Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 17.1903

DOI Heft:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Reproduktionstechnik
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41327#0385

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Apparate zum Kopieren, Entwickeln, Waschen u. s. w. 37-*-
Die neue Einrichtung soll sich vorzüglich bewähren (,, Phot.
Chronik“ 1902, S. 381).
Ein D. R.-P. Nr. 127 195 vom 20. Dezember 1900 erhielt
August Roedemeyer in Frankfurt a. M.-Bockenheim auf
ein Verfahren zum Führen des mit seinem Schutzbande auf-
gerollten Bildbandes in lichtdicht auf Tageslichtentwicklungs-
Apparate aufsetzbaren Ansatzkästen. Zur Führung des mit
seinem Schutzbande d (Fig. 160) aufgerollten Bildbandes i in
lichtdicht auf Tageslichtentwicklungs-Apparate aufsetzbaren
Ansatzkästen, bei denen das Bildband i durch Abziehen des
Schutzbandes d gefördert und zwischen Führungsrollen gf
durch einen Schlitz e in den Entwicklungsapparat eingeführt
wird, legt man Schutzband b zunächst um die nächstgelegene


Führungsrolle/ dann wieder um die Vorratsrolle c und von
dieser um die zweite Führungsrolle g herum, so daß das
Bildband i zwischen zwei in gleicher Richtung sich bewegende
Lagen Schutzbandes d von der Vorratsrolle c bis zu den
Führungsrollen fg eingeschlossen ist („Phot. Chronik“ 1902,
S. 243).
A. Boreux in Basel entwickelt Films in Tassen, indem
er sie durch Führungsrollen unter die Flüssigkeit drückt
(Fig. 161 u. 162) und die Filmstreifen durch die Flüssigkeit
hin- und herzieht.
Film - Entwicklungs apparat von H. T. W. Elsner
und P. Latta in Dresden (Engl. Pat. Nr. 21873, 1901). Die
Erfindung betrifft einen Apparat zum Entwickeln, Tonen und
Fixieren kinematographischer und ähnlicher Films. Der Film
kommt unter eine Reihe von Walzen, die sich in Bädern be-
finden, welche die erforderlichen chemischen Lösungen ent-
halten. Die Bäder werden aus Vorratsbehältern, aus denen
Röhren in ein horizontales Rohr führen, mit den Lösungen
24*
 
Annotationen