Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Moderne Kunst: illustrierte Zeitschrift — 28.1913-1914

DOI Heft:
25. Heft
DOI Artikel:
Beilage
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31172#0765

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
BEILAGE ZUR „MODERNEN KUNST“.

hat, in modernem deutschen Geist entworfen worden. Auf
die gute, bequeme und zweckmäßige Unterbringung der Be-
satzung ist ganz besondere Rücksicht genommen. Die Ein-
richtung des Dampfers bürgt für die Sicherheit des Schiffes.
Der Dampfer bietet einschließlich der Besatzung Raum für
3500 Passagiere. Asmodi.
Julius Rodenberg.
Julius Rodenberg, der jüngst verstorbene Nestor der Berliner
Schriftstellerwelt, hat ebenso wie sein ihm im Tode kurz vorauf-
gegangener Berufs- und Altersgenosse Karl Frenzei seine Ver-
dienste mehr auf journalistischem als auf eigentlich schöpferischem,
schriftstellerischen Gebiete. Wenn man von Rodenbergs Ro-
manen: „Die Straßensängcrin von London“, „Die neue Sintflut“,
„Herrn Schellbogens Abenteuer“, „Klostermanns Grundstück“
nicht einmal mehr die Titel kennen wird — sie sind ja heute
schon ziemlich vergessen —, dann wird man sich doch noch dessen
erinnern, daß er zusammen mit dem Verlage Paetel die „Deutsche
Rundschau“ begründet und damit dem deutschen Schrifttum
eine literarische Monatsschrift im Stile und von der geistigen
Bedeutung der „Revue des deux mondes“ und der „Edinburgh
Review“ geschaffen hat. Er wußte von vornherein die bedeu-


Professor Dr. Julius Rodenberg.
Phot. Perscheid, Berlin.

tendsten Männer der Wissenschaft, ferner Staatsmänner, Generale,
Reisende als Mitarbeiter zu gewinnen, vor allem aber Künstler
und Dichter, wie Keller, Storm, C. F. Meyer, Fontane, die Ebner-
Eschenbach, Rudolf Lindau, Ernst v. Wildenbruch. Ein gutes
Stück Geschichte deutscher Wissenschaft und Literatur ist in
den Bänden der „Deutschen Rundschau“ gegeben, und die roten
Hefte haben mit dazu beigetragen, dem deutschen Namen im
Äüslande Ehre und Ansehen zu verschaffen und den dort weilenden
Deutschen Geist und Herz zu erhellen und zu stählen. So konnte
denn Rodenberg im Oktober 1899 unter lebhaftester Teilnahme
der gesamten literarischen Welt Deutschlands und besonders
Berlins das Jubiläum des 25 jährigen Bestehens seinerZeitschrift
feiern, und auch an seinem 70. und 80. Geburtstage — der erste
brachte ihm auch den Professortitet — durfte er sich der gleichen
Teilnahme erfreuen. Eine Festschrift, die anläßlich eines dieser
Gedenktage mit Beiträgen bekannter Schriftsteller erschien, ent-
hält auch eine genaue Bibliographie der Schriften dieses geist-
vollen Essayisten, der mit der Gabe scharfer Beobachtung von
Menschen und Dingen ein liebenswürdiges Naturell verband und
so in seiner Persönlichkeit eine. glückliche Harmonie zwischen
der Eigenart seiner kurhessischen Heimat und norddeutschem
Wesen — rund 50 Jahre von den 83 seines Lebens hat er in
Berlin zugebracht — darstellte.

üiehlmbei* vnnKunsfwei'Kon
züt Vb m&u dcEioräiiB^unß :


ammmmmmm Sachsen-Altenburg. ■
Technikum Alten burg I
Ingenieur-, Techniker-,Werkmeister- I
Abteilungen. Maschinenbau, Elektro- |
technik, Automobilbau. 5 Laborat. j

... Rheinisches
Technikum

Bingen

Maschinenbau, Elektrotechnik,
Automobilbau, Brückenbau.


f—» |Kgr.Sachsen! "™*«4|
IlTechnikumll
ÜMittweida.H
Direktor: Professor Holzt.
Höheres techn. Institut
f. Elektro-u.Maschinentechnik.
'Otiderabteilungen tür Iugeuieure,
Techniker und Werkmeister.
El. u. Maschinen-Laboratorien.
Lehrfabrikwerkstätten.
Aelteate u. besuchteste Anstalt.
|Progr. etc. gratis [
•. Sekretariat.



Prof. I>r. Haussen ß.A11f
Villa La Roserdie 40
nimmt in s. Familie junge Leute auf,
welche d. franz. Sprache gründl. und
prakt. zu erlernen wünschen. Pension
m. Unterr. 150 Fr. monatl. Beste Refer.

Pädagogium Königsberg i. Pr., München-
hofstraße 6. Vorsefi. bis LJ II., Einj., Prim ,
Fähnrich, Abitur. Pension. Leiter ab 1. IV.
Geh. Regierungs- und Schulrat Kloesels.
Aussichtsreicher Frauenberuf!
Dr. Ende’8 Chemikerinnen-Lehranstalt.
Leipzig, Emilienstr.13. Ausführl.Prosp. frei!
Erfolgreiche Ausbildung und Anstellung !
Privat-Real-u. Handelsschule
v Dr. Kramer, Harburg (Elbe). Halbjahrs-u.
Jahresk. z. kaufm. Ausbild. bzw. z. Ein]'.-Ex.

D

üsseldorfer staatliches
Zeichenlehrer- Seminar
Direktor Lothar v. Kunowski.

Programm gratis.

Vorm. Major Beniners
Milit. Vorbereitung*-Anstalt.
Major a. D. Meyer
Berlin-Iiicliterfelde, Holbeinstr.67
bereitet für alle Militärprüfungen vor.
Eintritt stets. Prospekte frei.
Ich möchte aulklärend wirken
dahin, daß ich durch meine wissenschaft-
liche Arbeit beweise, daß mit meiner
Führung jeder strebsame Mensch in der
Lage ist, seinen Kopf zu äußerster Lei-
stung zu erziehen!
Gedankendisziplin, Gedächtnisschärfe,
Logik, Willenskonzentration!
Meine Methodik ist für jeden
Kopfarbeiter unschätzbar!!!
Man fordere aufklärende, künstlerisch
ausgestattete Spezialliteratur unentgeltlich
vom Verlage Heinrich Kühl, Darmstadt.

Ingenieurschule Zwickau
Kgr. Sachsen

Höhere technische
= Lehranstalt -


für Maschinenbau, Elektro- und Hüttentechnik
Abteilungen für Ingenieure, Techniker und Werkmeister
Auskunft und Prospekt franko durch DAS SEKRETARIAT

filaldDadagogium Zollten a. Berge Aus
Streng geregelt. Internat. Ziel: Einjähriges, Pri

herrl. gesund. Lage. Harmonische
Ausbildung v. Körper und Geist.
Primareife. Dr. Scharia, Direktor.

f

orhereitungsanstalt für das Einjährigen-, Prima- und Äbilurientenexamen
ZU BiieKehUPg konzessioniert. — Glänzende Erfolge. — Ia Referenzen.

Gutgeleitetes, kleines Internat. Prospekte!

Privat lohiror R Rraiin Köln-Ehrenfeld, Simrockstr.21, Tel. B 7761, bereitet aut
II IVdliClII CI 11.D! dUll} alle Klassen u. Exam. vor. Einj.-Freiw., Fähnr., Abit.,
Spez.-Vorbereit. beimWechsel des'Schulsystems. Pensionat für Auswärtige u. Ausländer.

Schloß Oberried kll,alg Lage- Modernes Haus. Primarschule bis Gymnasium.
Knabeninstitut G ISELI Vorberei'«ng auf jedes Examen. Spezialität: Moderne
— früher in Solothurn — sPrachen- Kaufm. Beruf. Techn. Schulen. Fußball. Tennis.
BEI/PbeiBernlSchweiz) Eisbahn usw. Ferienschiiler: Unterricht und Erholung;

Möhrings Unterrichts-Anstalt

Vorbereit, fürs Einjähr., fürs Matur., für alle Klass. höh. Schulen, Kaufm. Fortbildungssch.:
3 jähr. Lehrlingsabt., Handelsvorschule. Handelswiss.-, Buchhandels-, Sprachen-Kurse.

Barthsche Privatrealschule mit Internat
Gegründet 1803. in Lvipzis: Georgiring 5.
hat die Berechtigung zur Ausstellung von Zeugnissen fiir den einjährig-freiwilligen
Militärdienst. Sorgfältige Nachhilfe, gewissenhafteste Beaufsichtigung. Neues,
modern eingerichtetes Schulhaus. :: Prospekte durch Direktor I>r. JL. Hocsel,

Internationales Knaben-Institut ^bimse“r'SÄiwJ
Speziell..Studium d. Französisch, u. d. modern. Sprach. (Deutsch. Englisch u. Italienisch)
Vorbereit, aufd. staatl. Exam. —Villa a. Seeufer, groß., schatt.Garten. Fußball. Tennis. —
Moderner Komfort. — Prosp. u. Referenzen z. Verfügung. Dir. H. Montandon-Brack.

GE MF — College International „La Chätelaine“
verbunden mit Handelsschule. — Dir.: K. u. G. Thudichum.
Gründl. Erlernung d mod. Sprach. Vorbereitg. für höh. Schulen. Beste Verpfleg. Sport.
Jed. Schüler hat sein eigenes Zimmer. Eintritt jederzeit. Prospekt 21 durch d. Sekretariat.

Klickermannsches Institut

.Leipzig,Inselstr.26. Vorher. f.Matur, Prima.,Einj.Jvlassenz.
Ihöh.Schülen. Auch Damen. Vorz.Erfolge. Kl.Intern. Prosp.

Dr. Froneberg * Dr. Domack,
Vorbereitungsanstalt für Einjährige, Mat., alle Klassen.
Nähe Rosental. Pension. Prospekte, Fernsprecher 4040.

Goethe-Pädagogium
PPItlPII (Alumnat).
■ CIHCH Breitenweg46.

Einjähr.-, Abitur.-, Fähnr.-Vorbereitg. Lehrkräfte
nur m. Universitätsbildung. Gute Pension. Ia Re-
ferenzen. Prospekt frei. Sicherer, rascher Er-
folg. Karl Deminatus, Institutsvorsteher.

orbereitungs=Institut mit Pensionat
^ für Söhne bess. Stände in Dresden.

Gründliche Vorbereitung für das Abitur.-, Fähnr.- u. Einj.-Freiw.-Examen. Beste Ver-
pflegung. Herrliche Villa in feinster Lage. Prosp. d. d. Dir., Richard-Wagner-Straße 4.

,X)ie3Sie$fttfctifr itti$aufe
Otatürticfje 2Bieö6abener Stod)brunnen«3abcr.
3Han befrage ben 9frst.
SWntH(d?e ffontroflc ber ©tabt TBieöbaben.
Unbergfeidjtidje $eif» unb ©auererfotge bei
(9id?f, 3U)euma, 3äcftiaä/ Tteuratgien,
nerpiif. guftötib., ßeraleiben, £autfranfl?eiten.
bequeme unb angenehme Sur ohne 25erufS|15rung.
Karmaihofen für 1 25ab tn 37HneraIt»a(Ter|)anbtungen,
Stpothelen aber bireft Brunnen'Kontor 2B(e«6a&en. Ulan »erlange grafio Surtrofdjüre.


Ausbildung ln Chemie

praktisch und theoretisch. Prospekte auf
Wunsch. Dr. Braun & Krühn,
Berlin, Kurfürstenstraße 37.

®r;t"'*daS Höhere Vorbereitungs-Anstalt

Dr. Ed. Busse,
Halle a. S.

f. Abitur.-, Prim.-,
Einjähr. - Examen
lu. alle Klass. höh. Lehranstalt. 24 jähr. glänz. Erfolge. Prosp. gratis,
iPension. Besond. Damenklassen, bish. best. 766Schül., darunt.93 Dam.

Einjähr.-Vorbereitg. Oberlehrer a. D. Repsch
Individuell. Gründlich. Sicher. Mölln i. Lbg.
Hauslialtungs- u. Gartenbausctiulo Reutlingen (U/iirtt.).
Ausb. für jung. Mädchen geb. Stände in Küche, Haushaltung u. Gartenbau. —
Schönes, m. Terrassen ausgestatt. Haus, ca. 4 Morgen umfass. Gärten m. groß.
Baum- u Beeren-Anlagen. Spezialität in Marmeladen- u. Fruchtsaft-Bereitung. Lehr-
gang einjährig. Beginn April u. Okt. Aufn. f. Hospitantinnen jederzeit. Näh. d. Prospekt.


kunft umsonst.

die Rechnungsführer, Amtssekretär, Buchhalter, Verwalter,
Kontorist usw. werden wollen, werden in meinem Bureau
in 2—3 Monaten oder brieflich ohne Berufsstörung ausge-
bildet. Die fortwährend eingehenden Dankschreiben meine
" Schüler beweisen die guten Erfolge. Prospekt und Aus
A. Stein, Privatlehrer, Iieisnig-Tragnitz 60$

Privatlehrinstitut Eisenmenger, Eisenach.
Vorbereitung zum Einjähr.- Freiwill.- Examen. — Kleine Klassen. Schnell. Sicher.

IKinderheim

Waldheim Pontresina, Oberengadin, Schweiz,
f. Kinder v. 5—15 Jahr. Pension v. M. 5.— an. Schulunterr.
Ferienkinder. Prosp. d. Gut-Tobler, Wädenswil, Schweiz.

E

Kinder- Pflege- u. Erziehungsheim Lichtensteig (Schweiz).
Für kränkliche, schwächliche u. ei holungsbedürftige Kinder. Bei Ferienaufenthalt zu 3 Fr
pro Tag. Bei dauernder Versorgung ermäßigter Preis nach Übereinkunft. Gesunde Lage
vorzügl.Schulen. Prosp. grat. u.franko. Anmeld. u. Antrag, and.Hauseltern0. Bieher-Munz

| euer Frauenberuf. Ausbildung
als C h e m i k.e r i n tür die Zucker-
industrie etc. in d. staatl. konzess.
Fachschule f. Zuckerindustrie i. Dessau 50.
Nächster Kursus 3. Oktober. Prospekt frei.

£4 tottem,
P^ftammeln, i^— vidualbehand-
^-Sprachlosigkeit. lung. Staatl,
ausgezeichnet. Vorstand v. Hephata in Kiel

Stern’sches Konservatorium
zugleich Theaterschule für Oper und Schauspiel.
Direktor: Professor Gustav Hollaender.
Berlin SW. — Gegründet 1850. — Bernburger Str. 22a—23.
Vollständige Ausbildung in sämtlichen Fächern der Musik und Darstellungskunst.
Frequenz im Schuljahr 1912/1913: 1277 Schüler, 140 Lehrer. — Eintritt jederzeit.
-— . : Prospekte und Jahresberichte kostenfrei. ■ ■'■■■■ . ■-


n . Töchterpensionat
D O il il Haus Angela.
. . Prosp. d. d. Vorsteherinnen
am Rhein. Cath. und El. Boenninghaus.

Bonn a. Rhein,

Koblenzer Straße 70.
Töchterpensionat von
Sophie von Levetzow.
Allerhöchste Empfehlg.

Kindergärtnerinnen-Seminar

Dn4 rhrfWlnttnnllWlliin — Schlesien — Ausners Haushaltungspensionat
Ulli! tllliriUIIUIlUrUllll Villa Sonnenschein " für Töchter gebildeter Stänue.
Eigenes allein bewohntes Landhaus in herrl. Lage. Gedieg. Ausbildung in Küche u. Haus-
halt, Handarbeiten. Musik u. Sprache, letzt, d. Ausländerin. Auf Wunsch Fortb. i. Wissen-
schaften u. Gartenbau. Prospekte durch die Vorsteherin Frau Steuerinspektor AUSNER.
mit staatl. Abschlußprüfung zur Aus-
bildung von Kindergärtnerinnen und
Jugendleiterinnen. Pension im Hause.
Auskunft u. Prospekte durch die Leiterin E. Klenner, Darmstadt, Fuchsstraße 16.
nnwmffnrif Sandstr. 12. Pensionat m. 10 klass. höh. Mädchenschule u. Hauslialtungs-
UlHülMlI lila schule. Herzl. Farnilienl. Beste Ref. Prosp. d.d. Vorsteh. W. Blume, E.Weiße.
i tfhl TöchterPensionat f. Haushalt u. Wissenschaften v. Joh. Nithack.
VlUl I114r Ia lillllfry J. Mädchen f. liebev. Aufn. z. gründl. Erlernung d. Haushalts u. sorgf.
Moltkestraße 21. Weiterbild, in Wissensch u. Sprachen. |. Lehrkräfte. Ger. Haus m.
Galt. Ausländ, i. Pens. Gute Verfleg. Prosp. d.d. Inh. H. Fahr, staatl. gepr. llaush.-Lehrerin.
 
Annotationen