Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe — 11.1913
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.4713#0322
DOI issue:
Heft 6
DOI article:Barchan, Paul: Leo Bakst
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.4713#0322
LEO BAKST, VIGNETTE
LEO BAKST
VON
PAUL BARCHAN
Der Weg, den Leo Bakst von Petersburg nach
Paris zurückgelegt hat, war für ihn eine Be-
freiung, ein Marsch aus Not zum Glück, ein
Streben und ein Gang zu sich selbst. Für die
andern, die ihn, schier unerwartet, am Ziele ge-
funden, war dieser Weg reich an Lehren.
Was ist Petersburg seinen Künstlern? Diese
pompöse, monumentale Stadt, durch den künst-
lerischen Willen etlicher männlicher und weib-
licher Herrscher von fremden Künstlern ge-
schaffen, eine administrative und geistige Resi-
denz, von seinem Volke und dessen Boden weg-
gerückt, sonnen- und lichtlos, mürrisch, trübe und
neurasthenisch. Wie soll sie da die Künstler, die
LEO BAKST, DEKORATIONSENTWURF ZU „NARC1SS"
3H
LEO BAKST
VON
PAUL BARCHAN
Der Weg, den Leo Bakst von Petersburg nach
Paris zurückgelegt hat, war für ihn eine Be-
freiung, ein Marsch aus Not zum Glück, ein
Streben und ein Gang zu sich selbst. Für die
andern, die ihn, schier unerwartet, am Ziele ge-
funden, war dieser Weg reich an Lehren.
Was ist Petersburg seinen Künstlern? Diese
pompöse, monumentale Stadt, durch den künst-
lerischen Willen etlicher männlicher und weib-
licher Herrscher von fremden Künstlern ge-
schaffen, eine administrative und geistige Resi-
denz, von seinem Volke und dessen Boden weg-
gerückt, sonnen- und lichtlos, mürrisch, trübe und
neurasthenisch. Wie soll sie da die Künstler, die
LEO BAKST, DEKORATIONSENTWURF ZU „NARC1SS"
3H