Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 9.1895

DOI Artikel:
Krügener, R: Eine neue Reise-Camera
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.50998#0124

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
110

Eine neue Reise - Camera.

•das Einstelltuch hat seinen Platz oberhalb des Cassettenbeutels,
■woselbst auch noch ein kleiner Momentverschluss untergebracht
•werden kann. Sollen aber Objectivsätze, Teleobjective etc. mit-
geführt werden, so wird ein besonderes kleines Lederetuis,
welches auf der Camera seinen Platz hat, beigegeben. Zwei
starke Riemen, welche die ganze Camera umgeben, halten Stativ
und Etuis festgeschnallt an ihrem Ort, so dass man die complette
Einrichtung als Tornister auf dem Rücken tragen kann (Fig. 18).
An Stelle der drei Doppelcassetten können deren auch
rsechs oder auch eine Roll-Cassette untergebracht werden. Die


Camera ist dann natürlich in
dem Masse grösser, als eine
Rollcassetteresp. sechs Doppel-


Fig. 18.

cassetten mehr Raum beanspruchen als drei Cassetten. Auch
für Wechselcassetten kann die Camera eingerichtet werden.
Die Dimensionen sind folgende:
13 : 18 - Camera: 26:26: 14 cm,
18 : 24 - Camera: 32:32: 15 cm.
Die Gewichte:
r inel. drei Doppelcassetten.
18:24: 5,5 „ J
Sämmtliche Einrichtungen, -welche einer guten Reise-
■tOamera zu eigen sein müssen, besitzt die neue Normal-Reise-
 
Annotationen