Seite 8
Freitag, den 4. September 1931.
I. Zahrg. / Nr. 109
öergbsimer
Lin
«SW
Neiäe1der§, den 1. 8eptember 1931.
ooevdi
In
ruvclrkiikic^
l»
i».
IN
Lisa. Ls.nl,
Oss Usus der
xroüen
^.us wav I.
Hei delberx,
Lislnarclcplatr.
5-Zimmerwohnung
mit Zubehör auf I. 10. zu
vermieten. Dbere Neckar-
straße 14, 1 Treppe.
Billig zu Verkaufen:
Schneeschuhe mit Bindung
Erwin Kohdestr. 20.
Wokltuencke
Lrleiekterunx
bei Blähungen ckurek
Blascke Kdt- 1.60
ttokspotlieke
Beickelberg, Bismarekpl.
Koppel mit
Schulterriemen
vorschriftsmäßig komplett
3.— Bei 5 Garnit.
spesenfreie Lieferung.
K. Meine!
Klingenthal i. S.
Schließfach 62.
gebürt in jeckes
ckeutsche Haus.
Brkältiich in cker
Välkiscben kuckbancklg.
^Marktplatz 3.
Sehr schön möbl. Zimmer,
el. Licht, an soliden Herrn
sofort zu vermieten.
Bahnhofstr. 47, pari.
Täglich irische
litten, »Utter
»akm und v.ttsse
riuseueumttctt
vom Bierhelckerhoi,
rarm u Lautteler
zu billigsten Preisen
8ekmutr
Sebillerstr. 14, Tel. 3779
7g.—
so.—
105.—
IIS.—
Schränke, Betten, Wasch-
kommoden, Kiichen-Linr.,
Lisschrank, Nachtschränk-
chen, großer Spiegel spott-
billig zu verkaufen.
Lauerstraße 11.
Büfett, Kredenz
ganz modern, spottbillig
zu verkaufen.
Lauerstraße 11.
1 möbl. Zimmer
mit 1 oder 2 Betten billig
zu vermieten.
Lauerstr. 11, pari.
l>l3Lk meinem ^ussctieiden aus dem Oüro der Herren
k-eektsanwätte krlir. v. csmpenkiausen und L. beonkard
übe ieb meine Praxis gemeinsam mit Herrn
krecklsanwnll vr. Lieringer aus.
Or. lioßsrt, k^ecktsanwalt.
Hiermit reifen wir an, da6 wir 3b 1.9.1931 unsere Praxis gemeinsam
ausüben. Idnser 8üro befindet sieb
kismarckplatr (ttokapotkeke).
vr. Sisrlngsr und vr. ttoßsrt
peebtsanwälte
Hauptschriftleiker: B. Seeger-Kelbe. — Verant-
wörtlich für Reichspolitik, Wirtschaft, Beilagen,
Feuilleton und Romantsil: B. Seeger-Kelbe. —
Für badische Politik, Kommunalpolitik und Be-
wegungskeil: Fritz Kaiser. — Für Lokales, Nah
und Fern, Spork: Ueberle. — Für Anzeigen:
Hammer. — Sämtliche in Heidelberg. —
Druckerei: Winter, Heidelberg.
Der „Heidelberger Beobachter" ist die
einzige Zeitung Heidelbergs, der die so-
genannte „Freie Sportbewegung" bekämpft.
vN IiijHnnii<-asu, eckt
Liede io soküo. iräaekertou
mit apartem Ssseklas uock
Lilckvauerarveiten. Viele vsr-
lolxsn unsere ^nxedote uvck
vartev, od vir niedt einmal
ein neues Lielrenseltlakrimm.
dilliß adstollen. Selsgen-
deitslrauk la einem neuen
Lledenriininer vollen 8Ie
inaelien. >Vir Kaden einen
l?osten Sedlakriminer dersin-
dskommen. Lei <Ier Lbnad-
ms vurcke üderssden, ckaü
ckrs Sedloll an <ler rsedten
Scdraoktürs ru tiek sitzt, so-
ckaü es vieckor ausgeklielit
vercksv müllte, va nun üas
Zimmer illssen Ledler dat,
xeden vir Idnen cks. ecdts
Liedensedlakr. i lk^I. S7S-
ad. Vas Zimmer dat i xr.
üreitüriA. Sarclerodesedranlr
mit moii. Lullenverxlasuns
unü Innenspissel, 2 Sstt-
stellen, 2 I4sedttiscde, 1
tVasedirommocke m. Sxiszel-
auks. und alles mit eedtem
Narmor, 2 Studie. Oas zanre
/immer virck von uns '
kuxkerrot bespannt.
dtsnndeim-dlnckeodok,
öellenstr. 2 falte Oelksbrik)
ckirekt dint. i-isuptbadodok,
ckurck^ek. Aeükkn. v. 8—7 Udo
vie§sr kaum
Kostet unter cken
Kubriken cker Oels-
I genheitsanzeigen
M Sll n«.
»L«z «SN0L»
Heidelberg, k^olirbaelierstr. 40
l<ur/-, Weik unck Wollvaren, Strumpfwaren,
Trikotagen, Klerren-, Oamen-, Kincker-Wäscke,
Pullover, Strickvssten, Sportstrümpke, Kra-
gen, Krawatten, KIosenträger, Taschentücher.
Bei Barzahlung S«/, padstt. soo
rine tzeitteüene LusvnaiinL
in allen Zweigen der Hauswirtschaft
vermittelt die neuzeitlich eingerichtete
«reksttsttslisIttinüssMule N«8vaM
Kursbeginn: 12. Gktober 1931.
Prospekte durch den Kreisrat Mosbach (Baden).
5MlIll IM Blitz «WlMN.
Freudenstadt. Am Sonntag Nachmittag
schlug der Blitz, ohne daß das Gewitter in
bedrohlicher Nähe war, auf dem Sportplatz
während eines Spieles in eine Spielergrup-
pe hinein. Ein junger Mann, gebürtig aus
Pfalzgrafenweiler, stürzte getroffen zu Bo-
den. Wiederbelebungsversuche waren er-
folglos. Die umstehenden Spieler und Zu-
schauer kamen mit dem Schrecken davon.
Eie wurden lediglich vom Luftdruck nieder-
geworfen.
Ars LrZUrritttH
IW nisins»
I, LopMenstrsKe IS
I Loks plüvlr
I Z zeige ich hiermit ergebens! an.
iffeiMerte u. lgdiMnmcke kblUeniiiig!
INsoclor IVsrnsr
U!js«kks sj.lMlikl /
«S k. 2 -
voklickmeckenck, vird»»m,
unicdLckilck. 8e»t»uüteile:
?uc., »pecie» laxaot cp».,
rackice» et »all»
perner emptedle:
LXdmstee Nerven«,,
Lntkslkun,»««
kerxkelwer Lpatkek»
lkl,lä,IK,r«. ,,,
auf dem Lande wird
Kind
gegen Zahlung in pflege
genommen, angeb. unt.
Nr. 29 an den Heid. Beob.
llsMmlr.QsmbrinllS
Llxen« SSckerei - Outxepklexte Weine
und Niere . OutbürLeriicde Krücke -
NiZene Scdiäcdtereil » Veriredrslolcal
ck. diationslsorlaiisten » kr«iu<t«nelmm,r
'r-I-kon 4S48 Ink. Wlllleliu
Osstkaus unil Pension
»r.^rsudo, koekensu
Lsknstation Nderdack (3S iViin. Naknreit von ttoiclelbZ.)
üirniner mit klieüenäem warmem unck kaltem
Wasser. / 2entralbeizung. / Direkt am
Neckar unck Walck gelegen. / Terrasse. /
Breis Bootsbenütrung. / Stranckdack. / Pen-
sion umkassenck 4 Naklzsiten von 4 Nk. an.
Lukmerksame Beckienung.
l-elekon 68 Karl Schmelzer, Bürgermeister.
Keine Seelknnltzeil metzr.
Die Lunard-Linie läßt gegenwärtig in Sout-
hampton einen Riesendampfer von 30 MO Ton-
nen bauen, der das Blaue Band für England
gewinnen soll, aber auch andere Errungenschaften
der Neuzeit aufweisen wird. Als wichtigste
wird das Einbauen eines Apparates bezeichnet,
durch den jedes Schwanken des Schiffes ver-
hindert wird, sodaß selbst die empfindlichsten
Reisenden die Schrecken der Seekrankheit nicht
mehr zu fürchten brauchen. Die Konstruktion
des Apparates wird geheimgehalten, doch ist
seine Wirksamkeit durch zahlreiche Versuche an
Modellen erprobt worden. Er beruht auf dem
bekannten Prinzip des Kreises und soll ein Ge-
wicht von über 300 Tonnen haben. Er kostet
Nicht weniger als vier Millionen Mark. Ob sich
aber alle Erwartungen in der Praxis erfüllen
werden, müssen wir abwarten.
Reichert:
Helmstädker:
Bender, Brand:
Beck, Röderer, Bähr.
Edt.
NNNKUWS
Essbskkksltüs
allererste Marken, «olsux«
irnek Vovi-»t releUl,
statt:
98.— N. nur
105.—N. nur
125.— dt. nur
135.-51. nur
Koklenliercke v. 40 dl. an.
k-lederreuZen 8is siek bitte
selbst. Or-üütes !n
Koblen-, Oas- un6 kombln.
tterclen unct Oeken.
lierä-kgller, llnlm 8tr. 28
blebme Ledr. tter^e in 2akl.
WWUZKNW
den schweren Spiele gegen TGH. 1878 und HCH.
Hier werden sich die Turner mächtig anstrengen
müssen: gehören doch beide Vereine zu den
Spitzenmannschaften im deutschen Hockeylager.
An weiteren starken Gegnern hat der ATV. 46
verpflichtet: SC. Frankfurt 80, VfR. Mann-
heim, MTG. Mannheim und den stark aufkom-
menden VfR. Heilbronn. Die wirtschaftliche
Notlage ließ leider keine Verbindungen mit
weiteren starken Gegnern zu. Die erste Mann-
schaft des ZTV. 1846 wird in folgender Auf-
stellung ankreten:
Lauer,
Berlinghof,
Müller, Skeckert,
2u Leselienkrweeken kür Kinder:
8^.-2lnnklZuren
Oie Schacbtel entbült: 1 8a..-pührer, 1 paknen-
krüger, I Trommler, 1 Pfeiter unä 16 S^.-Oeute,
zusammen 20 pigursn.
kreis der 8ekiackte1 KU. 1.—
Bei Bestellung ist anzugeben od 8^k. ocker 88.
Bestellungen nimmt entgegen:
Välkisvliö Suehhsmiltmg s-Iöilielbsl'g
dlarktplatz 3.
ständen des Kleinkaliber-Schühenvereins in
Bonndorf stakt. Die Tagung der Schießleiker
und Schlltzenmeister leitete Müller aus Durlach.
Der Verband zählt gegenwärtig 123 Abteilun-
gen mit über 4000 Schützen. Es lagen Be-
grüßungsschreiben und Ehrenpreise der Fürsten
zu Fürstenberg und zu Leiningen vor. Offenburg
wurde als nächster Ort für das Landesschiehen
bestimmt. Die Preisverkeilung, durchweg wert-
voller Gegenstände fand im Bahnhofshotel statt.
Die Stadt Bonndorf hatte sich zum Empfang der
nahezu 800 Schützen festlich geschmückt.
Billig zu verkaufen:
fast neue schöne Küchen-
einrichtung (Büfett, Glas-
schrank, Tisch, 3 Stühle):
Ankaufspreis 450 NN., für
150 NN.: fast neue weiße
Bettstellen mit Matratze
u. Schoner,- großer Spiegel,
Teppiche.
Erwin Nohdestr. 20.
Afghanistan beim olympischen Hockeyiunier.
Aus dem fernen Osten kommt jetzt eine
weitere Meldung zum olympischen Hockey-
Turnier in Los Angeles. Afghanistan hat
gleichfalls eine Mannschaft gemeldet, auf
deren Abschneiden man nach der großen
Ileberraschung durch die Ander mit Recht ge-
spannt sein darf.
Der Sport am Wochenende.
Leichkathlekikländerkampf Frankreich gegen
Deutschland. — Tennis in Baden-Baden.
Man merkt, daß in zwei Wochen der Herbst
feinen Anfang nimmt, denn die sommerlichen
Sportarten verschwinden mehr und mehr aus
dem Sportprogramm. Die Meisterschaften sind
fast sämtliche zur Durchführung gelangt, so gibt
es nur noch einige abschließende Länoerkämpfe
von aber nicht geringerer Bedeutung. Dies
gilt insbesondere von dem Leichtathletikländer-
3m zweiten Spiel der beginnenden Spielzeit
treffen die Damen der TGH. 78 gegen den Da-
men-Sportklub Stuttgart. Beginn ist auf 1,30
Uhr im TG.-Stadion festgelegt.
beginnt die amerikanische Herreneinzelmeister-
schaft. 3m Schwimmen ist der Länderkampf
Schweiz — Ungarn in Luzern besonders zu er-
wähnen, den die Ungarn bei starker Besetzung
unbedingt gewinnen müssen. Die Motorrad-
Sechskagefahrt findet ihren Abschluß, außerdem
hat Italien mit dem großen Preis von Monza
noch ein weiteres großes motorsportliches Ereig-
nis aufzuweisen. Die in Italien weilenden bay-
rischen Amateurboxer gehen am Samstag zu
einem Repräsentativtreffen Nordikatien gegen
Bayern in Mailand in den Ring.
Kampf Frankreich — Deutschland, der am Sonn-
tag in Paris vor sich geht. Nachdem unsere!
Leichtathleten noch von keinem Land geschlagen
wurden, dürfen wir auch in Paris einen weite-
ren Sieg erwarten und das umsomehr, als wir
in den Läufen ein ganz klares Plus aufzuweisen
haben. Im Fußball nehmen die Verbandsspiele
im ganzen Reich sowie im Ausland ihren Fort-!
gang. Dazu kommt noch ein Städtskampf Ber-
lin — Hamburg. Aehnlich ist es im Handball,
wo ein Repräsentativtreffen Mittel — Nord das
Programm bereichert. Im Tennis, wo sich die
Saison gleichfalls stark dem Ende nähert, stehl
das internationale Turnier in Baden-Baden im
Mittelpunkt des Interesses. In London wird
ein Klubkampf Rot-Weiß Berlin — Internakio-
nalklub London durchgeführr, Ungarn bringl
seine Meisterschaften zu Ende, in Forest Hills
- Llvktr.X
Lrtilro!
pritu LLbr
liolnvaelier
k 8tr. IS>—_ ,
Der badische Handballmeister
bei der TGH. 78.
Im Turngemeindeftadion spielt am Sonntag
die Mannschaft der TGH. 78 gegen den badi-
schen H a n d b a l l m e i ste r, TV. 62 Wein-
heim, Erst vor wenigen Wochen endete das
Vorspiel in Weinheim mit einem Sieg von 10:7
Toren für die Weinheimer: will die Turn-
gemeinde diesmal den Spieß umdrehen, dann
muß sie sich schon mächtig anstrengen, um zu
Erfolgen zu kommen. Das Haupttreffen
beginnt um 3 Uhr. Um 2 Uhr spielen die Re-
serven und um 4 Uhr die IugenLmannschaften.
»orkev
Heidelberger Turnverein 1846
eröffnet die Saison.
Hockeyabkeilung des Heidelberger Turn-
1846 eröffnet am Sonntag, den 6. Sep-
1931 die Spielsaison 1931—1932 mit
Die
Vereins
tember
einem Klubkampf gegen den Turn- und Fechtklub
Ludwigshafen. Mit drei Herren-, einer Damen-
und einer Iugendmannschafk werden die Turner
in Ludwigshafen antreten.
Auch in der kommenden Saison stellt der
Heidelberger Turnverein 1846 vier Herren-, eine
Damen-, eine Jugend- und eine Schülermann-
schaft in den Kampf, was bezeugt, daß der
Hockeysport innerhalb des HTV. 46 festen Fuß
gefaßt hat. — Die Turner haben ihre erste
Herrenmannschaft stark verjüngt, spielen doch 5
Spieler darin, welche in der letzten Saison noch
in der Iugendelf standen. Leider ließ das
Wetter und die lange Leichtathletiksaison ein
frühes Training nicht zu. Trotzdem kann man
aber sagen, daß die Turner sich in einer guten
Verfassung befinden und ein nicht leicht zu neh-
mender Gegner sein dürften.
Das Spiel gegen TFC. wird nochmals ein
gutes Vorspiel sein für die gleich darauf folgen-
IWW
Wir bringen einen Tonfilm nacb cken
IViotiven von „Tannbäuser" unck „kkokk-
msnns Brzäklungen"
Wickchiil
(WKrosrols)
mit -^lexa Bngström
6us1av krölilicli
üustav Orüngens
Jarmila Koivotna
(Stastsoper!
Lrltik ru Nravck in cker Oxer, ^ekr-QUr-
^.deockdlatt: OkteadaeUs „Uoklmann"-,
Vaxuers ,,'I'anav.äuser"-LIasik umrieUen ckie
Ilanckluas, vacksev orzaiiizcU aas Ivr Ueraus.
Der Hauxtakeelll. cker AsZie Uezt aal ckew
Nasllralisedea.
Im Beiprogramm ein vroölustspiel
mit Karl Oane „cireusbabz'".
^nkang: 3 Ohr, 5.30 unck 8.10 Obr.
Samstag unck Sonntag jeweils abencks 8 vlir
KünsttvrkonLvrl
unter Mtwirkung von Herrn
ttsno D'srgo
ltLlieniscker T'enor.
DLnIvLII: 50 Abonnenten 20 ?k8- 2uscbl3§,
Studenten 30
2 Oualitäts-äetiukwaren
Kauten Sie beim Bacbmann im
6^
§roü 6 r
kosten
Li nder-
kilriftüte
in allen Weiten
und karden:
lVlk. 2.90
Freitag, den 4. September 1931.
I. Zahrg. / Nr. 109
öergbsimer
Lin
«SW
Neiäe1der§, den 1. 8eptember 1931.
ooevdi
In
ruvclrkiikic^
l»
i».
IN
Lisa. Ls.nl,
Oss Usus der
xroüen
^.us wav I.
Hei delberx,
Lislnarclcplatr.
5-Zimmerwohnung
mit Zubehör auf I. 10. zu
vermieten. Dbere Neckar-
straße 14, 1 Treppe.
Billig zu Verkaufen:
Schneeschuhe mit Bindung
Erwin Kohdestr. 20.
Wokltuencke
Lrleiekterunx
bei Blähungen ckurek
Blascke Kdt- 1.60
ttokspotlieke
Beickelberg, Bismarekpl.
Koppel mit
Schulterriemen
vorschriftsmäßig komplett
3.— Bei 5 Garnit.
spesenfreie Lieferung.
K. Meine!
Klingenthal i. S.
Schließfach 62.
gebürt in jeckes
ckeutsche Haus.
Brkältiich in cker
Välkiscben kuckbancklg.
^Marktplatz 3.
Sehr schön möbl. Zimmer,
el. Licht, an soliden Herrn
sofort zu vermieten.
Bahnhofstr. 47, pari.
Täglich irische
litten, »Utter
»akm und v.ttsse
riuseueumttctt
vom Bierhelckerhoi,
rarm u Lautteler
zu billigsten Preisen
8ekmutr
Sebillerstr. 14, Tel. 3779
7g.—
so.—
105.—
IIS.—
Schränke, Betten, Wasch-
kommoden, Kiichen-Linr.,
Lisschrank, Nachtschränk-
chen, großer Spiegel spott-
billig zu verkaufen.
Lauerstraße 11.
Büfett, Kredenz
ganz modern, spottbillig
zu verkaufen.
Lauerstraße 11.
1 möbl. Zimmer
mit 1 oder 2 Betten billig
zu vermieten.
Lauerstr. 11, pari.
l>l3Lk meinem ^ussctieiden aus dem Oüro der Herren
k-eektsanwätte krlir. v. csmpenkiausen und L. beonkard
übe ieb meine Praxis gemeinsam mit Herrn
krecklsanwnll vr. Lieringer aus.
Or. lioßsrt, k^ecktsanwalt.
Hiermit reifen wir an, da6 wir 3b 1.9.1931 unsere Praxis gemeinsam
ausüben. Idnser 8üro befindet sieb
kismarckplatr (ttokapotkeke).
vr. Sisrlngsr und vr. ttoßsrt
peebtsanwälte
Hauptschriftleiker: B. Seeger-Kelbe. — Verant-
wörtlich für Reichspolitik, Wirtschaft, Beilagen,
Feuilleton und Romantsil: B. Seeger-Kelbe. —
Für badische Politik, Kommunalpolitik und Be-
wegungskeil: Fritz Kaiser. — Für Lokales, Nah
und Fern, Spork: Ueberle. — Für Anzeigen:
Hammer. — Sämtliche in Heidelberg. —
Druckerei: Winter, Heidelberg.
Der „Heidelberger Beobachter" ist die
einzige Zeitung Heidelbergs, der die so-
genannte „Freie Sportbewegung" bekämpft.
vN IiijHnnii<-asu, eckt
Liede io soküo. iräaekertou
mit apartem Ssseklas uock
Lilckvauerarveiten. Viele vsr-
lolxsn unsere ^nxedote uvck
vartev, od vir niedt einmal
ein neues Lielrenseltlakrimm.
dilliß adstollen. Selsgen-
deitslrauk la einem neuen
Lledenriininer vollen 8Ie
inaelien. >Vir Kaden einen
l?osten Sedlakriminer dersin-
dskommen. Lei <Ier Lbnad-
ms vurcke üderssden, ckaü
ckrs Sedloll an <ler rsedten
Scdraoktürs ru tiek sitzt, so-
ckaü es vieckor ausgeklielit
vercksv müllte, va nun üas
Zimmer illssen Ledler dat,
xeden vir Idnen cks. ecdts
Liedensedlakr. i lk^I. S7S-
ad. Vas Zimmer dat i xr.
üreitüriA. Sarclerodesedranlr
mit moii. Lullenverxlasuns
unü Innenspissel, 2 Sstt-
stellen, 2 I4sedttiscde, 1
tVasedirommocke m. Sxiszel-
auks. und alles mit eedtem
Narmor, 2 Studie. Oas zanre
/immer virck von uns '
kuxkerrot bespannt.
dtsnndeim-dlnckeodok,
öellenstr. 2 falte Oelksbrik)
ckirekt dint. i-isuptbadodok,
ckurck^ek. Aeükkn. v. 8—7 Udo
vie§sr kaum
Kostet unter cken
Kubriken cker Oels-
I genheitsanzeigen
M Sll n«.
»L«z «SN0L»
Heidelberg, k^olirbaelierstr. 40
l<ur/-, Weik unck Wollvaren, Strumpfwaren,
Trikotagen, Klerren-, Oamen-, Kincker-Wäscke,
Pullover, Strickvssten, Sportstrümpke, Kra-
gen, Krawatten, KIosenträger, Taschentücher.
Bei Barzahlung S«/, padstt. soo
rine tzeitteüene LusvnaiinL
in allen Zweigen der Hauswirtschaft
vermittelt die neuzeitlich eingerichtete
«reksttsttslisIttinüssMule N«8vaM
Kursbeginn: 12. Gktober 1931.
Prospekte durch den Kreisrat Mosbach (Baden).
5MlIll IM Blitz «WlMN.
Freudenstadt. Am Sonntag Nachmittag
schlug der Blitz, ohne daß das Gewitter in
bedrohlicher Nähe war, auf dem Sportplatz
während eines Spieles in eine Spielergrup-
pe hinein. Ein junger Mann, gebürtig aus
Pfalzgrafenweiler, stürzte getroffen zu Bo-
den. Wiederbelebungsversuche waren er-
folglos. Die umstehenden Spieler und Zu-
schauer kamen mit dem Schrecken davon.
Eie wurden lediglich vom Luftdruck nieder-
geworfen.
Ars LrZUrritttH
IW nisins»
I, LopMenstrsKe IS
I Loks plüvlr
I Z zeige ich hiermit ergebens! an.
iffeiMerte u. lgdiMnmcke kblUeniiiig!
INsoclor IVsrnsr
U!js«kks sj.lMlikl /
«S k. 2 -
voklickmeckenck, vird»»m,
unicdLckilck. 8e»t»uüteile:
?uc., »pecie» laxaot cp».,
rackice» et »all»
perner emptedle:
LXdmstee Nerven«,,
Lntkslkun,»««
kerxkelwer Lpatkek»
lkl,lä,IK,r«. ,,,
auf dem Lande wird
Kind
gegen Zahlung in pflege
genommen, angeb. unt.
Nr. 29 an den Heid. Beob.
llsMmlr.QsmbrinllS
Llxen« SSckerei - Outxepklexte Weine
und Niere . OutbürLeriicde Krücke -
NiZene Scdiäcdtereil » Veriredrslolcal
ck. diationslsorlaiisten » kr«iu<t«nelmm,r
'r-I-kon 4S48 Ink. Wlllleliu
Osstkaus unil Pension
»r.^rsudo, koekensu
Lsknstation Nderdack (3S iViin. Naknreit von ttoiclelbZ.)
üirniner mit klieüenäem warmem unck kaltem
Wasser. / 2entralbeizung. / Direkt am
Neckar unck Walck gelegen. / Terrasse. /
Breis Bootsbenütrung. / Stranckdack. / Pen-
sion umkassenck 4 Naklzsiten von 4 Nk. an.
Lukmerksame Beckienung.
l-elekon 68 Karl Schmelzer, Bürgermeister.
Keine Seelknnltzeil metzr.
Die Lunard-Linie läßt gegenwärtig in Sout-
hampton einen Riesendampfer von 30 MO Ton-
nen bauen, der das Blaue Band für England
gewinnen soll, aber auch andere Errungenschaften
der Neuzeit aufweisen wird. Als wichtigste
wird das Einbauen eines Apparates bezeichnet,
durch den jedes Schwanken des Schiffes ver-
hindert wird, sodaß selbst die empfindlichsten
Reisenden die Schrecken der Seekrankheit nicht
mehr zu fürchten brauchen. Die Konstruktion
des Apparates wird geheimgehalten, doch ist
seine Wirksamkeit durch zahlreiche Versuche an
Modellen erprobt worden. Er beruht auf dem
bekannten Prinzip des Kreises und soll ein Ge-
wicht von über 300 Tonnen haben. Er kostet
Nicht weniger als vier Millionen Mark. Ob sich
aber alle Erwartungen in der Praxis erfüllen
werden, müssen wir abwarten.
Reichert:
Helmstädker:
Bender, Brand:
Beck, Röderer, Bähr.
Edt.
NNNKUWS
Essbskkksltüs
allererste Marken, «olsux«
irnek Vovi-»t releUl,
statt:
98.— N. nur
105.—N. nur
125.— dt. nur
135.-51. nur
Koklenliercke v. 40 dl. an.
k-lederreuZen 8is siek bitte
selbst. Or-üütes !n
Koblen-, Oas- un6 kombln.
tterclen unct Oeken.
lierä-kgller, llnlm 8tr. 28
blebme Ledr. tter^e in 2akl.
WWUZKNW
den schweren Spiele gegen TGH. 1878 und HCH.
Hier werden sich die Turner mächtig anstrengen
müssen: gehören doch beide Vereine zu den
Spitzenmannschaften im deutschen Hockeylager.
An weiteren starken Gegnern hat der ATV. 46
verpflichtet: SC. Frankfurt 80, VfR. Mann-
heim, MTG. Mannheim und den stark aufkom-
menden VfR. Heilbronn. Die wirtschaftliche
Notlage ließ leider keine Verbindungen mit
weiteren starken Gegnern zu. Die erste Mann-
schaft des ZTV. 1846 wird in folgender Auf-
stellung ankreten:
Lauer,
Berlinghof,
Müller, Skeckert,
2u Leselienkrweeken kür Kinder:
8^.-2lnnklZuren
Oie Schacbtel entbült: 1 8a..-pührer, 1 paknen-
krüger, I Trommler, 1 Pfeiter unä 16 S^.-Oeute,
zusammen 20 pigursn.
kreis der 8ekiackte1 KU. 1.—
Bei Bestellung ist anzugeben od 8^k. ocker 88.
Bestellungen nimmt entgegen:
Välkisvliö Suehhsmiltmg s-Iöilielbsl'g
dlarktplatz 3.
ständen des Kleinkaliber-Schühenvereins in
Bonndorf stakt. Die Tagung der Schießleiker
und Schlltzenmeister leitete Müller aus Durlach.
Der Verband zählt gegenwärtig 123 Abteilun-
gen mit über 4000 Schützen. Es lagen Be-
grüßungsschreiben und Ehrenpreise der Fürsten
zu Fürstenberg und zu Leiningen vor. Offenburg
wurde als nächster Ort für das Landesschiehen
bestimmt. Die Preisverkeilung, durchweg wert-
voller Gegenstände fand im Bahnhofshotel statt.
Die Stadt Bonndorf hatte sich zum Empfang der
nahezu 800 Schützen festlich geschmückt.
Billig zu verkaufen:
fast neue schöne Küchen-
einrichtung (Büfett, Glas-
schrank, Tisch, 3 Stühle):
Ankaufspreis 450 NN., für
150 NN.: fast neue weiße
Bettstellen mit Matratze
u. Schoner,- großer Spiegel,
Teppiche.
Erwin Nohdestr. 20.
Afghanistan beim olympischen Hockeyiunier.
Aus dem fernen Osten kommt jetzt eine
weitere Meldung zum olympischen Hockey-
Turnier in Los Angeles. Afghanistan hat
gleichfalls eine Mannschaft gemeldet, auf
deren Abschneiden man nach der großen
Ileberraschung durch die Ander mit Recht ge-
spannt sein darf.
Der Sport am Wochenende.
Leichkathlekikländerkampf Frankreich gegen
Deutschland. — Tennis in Baden-Baden.
Man merkt, daß in zwei Wochen der Herbst
feinen Anfang nimmt, denn die sommerlichen
Sportarten verschwinden mehr und mehr aus
dem Sportprogramm. Die Meisterschaften sind
fast sämtliche zur Durchführung gelangt, so gibt
es nur noch einige abschließende Länoerkämpfe
von aber nicht geringerer Bedeutung. Dies
gilt insbesondere von dem Leichtathletikländer-
3m zweiten Spiel der beginnenden Spielzeit
treffen die Damen der TGH. 78 gegen den Da-
men-Sportklub Stuttgart. Beginn ist auf 1,30
Uhr im TG.-Stadion festgelegt.
beginnt die amerikanische Herreneinzelmeister-
schaft. 3m Schwimmen ist der Länderkampf
Schweiz — Ungarn in Luzern besonders zu er-
wähnen, den die Ungarn bei starker Besetzung
unbedingt gewinnen müssen. Die Motorrad-
Sechskagefahrt findet ihren Abschluß, außerdem
hat Italien mit dem großen Preis von Monza
noch ein weiteres großes motorsportliches Ereig-
nis aufzuweisen. Die in Italien weilenden bay-
rischen Amateurboxer gehen am Samstag zu
einem Repräsentativtreffen Nordikatien gegen
Bayern in Mailand in den Ring.
Kampf Frankreich — Deutschland, der am Sonn-
tag in Paris vor sich geht. Nachdem unsere!
Leichtathleten noch von keinem Land geschlagen
wurden, dürfen wir auch in Paris einen weite-
ren Sieg erwarten und das umsomehr, als wir
in den Läufen ein ganz klares Plus aufzuweisen
haben. Im Fußball nehmen die Verbandsspiele
im ganzen Reich sowie im Ausland ihren Fort-!
gang. Dazu kommt noch ein Städtskampf Ber-
lin — Hamburg. Aehnlich ist es im Handball,
wo ein Repräsentativtreffen Mittel — Nord das
Programm bereichert. Im Tennis, wo sich die
Saison gleichfalls stark dem Ende nähert, stehl
das internationale Turnier in Baden-Baden im
Mittelpunkt des Interesses. In London wird
ein Klubkampf Rot-Weiß Berlin — Internakio-
nalklub London durchgeführr, Ungarn bringl
seine Meisterschaften zu Ende, in Forest Hills
- Llvktr.X
Lrtilro!
pritu LLbr
liolnvaelier
k 8tr. IS>—_ ,
Der badische Handballmeister
bei der TGH. 78.
Im Turngemeindeftadion spielt am Sonntag
die Mannschaft der TGH. 78 gegen den badi-
schen H a n d b a l l m e i ste r, TV. 62 Wein-
heim, Erst vor wenigen Wochen endete das
Vorspiel in Weinheim mit einem Sieg von 10:7
Toren für die Weinheimer: will die Turn-
gemeinde diesmal den Spieß umdrehen, dann
muß sie sich schon mächtig anstrengen, um zu
Erfolgen zu kommen. Das Haupttreffen
beginnt um 3 Uhr. Um 2 Uhr spielen die Re-
serven und um 4 Uhr die IugenLmannschaften.
»orkev
Heidelberger Turnverein 1846
eröffnet die Saison.
Hockeyabkeilung des Heidelberger Turn-
1846 eröffnet am Sonntag, den 6. Sep-
1931 die Spielsaison 1931—1932 mit
Die
Vereins
tember
einem Klubkampf gegen den Turn- und Fechtklub
Ludwigshafen. Mit drei Herren-, einer Damen-
und einer Iugendmannschafk werden die Turner
in Ludwigshafen antreten.
Auch in der kommenden Saison stellt der
Heidelberger Turnverein 1846 vier Herren-, eine
Damen-, eine Jugend- und eine Schülermann-
schaft in den Kampf, was bezeugt, daß der
Hockeysport innerhalb des HTV. 46 festen Fuß
gefaßt hat. — Die Turner haben ihre erste
Herrenmannschaft stark verjüngt, spielen doch 5
Spieler darin, welche in der letzten Saison noch
in der Iugendelf standen. Leider ließ das
Wetter und die lange Leichtathletiksaison ein
frühes Training nicht zu. Trotzdem kann man
aber sagen, daß die Turner sich in einer guten
Verfassung befinden und ein nicht leicht zu neh-
mender Gegner sein dürften.
Das Spiel gegen TFC. wird nochmals ein
gutes Vorspiel sein für die gleich darauf folgen-
IWW
Wir bringen einen Tonfilm nacb cken
IViotiven von „Tannbäuser" unck „kkokk-
msnns Brzäklungen"
Wickchiil
(WKrosrols)
mit -^lexa Bngström
6us1av krölilicli
üustav Orüngens
Jarmila Koivotna
(Stastsoper!
Lrltik ru Nravck in cker Oxer, ^ekr-QUr-
^.deockdlatt: OkteadaeUs „Uoklmann"-,
Vaxuers ,,'I'anav.äuser"-LIasik umrieUen ckie
Ilanckluas, vacksev orzaiiizcU aas Ivr Ueraus.
Der Hauxtakeelll. cker AsZie Uezt aal ckew
Nasllralisedea.
Im Beiprogramm ein vroölustspiel
mit Karl Oane „cireusbabz'".
^nkang: 3 Ohr, 5.30 unck 8.10 Obr.
Samstag unck Sonntag jeweils abencks 8 vlir
KünsttvrkonLvrl
unter Mtwirkung von Herrn
ttsno D'srgo
ltLlieniscker T'enor.
DLnIvLII: 50 Abonnenten 20 ?k8- 2uscbl3§,
Studenten 30
2 Oualitäts-äetiukwaren
Kauten Sie beim Bacbmann im
6^
§roü 6 r
kosten
Li nder-
kilriftüte
in allen Weiten
und karden:
lVlk. 2.90