Donath, Adolph [Editor]
Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen
— 11./12.1929/30
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.26238#0108
DOI issue:
1./2. Novemberheft
DOI article:Hajos, Elisabeth M.: Berliner Architektur und Architekten von heute
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.26238#0108
den die Hauptvorzüge dieser Stahlskelettbauten mit Zellensystems auch mit Grundrißtypen für Kleinstwoh-
Bimsausfachung. Bei derselben Isolierfähigkeit wie bei nungen werden im Siedlungswesen der Zukunft gewiß
bedeutend stärkeren Ziegelmauern, ermöglicht das Ver- noch eine große Rolle spielen.
fahren durch Reduktion der Wandstärke eine große Unter den verschiedenen Umbauten der Brüder
A. Korn und S. Weitzmann: Ladenumbau
Ersparnis am lichten Raume. Im Interieur herrscht
ebenfalls klügste Raumausnützung, indem nach Möglich-
keit alles eingebaut und dadurch jeder unnütze Möbel-
kram vermieden wird. Die Vorzüge dieses Skelett-
Luckhardt gehört zu der bekanntesten und glücklichsten
Lösung mit weiß-blauer Opalglasverkleidung das
Telschow-Haus am Potsdamer Platz.
Arthur Korn beginnt sein kürzlich erschienenes
98
Bimsausfachung. Bei derselben Isolierfähigkeit wie bei nungen werden im Siedlungswesen der Zukunft gewiß
bedeutend stärkeren Ziegelmauern, ermöglicht das Ver- noch eine große Rolle spielen.
fahren durch Reduktion der Wandstärke eine große Unter den verschiedenen Umbauten der Brüder
A. Korn und S. Weitzmann: Ladenumbau
Ersparnis am lichten Raume. Im Interieur herrscht
ebenfalls klügste Raumausnützung, indem nach Möglich-
keit alles eingebaut und dadurch jeder unnütze Möbel-
kram vermieden wird. Die Vorzüge dieses Skelett-
Luckhardt gehört zu der bekanntesten und glücklichsten
Lösung mit weiß-blauer Opalglasverkleidung das
Telschow-Haus am Potsdamer Platz.
Arthur Korn beginnt sein kürzlich erschienenes
98