Karlsruhe ist eine der wenigen deutschen Städte, die den Vorzug hatten,
daß in einem entscheidenden Augenblick ihrer Entwicklung eine gute Hand
sie formte. Die Veränderung, die sich um 1800 bei ihr vollzog, war nicht nur
eine Vergrößerung, sondern eine Umstellung: denn aus einer Fürstenstadt
entwickelte sich ein selbständiges Stadtwesen. Bisher hatte sich die Häuser*
menge um das Schloß geschart, das die Straßen fächerförmig auf sich zu*
führte und getreu dem Wesen der Stadt nach Lage und Ansehnlichkeit d^s
l
EVANGELISCHE STADTKIRCHE KARLSRUHE
Baukörpers die höchste architektonische Steigerung bildete. Als sich das
Stadtwesen selbständiger zu entwickeln begann, verschob sich das architek*
tonische Schwergewicht vom Schloß nach dem Marktplatz, der Stadtmitte,
die wesentlich vom Stadtleben und von städtischen Gebäuden bestimmt
ward. Der diese Umwandlung in ihrer Bedeutung erkannte und ihr den
architektonischen Ausdruck verlieh, war Friedrich Weinbrenner.
Für die neue Entwicklung des Stadtbildes war es von entscheidender Be*
deutung, daß gerade dieser Mann die Fähigkeit zur architektonischen Ge*
staltung großen Ausmaßes besaß. Die Art wie er von umfassenden Gesichts*
punkten das Bilden und Wachsen des Stadtkörpers zu leiten suchte, ist vor*
696
daß in einem entscheidenden Augenblick ihrer Entwicklung eine gute Hand
sie formte. Die Veränderung, die sich um 1800 bei ihr vollzog, war nicht nur
eine Vergrößerung, sondern eine Umstellung: denn aus einer Fürstenstadt
entwickelte sich ein selbständiges Stadtwesen. Bisher hatte sich die Häuser*
menge um das Schloß geschart, das die Straßen fächerförmig auf sich zu*
führte und getreu dem Wesen der Stadt nach Lage und Ansehnlichkeit d^s
l
EVANGELISCHE STADTKIRCHE KARLSRUHE
Baukörpers die höchste architektonische Steigerung bildete. Als sich das
Stadtwesen selbständiger zu entwickeln begann, verschob sich das architek*
tonische Schwergewicht vom Schloß nach dem Marktplatz, der Stadtmitte,
die wesentlich vom Stadtleben und von städtischen Gebäuden bestimmt
ward. Der diese Umwandlung in ihrer Bedeutung erkannte und ihr den
architektonischen Ausdruck verlieh, war Friedrich Weinbrenner.
Für die neue Entwicklung des Stadtbildes war es von entscheidender Be*
deutung, daß gerade dieser Mann die Fähigkeit zur architektonischen Ge*
staltung großen Ausmaßes besaß. Die Art wie er von umfassenden Gesichts*
punkten das Bilden und Wachsen des Stadtkörpers zu leiten suchte, ist vor*
696