sonntag für sämtliche Rennen Mas-
senfelder, da mit über 200 Meldungen ein Re-
kord erreicht wurde. — Aas Rennen auf dem
Masaryring bringt ebenfalls spannende Kämpfe,
da hier die deutschen Fahrer Carraciola und von
Stuck auf schärfste Konkurrenz stoßen werden.
Länderspiel
Deutschland—Dänemark.
Zu dem morgen in Hannover stattfindenden
Länderspiel Deutschland — Dänemark hat der
Spielausschuß des DFB. endgültig folgende
Mannschaftsaufstellung ibekanntgegeben: Kreß
(Rot-Weitz Frkft.); Schütz, Stubb (Eintracht
Frkft.st Grämlich (Lintr. Frkft.), Leinberger
(SpVgg. Fürth), Knöpfle FSV. Frkft.); Tivu-
loki, Czepan, Kuzorra (Schalke 04), R. Hof-
mann (Dresdner SC.), Kobierski (Schalke 04).
lloelkev
Heidelberger Turnverein 1846.
Der HTV. 46 wird morgen mit einer Her-
ren- und der 1. IugendmanNschaft nach Worms
fahren, um dort gegen TG. 46 Worms zu spie-
len. Durch Krankheit verschiedener Spieler ist
der HTV. 46 leider nicht in der Lage, mit sei-
ner kompletten ersten Herrenmannschaft anzu-
treten. Edt.
Iugend-Hockey-Turnier in Heilbronn.
Am kommenden Samstag und Sonntag ver-
anstaltet der VfR. Heilbronn in Heilbronn ein
Iugend-Hockey-Turnier, das eine ausgezeichnete
Besetzung erfahren hat. Zum ersten Male ge-
seinem Fach in der ganzen Pfalz und dar-
über hinaus als eine „Koryphäe" gegolten
und die besten Firmen und Kundschaften ge-
habt. Das sei natürlich den Finanzämtern
nicht recht gewesen, und er sei deshalb von
diesen gestürzt worden. „3ch wollte", so
führte er mik Pathos aus, „ich wäre noch
unbestraft, was meinen Sie (zum Gericht
gewendet), was würde ich mit den Finanz-
ämtern machen. Sie haben mich früher alle
sehr gefürchtet. Vorsitzender: „Sind Sie
geistig gesund?" Angeklagter (erregt): „Nur
Mein in die SA.
ein Dummkopf könnte wegen solch geringer
Beträge sich in ein solches Unglück hinein-
rennen. Mir hat jede Absicht des Betruges
ferngelegen." Der Offizialverteidiger suchte
den Nachweis zu erbringen, daß sich der
Angeklagte in keinem Falle eines Betruges
im Sinne des Strafgesetzbuches schuldig ge-
macht hätte. Hilsweise beantragte er im
Falle einer Verurteilung um Zuerkennung
mildernder Umstände und Aufhebung des
Haftbefehls. — Der Staatsanwalt bean-
tragte die Verwerfung der Berufung und
Erhöhung der Strafe auf ein 3ahr sechs
Monate Gefängnis. Die Strafkammer ver-
warf die Berufung des Staatsanwaltes und
sprach den Angeklagten in drei Fällen man-
gels genügenden Beweises frei. 3m übri-
gen erfolgte Verurteilung zu sieben Mona-
ten Gefängnis. Ein Monat 4 Wochen Un-
tersuchungshaft werden angerechnet. Der
Antrag auf Aufhebung des Haftbefehls
wurde abgelehnt.
langt in Süddeutschland ein Hockey-Turnier zur
Durchführung, das allein für die Jugend aus-
geschrieben ist. Aus ganz Süddeukschland sind
Meldungen eingelaufen, die beweisen, mit welch
großem Interesse man dieser Veranstaltung be-
gegnet. Schwaben Augsburg, Tbd. Bruchsal,
SpV. Frankfurt, der Heidelberger Hockeyklnd
und die Turngemeinde 78, der Turn- und Frcht
Klub Ludwigshafen, der TV. und der VfR, aus
Mannheim/ der 1. FC. und der Hockey und
Tennisklub Nürnberg, der TV. une Rugbyklub
aus Pforzheim, der HC. Salem (Schule Schloß
Salem), 5 Vereine aus Stuttgart: Kickers,
Kraftsporkverein, P».>lsp-ctve:e:i Sportklub
1900 und der VfB., außerdem die Würzburger
Kickers und der BfR. Heilbronn haben ihre
Iugendmcmnfchaften für das Turnier gemeldet.
Die Spiele werden auf drei Plätzen ausgetragen,
sodaß mit einer reibungslosen und glatten Ab-
wicklung der sicherlich spannenden Kämpfe zu
rechnen ist.
Deutschland — Holland am 17. April 1932.
Das Hockey-Ländertreffen zwischen Deutsch-
land und Holland ist jetzt auf den 17. April 1932
sestgelegt worden. Der Austragungsort liegt noch
nicht fest. — Die Mannschaften von Westdeutsch-
land und Holland B werden ein Spiel an einem
Sonntag im März austragen.
kugbv
Im Verbandsfpiel treffen sich morgen Ball-
spielklub und Ruderklub. Das Spiel bean-
sprucht deshalb besonderes Interesse, weil man
auf die diesjährige Form des Clubs gespannt ist.
Ebenfalls stehen sich morgen nachmittag Ruder-
gesellschaft und Turnverein 46 gegenüber: vor-
aussichtlich werden sich diese beiden Rivalen
einen hartnäckigen Kampf um die Punkte liefern.
Der Ausgang dieses Spieles muß als vollkom-
men offen betrachtet werden.
Die Spieler der badischen
Turner-Handballer.
Die Spiele der Kreismeisterklafse werden am
Sonntag in Baden mit folgenden interessanten
Begegnungen fortgesetzt:
Gruppe 1:
TG. 78 Heidelberg — TG. Rheinau
Tv. Hockenheim — Tg. Oftersheim
Tg, Ketsch — Tv. 46 Mannheim.
Gruppe 2:
Jahn Nußloch — Polizei Heidelberg
Tv. 62 Weinheim — Tg. Ziegelhausen.
Grupp« 3:
Tv. Brötzingen —Tv. Ettlingen
Tv. Duttach — Tv. Bruchsal.
Gruppe 4:
Tb. Gaggenau — Karlsruhe Tv. 46
Polizei Karlsruhe — Jahn Offenburg
lclmismiiM
Anerkannt« »eutsche Höchstleistungen.
Der Leichtathletik-Ausschuß der Deutschen
Gportbehörde hat nachstehende Ergebnisse als
neue Deutsche Höchstleistungen anerkannt:
116 Meter Hürbeulauf: 14,8 Sek., Ferdinand
Beschehnik (Deutscher Sportklub Berlin), erzielt
am 26. Juli 1931 in Beutln.
166 Meter Lauf für Frauen: 12 Sekunden,
Lenk Thymm (Allgemeiner Turnverein von 1845
Leipzig), erzielt am 2. Awgust 1931 in Magde-
burg.
Wegen Arbeitslosigkeit irrsinnig geworben!