Innendekoration: mein Heim, mein Stolz ; die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort — 50.1939
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.10971#0307
DOI Artikel:
Bender, Ewald: Eine Schöne Wohnung: neue Möbel und Malereien von Ruth Hildegard Geyer-Raack, Berlin
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.10971#0307
INNEN-DEKORATION
289
EINE SCHÖNE WOHNUNG
NEUE MÖBEL UND MALEREIEN VON RUTH HILDEGARD GEYER-RAACK-BERL1N
Der besondere Auftrag, den das Einrichtungshaus
Walther May in Köln an die Berliner Innen-
raumgestalterin Frau Geyer-Raack zu vergeben hatte,
hieß kurz und bündig: für ein junges Ehepaar eine
Einrichtung zu entwerfen, die hohen Wohnkultur-
ansprüchen zu genügen hatte, bestehend aus einer
Wohnhalle - zugleich Empfangs-, Wohn-, Tee- und
Arbeitsraum des Herrn -, aus einem kombinierten
Schlaf- und Ankleidezimmer, und einem Speise-
zimmer. Was so an eigenartig schönen Möbeln, hei-
terem Wandschmuck, mehr noch an zweckmäßig-
straff und zugleich anmutig aufgebauten Raum-
bildern entstand, ward Ende vorigen Jahres in einer
Sonderausstellung des Kölner Hauses gezeigt, über
welche die hier folgenden Abbildungen berichten.
In der Wohnhalle mit dem dunkelbraunen Tep-
pich, den weißen Seidenvorhängen tut die Sitzecke
Dienst als Wohn- und Teeraum. Auf heller Wand
entfaltet sich eine paradiesische Landschaft, blumig,
teppichartig, mit viel grünen Tönen. Wo sich der
Raum zum Herrenzimmer ausweitet, klingt eine an-
dere Harmonie auf: Möbel aus naturfarbenem, matt-
behandeltem Nußbaumholz; die unteren Flächen des
Glasbücherschrankes sind mit Schweinsleder verklei-
det; vor dem Schreibtisch, dessen nierenförmige Platte
mit schwarzem Leder bezogen ist, steht ein kardinal-
roter Polstersessel. In die Decke sind Luminatoren
eingelassen, deren strahlendes Licht die Raumwir-
kung höchst reizvoll steigert (Abb. S 289-292).
Das Speisezimmer hat betont elegante Möbel
von vornehmer Einfachheit. Geschirrschrank und
Kredenz aus mattem Mahagoni, kombiniert mit
Schleiflack, Polstersessel mit konisch geformten
Rückenlehnen und resedafarbenem Bezug um den
runden Tisch. Ringsum an den Wänden zarte Aqua-
relle; sie haben keine andere Aufgabe, als zur Freude
289
EINE SCHÖNE WOHNUNG
NEUE MÖBEL UND MALEREIEN VON RUTH HILDEGARD GEYER-RAACK-BERL1N
Der besondere Auftrag, den das Einrichtungshaus
Walther May in Köln an die Berliner Innen-
raumgestalterin Frau Geyer-Raack zu vergeben hatte,
hieß kurz und bündig: für ein junges Ehepaar eine
Einrichtung zu entwerfen, die hohen Wohnkultur-
ansprüchen zu genügen hatte, bestehend aus einer
Wohnhalle - zugleich Empfangs-, Wohn-, Tee- und
Arbeitsraum des Herrn -, aus einem kombinierten
Schlaf- und Ankleidezimmer, und einem Speise-
zimmer. Was so an eigenartig schönen Möbeln, hei-
terem Wandschmuck, mehr noch an zweckmäßig-
straff und zugleich anmutig aufgebauten Raum-
bildern entstand, ward Ende vorigen Jahres in einer
Sonderausstellung des Kölner Hauses gezeigt, über
welche die hier folgenden Abbildungen berichten.
In der Wohnhalle mit dem dunkelbraunen Tep-
pich, den weißen Seidenvorhängen tut die Sitzecke
Dienst als Wohn- und Teeraum. Auf heller Wand
entfaltet sich eine paradiesische Landschaft, blumig,
teppichartig, mit viel grünen Tönen. Wo sich der
Raum zum Herrenzimmer ausweitet, klingt eine an-
dere Harmonie auf: Möbel aus naturfarbenem, matt-
behandeltem Nußbaumholz; die unteren Flächen des
Glasbücherschrankes sind mit Schweinsleder verklei-
det; vor dem Schreibtisch, dessen nierenförmige Platte
mit schwarzem Leder bezogen ist, steht ein kardinal-
roter Polstersessel. In die Decke sind Luminatoren
eingelassen, deren strahlendes Licht die Raumwir-
kung höchst reizvoll steigert (Abb. S 289-292).
Das Speisezimmer hat betont elegante Möbel
von vornehmer Einfachheit. Geschirrschrank und
Kredenz aus mattem Mahagoni, kombiniert mit
Schleiflack, Polstersessel mit konisch geformten
Rückenlehnen und resedafarbenem Bezug um den
runden Tisch. Ringsum an den Wänden zarte Aqua-
relle; sie haben keine andere Aufgabe, als zur Freude