Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Innendekoration: mein Heim, mein Stolz ; die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort — 39.1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11738#0018

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Seite

Kabarett »Jungmühle«—Düsseldorf. Blick zur Seitenwand m.

Logen. Von Arch. Fritz Aug. Breuhaus—Düsseldorf 77
Kabarett »Jungmühle«—Düsseldorf. Blick zur Bühne. Von

Architekt Fritz Aug. Breuhaus—Düsseldorf ... 78
Kabarett »Jungmühle«—Düsseldorf. Blick in den Zuschauer-
raum. Von Arch. Fritz Aug. Breuhaus — Düsseldorf 79
Kabarett »Jungmühle«—Düsseldorf. Blick zum Eingang.

Von Architekt Fritz Aug. Breuhaus—Düsseldorf . 80, 81
Bar im Kabarett »Jungmühle«—Düsseldorf. Von Architekt

Fritz Aug. Breuhaus—Düsseldorf....... 82

Kabarett »Jungmühle«—Düsseldorf. Von Architekt Fritz

Aug. Breuhaus—Düsseldorf......... 83

Kabarett »Jungmühle«—Düsseldorf. Kleiner Bar-Raum.

Von Architekt Fritz Aug. Breuhaus—Düsseldorf . . 85

Billard-Zimmer. Von Prof. Heinr. Straumer—Berlin . 120, 121

Cafe Monopol in Köln. Von Professor Emil Fahren-

kamp—Düsseldorf...... 152—157, 160—165

Zimmer der Direktorin. Von Professor Paul Griesser—

Bielefeld............... 163

Festsaal. Palast-Hotel »Breidenbacher Hof«. Von Prof.

Emil Fahrenkamp—Düsseldorf........221

Blick in den Rauchsalon. Hapagdampfer »New-York«. Von

Professor Paul Griesser—Bielefeld......263

Cafe mit Ausstellungskojen. Ausstellung »Deutsche Kunst«,

Düsseldorf. Von Arch. Fritz Aug. Breuhaus . . 275
Cafe. Ausstellung »Deutsche Kunst«—Düsseldorf . 276—279
Speisewagen. Von Prof. Karl Wach, Reg.-Baurat Ross-
kotten-Düsseldorf ............287

Raum mit Keramiken. Ausstellung »Deutsche Kunst«—

Düsseldorf. Von Professor Max Laeuger . . . . 312
Terrassen-Restaurant »Sünner« am Rhein. Von Architekten

Riphahn und Gr od—Köln.........447

III. ERKER-, TÜR-, FENSTER-AN-
LAGEN, WANDGESTALTUNG

Wand im Wohn- und Speisezimmer. Von Architekt Hugo

Gorge—Wien............. 8

Sitzecke im Schlaf- und Ankleidezimmer. Von Architekt

Hugo Gorge—Wien ,.......... 23

Wand im Empfangsraum S. B. Von Arch. Hugo Gorge—

Wien................ 29

Bettnische in einem Damenschlafzimmer. Von Elisabeth v,

Walthausen—Hamburg.......... 52

Seitenwand mit Logen. Kabarett »Jungmühle«—Düsseldorf.

Von Architekt Fritz Aug. Breuhaus—Düsseldorf . . 77
Eingangstüre. Kabarett »Jungmühle« — Düsseldorf. Von

Architekt Fritz Aug. Breuhaus—Düsseldorf ... 88
Ecke mit Sekretär im Wohnzimmer. Von Architekt Paul

Ldszlö—Stuttgart............ 97

Sofaecke. Von Arch. Günter Hirschel-Protsch—Breslau . 100
Bettnische im Damenschlafzimmer. Von Architekt Günter

Hirschel-Protsch—Breslau.........103

Erker in der Diele. Von Prof. Heinr. Straumer—Berlin 118
Kamin- und Bibliothek-Nische im Hause Dr. T.—Dahlem.

Von Professor Heinrich Straumer—Berlin . . . . 125
Erker in der Diele. Haus T. Von Professor Heinrich

Straumer—Berlin............ 128

Fenster im Speisezimmer. Von Prof. Ernst Scherz—Berlin 132
Fenster. Haus C. in Köln. Von Arch. Carl Müller—Köln 145
Kaminwand in der Bibliothek. Haus C. in Köln. Von

Architekt Carl Müller—Köln........146

Spiegelwand im Cafe Monopol—Köln. Von Prof. Emil

Fahrenkamp—Düsseldorf.......... 155

Fenstersitz. Cafe Monopol—Köln. Von Professor Emil

Fahrenkamp—Düsseldorf..........157

Schiebetüre vom Tanzsaal zum Cafe. Von Professor Emil

Fahrenkamp—Düsseldorf..........166

Halbrunde Nische mit kleiner Bücherei in einem Ankleide-
zimmer. Von Architekt Leo Nachtlicht—Berlin . . 172
Fenster in einem Klein-Wohnraum. Von Architekt Walther

Sobotka—Wien............. 181

Wand mit eingebautem Sekretär in einem Schlafzimmer.

Von Architekt Walter Sobotka—Wien.....189

Schrankwand mit Ankleidespiegel. Von Architekt Walther

Sobotka—Wien......•......191

Blumennische im Zimmer der Dame. Von Arch. Walther

Sobotka—Wien.............192

Kakteen-Fenster im Damenzimmer. Von Architekt Fritz

Aug. Breuhaus—Düsseldorf.........201

Schmiedeiserne Türe. Von Arch. F. A. Breuhaus—Düsseldorf 204
Sitzplatz in der Diele. Von Arch. Rudolf Lorenz—Wien 239
Sitznische in der Wohndiele. Von Arch. R. Lorenz—Wien 247
Veranda eines Landhauses im Gebirge. Von Arch. Rudolf

Lorenz—Wien.............257

Seite

Bettnische. Von Architekt Rudolf Lorenz—Wien ... 260
Sitzecke mit Bettdivan. Von Area. Rudolf Lorenz—Wien 260
Sofaecke in einem Damenzimmer. Von Elisabeth v. Walt-

hausen—Hamburg............264

Sofawand in einem Herrenzimmer. Von Architekt Franz

Reisky—Stuttgart............267

Kakteenfenster in einem Cafe. Von Architekt Fritz Aug.

Breuhaus—Düsseldorf...........276

Bühne im Cafe. Ausstellung »Deutsche Kunst«, Düsseldorf.

Von Arch. Fritz Aug. Breuhaus—Düsseldorf . . . 277
Fensterwand im Cafe. Von Arch.. F. A.Breuhaus—Düsseldorf 279
Sofanische in einem Musikzimmer. Von Rudolf Brüning—

Düsseldorf...............302

Fensterwand in einem Wohnraum. Von Architekt Hans

Heinz Lüttgen—Köln...........308

Sofaecke im Wintergarten. Von Architekt Max Paul

Schmidt—Braunschweig..........320

Sofaplatz im Herrenzimmer. Von Architekt Max Paul

Schmidt—Braunschweig..........322

Nische. Privatbüro C. W, Von Architekt Max Paul

Schmidt—Braunschweig..........323

Bücherecke im Wohnzimmer. Von Prof. Paul Griesser—

Bielefeld...............341

Eingebaute Bücherei. Von Arch. F. A. Breuhaus—Düsseldorf 370
Nische eines Empfangszimmers. Von Architekt Hans

Buser—Brugg.............400

Divan-Ecke mit Bücherei. Von Arch. Hans Buser—Brugg 401
Fensterwand im Junggesellen-Wohnzimmer. Von Architekt

Hans Buser—Brugg...........403

Fensterwand in einem Arbeitszimmer. Von Arch. Albert

Voelter—München............404

Tokonoma-Nische in einem Teezimmer. Von Architekt

Zin Watanabe—Yokohama.........407

Spielecke im Herrenzimmer. Haus H. W. in Znaim. Von

Architekt Dr. Armand Weiser—Wien.....427

Sofaecke im Salon. Haus H. W. in Znaim. Von Arch.

Dr. Armand Weiser—Wien........429

Divan-Ecke in einem Damenzimmer. Von Architekt Kern

Weber—Los Angeles...........441

Fensterwand im Speisezimmer. Haus J. in Köln. Von

Arch. Riphahn und Grod—Köln.......445

Kaminwand im Speisezimmer. Von den Werkstätten Haus &

Garten—Wien.............457

Fensterwand im Schlafzimmer der Dame. Von den Werk-
stätten Haus & Garten—Wien........466

Sofaplatz in der Bibliothek. Haus H. und M. B. Von

den Werkstätten Haus & Garten—Wien .... 480

IV. EINZELMÖBEL

1. Tische, Schreib- und Toilettentische,
Ankleidespiegel, Stühle, Sessel, Sofas

Sekretär in Palisander mit Intarsia. Von Architekt Hugo

Gorge—Wien............. 6

Bank und Sessel. Von Architekt Hugo Gorge—Wien . 11
Sofabett. Von Architekt Hugo Gorge—Wien .... 14
Schreibtisch und Sessel im Sprechzimmer Dr. G.—Wien.

Von Architekt Hugo Gorge—Wien...... 15

Tisch, Sessel und Sofabänke im Wartezimmer Dr. G. Von

Architekt Hugo Gorge—Wien........ 16

Tisch und Sessel im Speisezimmer Dr, G.—Wien. Von

Architekt Hugo Gorge—Wien........ 17

Frisiertisch im Schlafzimmer Dr. G.—Wien. Von Arch.

Hugo Gorge—Wien........... 23

Kasten und Frisiertisch. Von Arch. Hugo Gorge—Wien 31
Frisierspiegel in einem Ankleidezimmer. Von Elisabeth v.

Walthausen—Hamburg.......... 55

Stufentisch mit Goldfisch-Behältern. Von Architekt P. Th.

Frankl—Nevr-York ........... 56

Sessel, kleiner Stufentisch, Damen-Schreibtisch. Von Arch.

P. Th. Frankl—New-York......... 59

Ankleide-Tisch mit Spiegel. Von Architekt Paul Th.

Frankl—New-York............ 60

Spiegeltisch. Von Frankl Galleries—New-York ... 61
Sekretär im Wohnzimmer »Landhaus am See«. Von Arch.

Paul Ldszlö -Stuttgart.......... 97

Sofa. Von Arch. Günter Hirschel-Protsch—Breslau . . 100
Frisierspiegel. Von Arch. Günt. Hirschel-Protsch—Breslau 102
Teewagen. Von Arch. Günter Hirschel-Protsch—Breslau 102
Schreibtisch und Sofa. Von Architekt Günter Hirschel-
Protsch—Breslau............104

Frisiertisch im Ankleidezimmer der Dame. Von Professor

Heinrich Straumer—Berlin.........127
 
Annotationen