Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Feuer: Monatsschrift für Kunst und künstlerische Kultur — 2.1920/​1921

DOI Artikel:
Storck, Willi Friedrich: Die badische Kunsthalle zu Karlsruhe
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.41961#0704

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
und sie zu toten Schauobjekten, »Museumstücken« herabwürdigen. Wenn die Museen auch
nicht die Aufgabe haben können, Kirchen vorzutäuschen, so haben sie doch die Verpflicht
tung, den Eindruck ihres mittelalterlichen Altarwerks zu bewahren, der die Plastik mit der
Malerei unlöslich verkettet.
Werke der niederrheinisch*kölnischen Schule vermitteln den Übergang zur niederländi*
sehen Schule des 15. und 16. Jahrhunderts, die in feinen Proben einzelner Meister (Jan
Mabuse, Jan Massys, Joachim Patinir u. a.) erscheint. Reich und vielgestaltig ist die spätere
Entwicklung der holländischen und vlämischen Schule vertreten. Porträt, Historie, Genre,


INNENLEBEN IN HOLLAND
P. DEHOOCH

Stilleben und Landschaft wechseln miteinander. Von besonderer Intimität sind die Klein*
meister: Brouwer, Teniers auf der einen, Ostade, Pieter de Hoogh, Jan Steen oder Metsu auf
der andern Seite. Der vor kurzem eingerichtete Holländersaal gibt Proben dieser Kunst:
von besonderem Glanz das mächtige Bild von J. Jordaens, von malerischer Noblesse das
Doppelbildnis des Barth, van der Heist, von farbigem Schmelz das breitgemalte Stilleben
Franz Snyders und manches intimere Stück von G. Dou, W. van Aelst, K. Dujardin u. a. Ein
Familienbildnis, das man Rubens zugeschrieben hat, charakterisiert im besonderen die Por*
trätkunst des vornehmen Bürgertums. Erst die Folge der noch zu errichtenden Kabinette
wird die reichen Bestände in der erforderlichen Abgrenzung ordnen und die Perlen dieser
Sammlung ins rechte Licht rücken, nicht zuletzt das ernste Selbstbildnis Rembrandts van
Rijn.
Einen weiteren Anziehungspunkt der Badischen Kunsthalle bietet der Saal der französi*

671
 
Annotationen