Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Feuer: Monatsschrift für Kunst und künstlerische Kultur — 2.1920/​1921

DOI Artikel:
Stotz, Gustav: Stuttgarter Architektur und Kunstgewerbe
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.41961#0578

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

GALERIE DER DIELE BERNHARD PANKOK

brochen wurde. Dr. WicherDMannheim nannte ihn einmal »den schönsten
Bahnhof von Deutschland«. Er ist noch mehr: er ist der sachlichste, der
schlichteste und dabei monumentalste. Sachlich ohne langweilig, schlicht
ohne armselig zu sein, monumental aber in dem Sinne, daß der Mensch
klein wird vor der Größe der Baugedanken, die aus dem Ganzen und jedem
Detail im Ganzen eine zwingende Sprache reden. Der Verzicht auf jede
Dekoration läßt das wahrhaft Architektonische des Bauwerks rein zur Geh
tung kommen: großgegliederte Baukörper von einfachsten kubischen Formen
sind in einem harten unerbittlichen Rhythmus, der nur einmal — im Turm —
als scharfer Akzent in die Höhe springt, zu einander gelagert. Durch ein
aufstrebendes Pfeilermotiv, das als einzige weitere Gliederung die Baukörper
überzieht, wird die nötige Gegenbewegung gegen die durch die breite Lage?
35*

547
 
Annotationen