Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Feuer: Monatsschrift für Kunst und künstlerische Kultur — 2.1920/​1921

DOI Artikel:
Müller-Wulckow, Walter: Arbeiten der Kunstgewerbeschule in Essen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41961#0229

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
der Zeit und müssen durdr ihren Rhythmus, durch Farbenklang oder durch den Aufbau ihrer
Form ansprechend wirken für das Empfinden der Zeitgenossen.
Offcnsidrtlieh hat sidi in der Essener Kunstgewerbesdrulc der rein zciehnerisdie Unterridit unter


METALLFACHKLASSE
Getriebene Messingarbeiten

der Leitung des Ardritekten Alfred b isdrer in den lebten Jahren zur Werkstattunterweisung in
organisdrer Weise gewandelt. Demgemäß sind die Ausgangspunkte, von denen aus das gleidrc Ziel
werkmähiger Gestaltung angestrebt wird, mannigfacher Art.
In dem von Maler K. Krietc geleiteten Atelier für dekoratives Entwerfen wird in groben Ornamenten
die Flädre rhythmisiert und die ornamentalen Motive, die nadr vorausgehendem Pflanzenstudium frei
aus der Phantasie entstehen, werden in einer fliehenden und gleichförmigen Weise, den Schriftzügen
ähnlich, ineinander gegliedert und verflochten. Der erstaunlidi heftige Rhythmus quirlender Halb-
kreise, die sidr drängend überschneiden, geht augenscheinlidr auf Anregungen von Thorn-
Prikker zurück, der früher an dieser Anstalt unterrichtete. Audi seine glühenden Farbenharmonien
leben in diesen Flächenmustern, die für Tapeten und Stoffdrucke gearbeitet sind, nodr nadr und

205
 
Annotationen