Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 17.1903

DOI Heft:
Sach-Register
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.41327#0706

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
692

Sach-Register.

Auskopierpapiere, Hervor-
rufung schwacher Kopieen
auf 534.
—, selbsttonende 532. 533.
Auslösungsprozeß 31.
Automatenkamera 353.
Autophotograph 363.
Autotypie, Dreifarben-, 445.
446.
— —, Lichtfilter für 160.
—, Korn- 594. 595. 599. 6ox.
—, Linien- 594. 595.
—, Neuheiten für 248.
-Prozeß, Diffraktions-
erscheinungen 596.
Autotypieen, Aetzung von
568. 569.
— in Farben 588.
—, Mikrophotographie von
59Ö-
—, vergrößerte 87.
—, verkleinerte 87.
Ballonphotographie 467.
Bank, neue optische 665.
Barytpapier 529.
Baumschraube 366.
Baumwollblau 49.
Becquerelstrahlen 416. 418.
Beleuchtung, siehe Licht,
künstliches.
Belichtungstabellen 367.
Belichtungsvorgang, Theorie
X09.
Benzin in der Farbenphoto-
graphie 49. 69.
Benzindämpfe bei Magnesium-
aufnahmen 20.
Benzol in der Farbenphoto-
graphie 49.
Berechnungstafel für Cliches
617.
Bergheim-Lens 328.
Beschleuniger für Eisenoxalat
486.

Besser - Entwicklungsschale
37°-
Bestoßzeug 609.
Bichromate als Fixiernatron-
zerstörer 510.
Bild, latentes 34. 285. 432. 433.
— — auf Bleijodid-Emulsion
36-
—- — — Bromsilber und Jod-
kalium 44.
— — — Ouecksilberjodid-
Emulsion 34.
-, Entwicklung mit Chlor-
gold X04. 433.
— —, Natur des 200.
— —, Verschwinden 434.
— —, Wirkung von Ozon
435-
-Wasserstoffsuperoxyd
435-
— —, Zerstörung 434.
Bildbildung, photoelektrische
.45-
Bilder auf rastrierten Metall-
_ Platten 559.
Bildkammer 378. 606.
Bildtiefe 273. 333. 334.
Biplanat 321.
Bleijodid, Photochemie 35.
— - Emulsion 35.
Bleistiftzeichnungen auf Stein
5^3’
Bleiverstärkung, Schwärzen
bei der 7.
Blenden für Autotypie 252.
—, Numerierung 3.
Blendenöffnung, Bestimmung
der relativ grössten 16. 17.
32°.
Blitz, Photographie 247. 466.
—, Spektrum des 442.
Blitzlampen, siehe Magnesium-
blitzlicht.
Blitzlicht- Dauer 401.
—, Entzündung 404.
 
Annotationen