Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 17.1903

DOI Heft:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Reproduktionstechnik
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41327#0409

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Künstliches Licht u. s. w. 395
gebracht, und ein beweglicher Balgen vermittelt den Rauch-
abzug in den Schornstein.
Friedrich Sperling in Berlin erhielt unter Nr. 129971
ein D. R.-P. vom 16. Februar 1900 auf einen Blitzlicht-


apparat zur Erzeugung indirekten Lichtes. Dieser
Apparat besitzt einen mit Rauchabzug m (Fig. 184) versehenen,
nach unten offenen Reflektorkasten b, in dessen Innerem die
Lampe a aufgehängt ist. Unterhalb des Rauchabzuges ist
eine als Reflektor wirkende Siebplatte h angeordnet, und ein
an der Hinterwand c des Reflektorkastens angelenkter
 
Annotationen