Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 7.1893-1894

DOI Heft:
Heft 4 (2. Novemberheft 1893)
DOI Artikel:
Werbung
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11728#0074

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ss



fK




L N. 8TITfMV

Vr68ä6ü, krL§6r8lra886 Zy (Lurop. 8o1).

I^Ldrilc von Xronleuodtern,


^userlesene Xunstbrorl^eri
^pLrte Kun8t§evverb1icbe Oe§en8tän6e ^bw^uuä



Vischer-

Srmnerunzen.

Außerungen und A)orte.

Beitr. z. Biogr.Fr. Th. vischer's
von fjks^ Irapan.
MitBildn. d. letzt.photogr.Ausnahme.
3 M., eleg. Lwdbd. 4 M.

K. Z'. Göschens vcrlag. Stuttgart.

Neu!

Neu!

Das

Nruksche Haus

und seine Silte.

Von vr. Nlbert Frexbe.

VIII, 168 S. 8. 2,20;geb.3M.
Verlag von C. Bertelsmann
in Gütersloh.

Verlag v. B. F. Voigt in Weimar.

ücher

iDrnmnenttk

in Mniaturen^ Initialen,
Alphabeten n. s. w.

In historischer Darstellung, das
IX. bis XVIII. Iahrhundert
umfassend.

Herausgegeben von

K. Wiedling in Aschaffenöurg.

30 Foliotafeln, znm Teil in Farben-
druck. Mit erklärendem Texte.
gr. Folio. 12 Mark.

Vorrätig in allen Buchhandlungen.

Deulscbe Verlags-Nnstalt in Stuttgart.

ßakesMres dramatiUk Werke. ^

Übersetzt von Teblegel--Tieck, herausgegeben von Wl. V0Lb0ibäUSer.

1 Band von 941 Seiten Lex.-M. Zu beziehen ...... ^tt^ 5t I V

durch jede Buchhandlung. Preis elegant gebunden I l 1 1 »a tt r v»

LWkerstiod-^Mioll ru LAn.

Xnr 29. Vovtzinlitzr 1893 niicl «lis lolAenckeii AtzlanKl
boi ckoiii lllUoi'^eioliiiotoii 2iir VtzrstsiKtzrriiiA ckio llovtibtztltzuleulttz
Xnpftzr8tie1i-8ainni1unA uii8 äeni Xao1ilu886

8'' AlÄi/ssöäH

vio^tzlbs siitliült, Lnpftzr8tioti6, Iin«IirnnA6u, ttsl/.8tzlinitttz
nncl voiui/tziotlnnnA'tzii Iki8t nllsr Lcliiiltzii Ü68 XV.—XIX. .Inlirli.
III cliin 86tt68ttzn un<1 vin<titvo1t8ltzn 4l><lruelc8^uttun^tzn.

Der rsieli nn8A68tg.It6b6 XutuloA (3305 Xciniinsrn) i.8t 2U
bsrislisii von

i. A. ttoboi-lo (tt. i.omporlr' 8öbno), !(An.


fort mit äor oonsur

in lter tiilätzncken Xun8t!

Läuarll l.intr, Verlag, 0Ü886lliorf.

Oel^smälcle

öRml'z ^!!slllÄl sWk8.

8?.!ii!iin!ceLl!l!!iiii.l!!!L!:i!!M

»!-


irientaliscbe Ueppiebe ^

antiker u. moderner Ltücke <bis ? rneter Länge).

Hrelims -- Dsidsim -- Ltickereien.

Die ganz aussergewöbnlicb billigeu Preise der durch mich direkt importirten
produkte rverden jeden Interessenten sicber betrtedigcn.

Iicgsricl! Zchlcsmgcr, Zrcsdc». Rr!ss/m"'s'.°

Ucrantwortlieb: der Herausgeber Lerdinand Avenarius in Dresden; für den Anzeigenteil: der verlag in Dresden.

Druck von Lr. Tittel Nachfolger (Arevß S: Runath) in Dresden. Sendungen für den Text an die „Aunstwart-Leitung", Dresden-A„ Stephanienplatz Z.
Bestellungen, Anzeigen und Geldsendungen an den „Aunstwart-Verlag (Arexß Sc Aunath)", Dresden-A., pillnitzer Ltraße 5j.

hSetliegcnd iprospekt der G. I. Goscbenscbcn verlagsbandlung tn Stuttgart, „Ikrarl Stautker-Kern" betr., und Prospekt über Spsmers tllustr. Wleltgescbicbte.

- S4 -
 
Annotationen