Lobenswerten übergenug. Die Raumfolge ist klar und ermangelt bei aller Sachlich-
keit nicht einer wohlanstehenden Festlichkeit, alle Einzelheiten sind technisch und
künstlerisch wohl durchdacht, die Wandbespannungen, Hintergründe und
GRABSTEIN DES
GRAFEN DIETHER IV.
VON KATZENELLEN-
BOGEN (f 1315)
EINST
BEIGESETZT IM
REICHSKLARA-
KLOSTER ZU MAINZ
Möbel sind geschmackvoll gewählt, und es ist noch hinreichend Pla^ für vieles.
Man hat nicht, wie bei den meisten Museumsneubauten, die Zukunft vergessen.
Neben Theodor Fischer seien hier auch die Wiesbadener Künstler Hans Völcker
und Edmund Fabry, ebenso der Leiter der Altertümersammlung Professor Ritter-
lingerwähnt. Siehaben vorbildlich an der Ausgestaltungdervielen Räumezusammen-
gearbeitet und ein Werk aus einem Gub erstellt.
Zu den Sammlungen selbst! Die Abteilung für Naturkunde, dem Nassauischen
Verein für Naturkunde unterstellt, mulj in diesem Zusammenhang sich mit dem
Lob begnügen, daf> sie dem naiv Betrachtenden durch ihre freundliche und über-
sichtliche Aufstellung nicht geringes Vergnügen bereitet, selbst wenn er nicht auf
589
keit nicht einer wohlanstehenden Festlichkeit, alle Einzelheiten sind technisch und
künstlerisch wohl durchdacht, die Wandbespannungen, Hintergründe und
GRABSTEIN DES
GRAFEN DIETHER IV.
VON KATZENELLEN-
BOGEN (f 1315)
EINST
BEIGESETZT IM
REICHSKLARA-
KLOSTER ZU MAINZ
Möbel sind geschmackvoll gewählt, und es ist noch hinreichend Pla^ für vieles.
Man hat nicht, wie bei den meisten Museumsneubauten, die Zukunft vergessen.
Neben Theodor Fischer seien hier auch die Wiesbadener Künstler Hans Völcker
und Edmund Fabry, ebenso der Leiter der Altertümersammlung Professor Ritter-
lingerwähnt. Siehaben vorbildlich an der Ausgestaltungdervielen Räumezusammen-
gearbeitet und ein Werk aus einem Gub erstellt.
Zu den Sammlungen selbst! Die Abteilung für Naturkunde, dem Nassauischen
Verein für Naturkunde unterstellt, mulj in diesem Zusammenhang sich mit dem
Lob begnügen, daf> sie dem naiv Betrachtenden durch ihre freundliche und über-
sichtliche Aufstellung nicht geringes Vergnügen bereitet, selbst wenn er nicht auf
589