Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Feuer: Monatsschrift für Kunst und künstlerische Kultur — 2.1920/​1921

DOI article:
Schulz-Dornburg, Rudolf: Weltstadtindustrie
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.41961#0172

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
versteck^ ertroßt wie in allen großgewordenen Siedlungen der Welt. Hier könnte
vor Beginn ein ganzes festgerissenes Bild klarliegenr von großen Geistern unseres
Jahrhunderts in gegenseitiger Hingabe erschaffen. Grobe Geister — das sind die
Edelsten. Neid; Eitelkeit und Lässigsein wird am geringsten spielen. (Ach; Klein-
gläubige; werft grotesken Einfall nur her: es wird nicht teurer! Das Schöpferische
ist — immer noch — nicht das erst- und mehrbezahlte; die Valuta der Unsterblich-
keit steigt; noch immer; spät und wahrlich ohne Verhältnis zur „Leistung“!) Im
notwendigen Eifer aller Unteraübeif steht wie Naturgeseß ein kräftig sehr ge-
waltiger Gedanken-Block inmitten — der will behauen sein. Wie aus unvergeß-
licher Werkstatt großer Dombaumeister fügen sich die Pläne; aus denen sich unser
Jahrhundert die Kathedralen seiner Arbeit; seiner neu erhofften Größe schafft —
das Nationaldenkmal einer nachkommenden staunenden Zeit.
Die Kunst aber besinne sich erst. Sie ging immer — sich opfernd und verbrennend
im Glauben — voran.


154
 
Annotationen