Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Innendekoration: mein Heim, mein Stolz ; die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort — 32.1921

DOI Artikel:
Schneck, Adolf G.: Das Haus St. in Reutlingen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.10457#0273

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
INNEN-DEKORATION

253

ARCHITEKT ADOLF G. SCHNECK-STUTTGART AUFGANG ZUM OBERGESCHOSS IM HAUSE ST.

sitzen dürfte. In diesem Falle durfte auch bei den Möbeln
der einzige Schmuck nur in deren Verhältnissen liegen
und in der Verwendung der Hölzer. Eine Auflösung
bringt der Spiegel mit seinem vergoldeten Rahmen und
Ornamenten und das Spiel der Linien beim Beleuchtungs-
körper. Die Möbel sind in Kirschbaumholz mit Palisan-
der, die Beschläge und die Galerie auf der Kredenz
sind Messing, die Bezüge der Stühle tief-dunkelgrünes
Leder. Die Fenstervorhänge sind in grauer Rohseide.
Das Treppenhaus schafft die direkte Verbindung mit

den Wohn- und Schlafräumen, ohne eine eigentliche
Diele und mußte deshalb in engen Zusammenhang mit
den Formen und Farben der Zimmer gebracht werden.
Die Vertäfelung ist weiß, Handlauf und Stäbe sind
schwarz poliert, die Tapete ist im oberen Umgang röt-
lich, die Decke oben weiß, unten leicht grün getönt. Der
Raum unter der Treppe ist durch große Schubladen aus-
genützt, in denen aufrechtstehend und übersichtlich die
Rollen für den Welte-Mignonflügel, der im angrenzenden
Musikzimmer steht, aufbewahrt sind. . . adolf schneck.
 
Annotationen