Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Das neue Frankfurt: internationale Monatsschrift für die Probleme kultureller Neugestaltung — 3.1929

DOI Artikel:
Meyer, Adolf: Neue Industriebauten in Frankfurt am Main
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17291#0015

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERLADESILO, KOHLENSILO, WENDETURM
Photo Wolff

verwandt und es wurde befonders Wert darauf gelegt, den für den Charak-
ter maßgebenden Klinkerbau foweit als möglich weiterzuführen. Bei den Neu-
anlagen find alle Behälterkonftruktionen aus Eifenbeton hergeftellt, alfo die
Kohlenbehälter der Mahl- und Mifchanlage, der große Kohlenfilo und die
Verladefilos. Alle ergänzenden Bauteile, wie Treppenhäufer, Pump- und
fonftige Malchinenräume find im Klinkerbau ausgeführt. Klinker dient auch
als Abfchlurj der Kohlentransportbänder und als obere Abdeckung desKohlen-
silos und für die Wandfüllungen der Untergefchoffe. Die Transportbänder
fowie der Wendeturm find aus Eifenfachwerk konftruiert, mit Zementplatten
ausgeftellt und verpußt. Bei allen Bauteilen ift auf die klare Herausarbeitung
der gegebenen Funktionen und ingenieurmäßigen Konftruktionen befonderer
Wert gelegt. Alle Lichtöffnungen find in ein zufammenhängendes Mafjfyftem
gebracht und fügen fich organifch in die umfchliefjenden Wandteile ein. Die
neue Bauanlage dient einem der vielen Umwandlungsprozeffe, den die
Kohle auf dem Wege vom Rohzuftande zum Verbrauch durchläuft und wird
damit zu einem Abbild der Arbeit der Naturwiffenfchaften und befonders
der Chemie des Zeitalters.

S C H N ITT

1:100

9
 
Annotationen