Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bund Deutscher Kunsterzieher [Hrsg.]
Kunst und Jugend — N.F. 9.1929

DOI Heft:
Heft 2 (Februar 1929)
DOI Artikel:
Siegeneger, Luise: Tierfiguren aus Stoff: Klassenarbeit an der 5. Klasse (O III) einer Mädchenoberrealschule
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.27999#0051

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
43

skaltet haben, was sie dazu an allerlei Handwerk-
lichem gelernt haben; wenn sie dann vor Weih-
nachten sich erinnerten, wie viel lustiger das selber
gebastelke Spielzeug war, als das in den Schau-
fenstern. Die Mädchen, von denen doch die meisten
nicht in einem Beruf, sondern als Frau arbeiten
werden, die haben es in der Hand, den Dingen, die
das Haus ausstatten und denen, die den Kindern
gehören, Wärme und Leben zu geben.

Ach, irgend eine Klassenarbeit ist etwas Kleines
gegenüber dem, was man vom neuen Anterricht
erhofft! Aber doch, wenn man sich besinnk, aus wel-
chen Gedanken heraus man mit den Kindern arbei-
ten wollke, dann stehen alle Hoffnungen auch hinter
der einzelnen Aufgabe.

t

Wir haben neulich in einer fünften Klasse des
Katharinenstifts sMädchenoberrealschule Stutkgart)
Tierfiguren aus Stoff gemacht. Vor ein paar 2ah-
ren hatken mir auf einer Ausstellung künstlerischen
Spielzeugs am besten sehr lustige Tierfiguren ge-
fallen, weil sie so unbekümmert der Natur gegen-
über standen, weil der Werkstoff so unbedenklich
zur Geltung kam. Ich habe meiner Klasse am Echlutz
einer Zeichenstunde erzählt von den karierken Ka-
melen, von dem dicken Nilpferd, dem Rosen und
Vergißmeinnicht auf seinem Stoffrücken blühten,
von den Löwen und Bären dort und die Mädchen
waren sehr bereit zu der Aufgabe, selbst solche Fl-
guren zu machen. Zur nächsten Stunde wollten sie
alles dafür mttbringen: Stoffreste^ Nähzeug und

Sticten mit bunter Wolle auf Stoff

Arbeiten der Äbungsschule der Lehrerinnenbildungsanstalt in Schw. Gmünd
(Zeichenoberlehrerin Helene Dopfer) und des Königin Katharinastifts in Stutl-
gart — Kisien mit hexe — (Stuvienassestorin L"ise Siegeneger)
 
Annotationen