gabe des Stuhls, bequemes Sitzen und Ausrul-en er-
Men, üie ober zuqleich aüch billig sind.
Dieser Frage gehi nun das Werk nach mrü führk
die besten Lösungen in Wort und Bild zmn großen
Teil maßstäblich und photographisch vor. So hai das
Werk nlcht nur für Len Möbelarchitekken und Mö-
belschreiner sondern äuch für den Laien praktische
Beoeükung. Äur schade, -datz nichk üuch die BeZugs-
quellen und di« Preise genannt sind.
Karl Federa, das SMtisHs PrMem (Berlag
Adolf Sponholtz',. Hannover)./ Ein gescheites/Buch,
mit dessen Grundhaltung wir übereiüstimipWiHSer
willen gefthasfen wird! Künstlerisch er^eben lwdeu-
tek ganz anderes -
/ Sknne sogenannt
W leben boglnnt erst
Mich zMHSnKW
staltet wird, ,tmd
Für den neuzeitlichen Zeichenunterricht:
Von Prof. Paul Hampel, BreZlan — Preis 0.S0 ReichSmark
,e L Blanckertz, Berlin N04S
Verlag für Schrtftkunde «nd Schrtftmrterricht
Bande tst eine eingehende Anweisung zur Darstel-
lung üer Spiele mit den einfachsten Mikteln bei-
gegeben. /
Der Stichl, Siuhltypsn 'aus verschiedenen Ländern
und Bersuche neuzeitlicher Lösungen in Anstchten und
Maßzeichnungen, herausgegeben von Aoolf G.
Schueck, Prof. an der wüttk. staatl. Kunstgewerbe-
schule mit 135 Abbildungen. (Berlag Julius Hoff-
mann, Stuttgart.) Prof. Schneck ist öerzeit einer der
fruchtbarsteu Anregtzr und.Gestalter im Gebtet der
ännenausstattung. Bei den Ausstellungen der lstzlen
Zahre trat er mehr unds mehr iu den Vordergrund.
Darum ist er wirklich berufen. uns Lber -ieses Ge-
blek zu unterrichten. Die Abbildungen deI Buches
fuhen auf der Ausstellung „Der Stuhl", dle der Ber-
sasser im Austrag hes wü.rtk, Landesgewerbemuseums
kürzlich in Siuiigyrt oeraustaltete. Er konnte La-
mals eine grotze Anzahl Smhle zeigen, Lie iu knapp-
fier Form und zweckmähigster Konstruktion -le Auf-
der Berhältniste tm Reich an Stu-
dtenrat Fritz, Dortmund, Beur-
hausstr.rrsu, od. Frl. Studienrat
Krüger, Dessau-Ziebigk, Brun-
nenstr. 42 !
deS gnhalts von »Kunst und Iu-
gend" an Prof.Kolb, Stuttgart»
tzohenstaufenstrstze W.
der Krankenkafle Dentfcher Lehrer, s
des Inhalts der Mitteilungen u
Dersand derselben aü Studtenrat
Otto Democh, Raumburg (Saale) ^
Kanonierstr. 10i
der Deutschen Beamten- Kranken-
verstcherung-KoblenZ an Zeichenl.
Huisken, Lünen» Wesff., Hohen-
zollernstr. 16 'M
der An» und Abmeldtzngen» der
LtstMführung, Anschristenände- -
rung an tzauptlistenführer Sttp-
dienrat Zürn,Stuttgart,Ko tbstr.21
der Kasseüführung anMarttnStöckel
WeißenfelS, Fraüxoisstr. 8, Poft-
scheckkonto Erfurt Rr-20025
derAüzeigen u. Stellenvermittlung
im Reich an S tudienrat Karl Hils,
Stuttgart, Haupfftättersträtze 110
deS Ausbleibens von Kunst und
Iugend zuerst an Dein Post-
amt und erst dann an den Ber-
sandleiter StndienrätZürn, Kolb-
stratze 21, Stuttaart
derLichtbiidstelle desRB. Frl. Stu-
dienrätin L. Iacoby, tzanau, Neue
Anlage >8..
von preutzischen Angelegenheiten
an d. 2. Vörsttzenden Stud.°Rat
Paul Schubert-Frankfurt a. M-,
Kalkentalstratze 15
Frauenverband; Frl. St.-Rättn
Erna Schröder, Bln.-Zehlendorf
^ Mitte, tzohenzollernstraße. 31.
Stellenvermittlung in Preußen:
Frl. E. Krnlle, Berlin-Baum-
schulenweg, Scheiblerstr. 7.
llollogon I ksriskst unil smptskist itlo Lrrsugnirr« <I«r im vorlisgsnöon ünrslgsnts» «ntknltsnsn KorodSstol
Men, üie ober zuqleich aüch billig sind.
Dieser Frage gehi nun das Werk nach mrü führk
die besten Lösungen in Wort und Bild zmn großen
Teil maßstäblich und photographisch vor. So hai das
Werk nlcht nur für Len Möbelarchitekken und Mö-
belschreiner sondern äuch für den Laien praktische
Beoeükung. Äur schade, -datz nichk üuch die BeZugs-
quellen und di« Preise genannt sind.
Karl Federa, das SMtisHs PrMem (Berlag
Adolf Sponholtz',. Hannover)./ Ein gescheites/Buch,
mit dessen Grundhaltung wir übereiüstimipWiHSer
willen gefthasfen wird! Künstlerisch er^eben lwdeu-
tek ganz anderes -
/ Sknne sogenannt
W leben boglnnt erst
Mich zMHSnKW
staltet wird, ,tmd
Für den neuzeitlichen Zeichenunterricht:
Von Prof. Paul Hampel, BreZlan — Preis 0.S0 ReichSmark
,e L Blanckertz, Berlin N04S
Verlag für Schrtftkunde «nd Schrtftmrterricht
Bande tst eine eingehende Anweisung zur Darstel-
lung üer Spiele mit den einfachsten Mikteln bei-
gegeben. /
Der Stichl, Siuhltypsn 'aus verschiedenen Ländern
und Bersuche neuzeitlicher Lösungen in Anstchten und
Maßzeichnungen, herausgegeben von Aoolf G.
Schueck, Prof. an der wüttk. staatl. Kunstgewerbe-
schule mit 135 Abbildungen. (Berlag Julius Hoff-
mann, Stuttgart.) Prof. Schneck ist öerzeit einer der
fruchtbarsteu Anregtzr und.Gestalter im Gebtet der
ännenausstattung. Bei den Ausstellungen der lstzlen
Zahre trat er mehr unds mehr iu den Vordergrund.
Darum ist er wirklich berufen. uns Lber -ieses Ge-
blek zu unterrichten. Die Abbildungen deI Buches
fuhen auf der Ausstellung „Der Stuhl", dle der Ber-
sasser im Austrag hes wü.rtk, Landesgewerbemuseums
kürzlich in Siuiigyrt oeraustaltete. Er konnte La-
mals eine grotze Anzahl Smhle zeigen, Lie iu knapp-
fier Form und zweckmähigster Konstruktion -le Auf-
der Berhältniste tm Reich an Stu-
dtenrat Fritz, Dortmund, Beur-
hausstr.rrsu, od. Frl. Studienrat
Krüger, Dessau-Ziebigk, Brun-
nenstr. 42 !
deS gnhalts von »Kunst und Iu-
gend" an Prof.Kolb, Stuttgart»
tzohenstaufenstrstze W.
der Krankenkafle Dentfcher Lehrer, s
des Inhalts der Mitteilungen u
Dersand derselben aü Studtenrat
Otto Democh, Raumburg (Saale) ^
Kanonierstr. 10i
der Deutschen Beamten- Kranken-
verstcherung-KoblenZ an Zeichenl.
Huisken, Lünen» Wesff., Hohen-
zollernstr. 16 'M
der An» und Abmeldtzngen» der
LtstMführung, Anschristenände- -
rung an tzauptlistenführer Sttp-
dienrat Zürn,Stuttgart,Ko tbstr.21
der Kasseüführung anMarttnStöckel
WeißenfelS, Fraüxoisstr. 8, Poft-
scheckkonto Erfurt Rr-20025
derAüzeigen u. Stellenvermittlung
im Reich an S tudienrat Karl Hils,
Stuttgart, Haupfftättersträtze 110
deS Ausbleibens von Kunst und
Iugend zuerst an Dein Post-
amt und erst dann an den Ber-
sandleiter StndienrätZürn, Kolb-
stratze 21, Stuttaart
derLichtbiidstelle desRB. Frl. Stu-
dienrätin L. Iacoby, tzanau, Neue
Anlage >8..
von preutzischen Angelegenheiten
an d. 2. Vörsttzenden Stud.°Rat
Paul Schubert-Frankfurt a. M-,
Kalkentalstratze 15
Frauenverband; Frl. St.-Rättn
Erna Schröder, Bln.-Zehlendorf
^ Mitte, tzohenzollernstraße. 31.
Stellenvermittlung in Preußen:
Frl. E. Krnlle, Berlin-Baum-
schulenweg, Scheiblerstr. 7.
llollogon I ksriskst unil smptskist itlo Lrrsugnirr« <I«r im vorlisgsnöon ünrslgsnts» «ntknltsnsn KorodSstol