Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Das neue Frankfurt: internationale Monatsschrift für die Probleme kultureller Neugestaltung — 3.1929

DOI article:
Werbung
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17291#0145

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Architekt Gerrit Rietveld, Utrecht

Architekt Gustav Siegel, Wien

Eng. Architekt Rudolf Swierczynski, Warszawa

Architekt Professor Adolf G. Schneck, Stuttgart

Direktor Hans Weill, Wien

Baumeister Ernst Wiesner, akademischer Architekt, Brünn

INTERNATIONALES
PREISAUSSCHREIBEN des

THONET-MUNDUS-KONZERNS

FÜR DIE SCHAFFUNG NEUER MODELLE UNTER GANZER
ODER TEILWEISER ANWENDUNG DER BUGHOLZTECHNIK

Zur Verteilung gelangen Preise im Gesamtwerte von U. S. A. Dollar 2000

die für die 4 zur Ausschreibung kommenden Gruppen wie folgt aufgeteilt werden:

Für jede der 4 Gruppen je ein I. Preis mit................U. S. A. Dollar 225

Für jede der 4 Gruppen je ein II. Preis mit................U. S. A. Dollar 125

Für jede der 4 Gruppen je zwei III. Preise mit................U. S. A. Dollar 75

Der Jury bleibt es vorbehalten, den für jede Gruppe mit U. S. A. Dollar 500 festgesetzten Gesamtbetrag auch in anderer Weise auf 4
Preise per Gruppe aufzuteilen. / Der Thonet-Mundus-Konzern behält es sich außerdem vor, einzelne nicht prämiierte Entwürfe mit
U. S. A. Dollar 50 per Stück anzukaufen. Prämiierte sowie angekaufte Entwürfe gehen in das Eigentum der Thonet-Mundus A. G.
über, die sich vorbehält, eventuelle Änderungen, die durch die technischen Erfordernisse der Fabrikation bedingt sind, vorzunehmen.

Die Jury besteht aus den Herren:
Oliver P. Bernard Esq. Architect Decorator, London
Architekten Le Corbusier-Pierre Jeanneret, Paris
Architekt Prof. Dr. Josef Frank, Wien
Prof. Edmund Farago, Budapest

Prof.Joseph Gocar, Rektor der Akademie d.bildenden Künste, Prag
Architekt Prof.Bruno Paul, Berlin / Architekt Enrico Griffini, Milano
Die Jury ist bei Anwesenseit von mindestens 5 der oben angegebenen Herren beschlußfähig.
Aufgabe des Wettbewerbes:

Schaffung neuartiger Modelle, die der heutigen Geschmacksrichtung entsprechen, serienmäßig unter weitgehendster Verwendung von
Buchenholz und Sperrholzplatten herstellbar sind und auf breiter Basis verkauft werden können.

Der Wettbewerb umfaßt folgende Gruppen:

I. Sitjmöbel aller Art für die Wohnung III. Stühle und Sessel, die tür mehrstündiges Sifcen wie z. B. Büros, Schulen, Fa-

ll. Stühle und Sessel geeignet für Restau- briken, etc. besondere Eignungen besitzen.

rants, Cafes etc. IV. Kleinmöbel mit mindestens teilweiser Verwendung der Bugholztechnik.

Für jede Gruppe gelangen die oben angeführten Preise zur Verteilung. ■ An dem Wettbewerb kann sich jedermann mit einem oder
mehreren Entwürfen an einer, mehreren oder allen Gruppen beteiligen. • Die näheren Bedingungen und wichtigen Einzelheiten über
den ausgeschriebenen Wettbewerb werden in Form eines Merkblattes von den unten verzeichneten Stellen allen Interessenten auf Ver-
langen kostenlos zugesandt. Die angegebenen Stellen erteilen auch bereitwillig mündlich alle gewünschten Auskünfte.

Die Jury tritt am 16. September 1929 in Wien zusammen.
Die Entwürfe sind bis spätestens 9. September 1929 an dieThonet-MundusG. m. b. H., Wien I., Elisabethstr.24einzu-
reichen. überForm U.Aufmachung dieser Einreichungen gibt das oben erwähnte Merkblatt die nötigen Einzelheiten.
Für Deutschland: Gebrüder Thonet A. G. Berlin W 8, Kronenstr. 61-63 • Frankfurt a. M., Kaiserstr. 77 ■ Hamburg, 1, Alsterdamm 10
München, Theatinerstr. 17 • Für England: Thonet Bros. Ltd. London 64, Great Eastern Street E. C. 2 ■ Für Frankreich: Thonet
Freres, Paris 137, Rue du Mont Cenis ■ Für Holland: Handelmaatschappij voor gebogen Meubelen en Houtindustrie, Amsterdam,
Nieuwe Spiegelstr. 2 ■ Für Italien : S.A. Fratelli Thonet, Milano (109), Via M. Camperio 14 ■ Für Oesterreich : Thonet-MundusGes. m.
b. H., Wien I., Elisabethstr. 24 ■ Für Polen: Thonet-Mundus S.A. Bielsko, Mickiewicza 21 ■ Für Skandinavien : Skandinavisk Thonet-
Mundus A/S, Kopenhagen V, Axelborg Axeltorvet 1/111 ■ Für Spanien ; Grife & Escoda, Barcelona, Fernando36 ■ Für Tschechoslo vakei:
Thonet Mundus A. S. Brno ■ Für Ungarn: Thonet-Mundus A. G. Budapest IV., Vaci ucca 11 a.
Für alle hier nicht besonders angeführten Länder:

THONET-MUNDUS G M B H, WIEN I, ELISABETHSTR.24
 
Annotationen