Das neue Frankfurt: internationale Monatsschrift für die Probleme kultureller Neugestaltung — 3.1929
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.17291#0117
DOI Artikel:
Hilberseimer, Ludwig: Die neue Geschätsstrasse
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.17291#0117
IS
Ii \
I
iIbuchhandlung
TT BfR"""" I..........''J 41 ......__ ^^w«^.......1,,
UMBAU BUCHHANDLUNG NEU BERGER Archi-
tekten HansundChriftophRummelBDA,Franko
furt am Main
in den legten Jahren die Phyfiognomie der Gefchäftsftrafje durch die Reklame,
befonders in ihrer Verbindung mit dem Licht, vollkommen verändert. Das
Einzelhaus, das auch heute noch dominieren will und durch feine individuelle
Faffadenbehandlung nach Beherrfchung des Strafjenbildes ftrebt, geht durch
die Schriftbänder und Reklameaufbauten, deren Gerüfte, befonders an den
Dächern, auch am Tage zur Vereinheitlichung des Strafjenbildes beitragen,
als Einzelerfcheinung in der Strafje vollkommen unter. Nachts aber ver-
fchwindet überhaupt jede Architektur zugunften einer hemmungslos ent-
falteten Lichtreklame.
Die Reklame ift, wie Häring in einem Auffatj über Lichtreklame und Architektur
in den „Modernen Bauformen" feftftellt, überhaupt auf dem Wege, die Ar-
chitektur zu verdrängen. Nachdem die Ladenbauten mit ihren Anfprüchen an
Schaufenfterfläche, Schaukäften, Schrifttafeln und Werbefchildern angefangen
hatten, die Häufer von unten her bis zum erften und zweiten Stock auszu-
höhlen, (etjt nun die Lichtreklame die Zerftörung der Architektur vom Dach
her fort. Was in der Zone des dritten und vierten Stockwerkes fich noch an
Architektur erhält, ift Bruchftück und hat keinen Anfpruch mehr auf die Be-
zeichnung Architektur. Das Gefchäftshaus hat keine Architektur-
LADENUMBAU MÜLLER & CO. Foto Grefe , ,, ., . , , . a f i i r, i i- i- i ■ c fi i i
Leiftikow fall ade mehr und leine Aurjenhaut ilt lediglich ein von renltern durch-
71
Ii \
I
iIbuchhandlung
TT BfR"""" I..........''J 41 ......__ ^^w«^.......1,,
UMBAU BUCHHANDLUNG NEU BERGER Archi-
tekten HansundChriftophRummelBDA,Franko
furt am Main
in den legten Jahren die Phyfiognomie der Gefchäftsftrafje durch die Reklame,
befonders in ihrer Verbindung mit dem Licht, vollkommen verändert. Das
Einzelhaus, das auch heute noch dominieren will und durch feine individuelle
Faffadenbehandlung nach Beherrfchung des Strafjenbildes ftrebt, geht durch
die Schriftbänder und Reklameaufbauten, deren Gerüfte, befonders an den
Dächern, auch am Tage zur Vereinheitlichung des Strafjenbildes beitragen,
als Einzelerfcheinung in der Strafje vollkommen unter. Nachts aber ver-
fchwindet überhaupt jede Architektur zugunften einer hemmungslos ent-
falteten Lichtreklame.
Die Reklame ift, wie Häring in einem Auffatj über Lichtreklame und Architektur
in den „Modernen Bauformen" feftftellt, überhaupt auf dem Wege, die Ar-
chitektur zu verdrängen. Nachdem die Ladenbauten mit ihren Anfprüchen an
Schaufenfterfläche, Schaukäften, Schrifttafeln und Werbefchildern angefangen
hatten, die Häufer von unten her bis zum erften und zweiten Stock auszu-
höhlen, (etjt nun die Lichtreklame die Zerftörung der Architektur vom Dach
her fort. Was in der Zone des dritten und vierten Stockwerkes fich noch an
Architektur erhält, ift Bruchftück und hat keinen Anfpruch mehr auf die Be-
zeichnung Architektur. Das Gefchäftshaus hat keine Architektur-
LADENUMBAU MÜLLER & CO. Foto Grefe , ,, ., . , , . a f i i r, i i- i- i ■ c fi i i
Leiftikow fall ade mehr und leine Aurjenhaut ilt lediglich ein von renltern durch-
71