Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Feuer: Monatsschrift für Kunst und künstlerische Kultur — 2.1920/​1921

DOI Artikel:
Wolfenstein, Alfred: Der Freund
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41961#0158

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Stimme
Schneegeruch wird an mir auffallen. Ja — auch im August bestehen noch die Gletsdier.
Die allgemeine Erhitzung reiht sie nicht mit, urkühl. Wer inmitten der Mensdren lebt, hat es schwerer.
Immerhin können sie als Vorbild dienen und mancher unsidieren Haltung zu Hilfe kommen.
Franz
— Wie Mond sdieint es herein — weih auf mein Herz —
Stimme
Dort oben zu sitzen und über die sdmeeige Odnis zu starren — blinkend —
Wie über das Weihe des eigenen Auges hin, gehemmt von keinem Gott —
Da erlebt sidr die Einsamkeit leidrt. Dodr unten audi — war uns nicht oft schon wie heute?
Man geht ja oft im Strahengewühl und sieht mit höhnischer Wonne
Die Dummheit an und die sinnlose Form des mensdilidien Gesichts und die Bewegungen!
Und fragt, warum sind Kinn und Nase des Menschen so — und warum nidit anders?
Da nimmst du die dicke oder dünne Gestalt, den Budeei oder die Anmut gleidigern
In deine Bosheit auf, keiner rnadit dirs redit, denn alles findest du gleididumm,
Grinst über die Kleider, die den lädierlidien Leib nodimals ins redite Lidit sehen,
Wdrfst weg mit verzogenem Mund audi die freundlidien Grübe: didi juckts in allen Nerven,
Den sogenannten Guten etwas anzustohen, dah sein mensdilidies Lädieln entzwei geht —
Franz
Was willst du von mir?
Stimme
Wars nicht immer wie heute? Braudist du den Krieg, um die Menschen zu hassen?
F r a n z
Triff nidit so wild —
Stirn m e
Didi aber macht der Krieg gar zweifeln an deinem Hasse?
Franz
Sieh hin — sind sie seit heute nidit unglücklich geworden?
Stimme
Haha — wie Spieler durdi die Hoffnung auf Gewinn.
Franz
Sprich, treibt sie nidit willenlos ein Schicksal?
Stirn m e
Sic alle sind ihr Sdiicksal und treiben alle!
Franz
Kennen sie sidi? ist der Krieg nicht vielleicht das bitterste Mittel armer Roheit, hilfloser Völker,
einander berühren zu können?
Dann halten sie vielleidit nodi inne, wenn sie einander ins menschliche Gesicht sehn?
Stimme
Dann heulen sie: Oho, soviel Verwandte auf Erden? Soviel menschliche Gesidifer! und fressen
einander erst recht!
Franz
Vertilgten sie dodi ihre Führer, die Betrüger.
Stimme
Feindsdiaft nicht beschränke! Ihre Führer sind nur ihre eitelsten Zungen.

[40
 
Annotationen