Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Innendekoration: mein Heim, mein Stolz ; die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort — 50.1939

DOI article:
Ein Wohnhaus am Waldrand
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10971#0057

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
INNEN-DEKORATI ON

41

LANDHAUS M. BEI KÖLN »WOHNRAUM MIT SEGMENTBOGEN« BODEN: KORKPLATTENBELAG, MÖBEL: EICHENHOLZ

Die Umfassungsmauer hat eine Abdeckung aus roten,
weiß verfugten Klinkern; in gleicher Weise ist auch
der Innenhof gepflastert. Die Fenster an der Haupt-
front haben weiße, die übrigen grüne Klappläden.
Dunkelgrün sind auch die Fensterrahmen gehalten,
die Kittfalze weiß abgesetzt. Weiß, Grün und Rot
bestimmen also in frischem Zusammenklang die
äußere farbige Erscheinung.

Das belebte Raumbild der Diele (Abb. S. 40) mit
der Treppe zum Obergeschoß hat ansprechende
Schmuckelemente (Treppengeländer, Deckenleuchte,
Seitenfenster aus Kathedralglas mit farbigen Mo-
tiven, Estrich aus Solnhofener Platten). Die Wände
sind (wie auch in allen folgenden Räumen) in einer
schönen Putzart (elfenbeingetönte Rauhfaser) be-
handelt; Treppenstufen und Geländer bestehen aus
naturbelassenem Eichenholz in dunkler Räucher-
tönung. — Von der Diele aus gelangt man rechter
Hand ins erste Wohnzimmer, welches durch einen
weiten flachen Segmentbogen mit dem größeren da-
runterliegenden Raum verbunden ist (Abb. oben).
Der Boden ist hier durchgehends mit hellbraunen
und dunkelbraunen Korkplatten in Schachbrett-

muster belegt. Die kaminartige Heizverkleidung ist
in holländischen Riemchen, abwechselnd gelb und
weiß bei schwarzer Verfugung, aufgemauert. Die
Möbel sind in dunkeltonigem Eichenholz ausgeführt
und zeigen in Konstruktion und Profilierung jene
behaglichen historisch-landschaftlichen Anklänge,
welche die stilistische Haltung des Ganzen bestim-
men. Im rückwärtigen Raumteil liegen zwei Glas-
türen, von denen eine (rechts) zu einer kleinen Ter-
rasse, die andre (links) zum großen Binnenhof führt.
- Diesem Zimmer schließt sich nach rückwärts ein
weiterer Wohnraum mit Balkendecke an (Abb. S.
42/43; vgl. auch den Durchblick zu ihm auf der
obenstehenden Abbildung hinten rechts). Der Wohn-
raum mit Balkendecke füllt völlig den niedrigen
Anbau, der auf Seite 39 im Hintergrund sichtbar ist.
Der Raum hat Tageslicht von zwei Seiten und einen
direkten Zugang zum Binnenhof; dieser Zugang ist
durch einen kleinen Windfang geschützt, der in den
Raum einspringt und dessen Bild hübsch belebt (vgl.
Abb. S. 43 im Hintergrund links). Für Balkendecke
und Türen wurde Kiefernholz natur lasiert ver-
wendet. Der Stoffbezug der Sitzbank am Fenster hat
 
Annotationen