oder Aauo» bedarj daü »oriuale Kleiukiud üeS ^
AlusterS iu Gesialt der Aorlajieu oder deS Aor- i
macheuü durch Lrwnchseue. Aieliuehr gefährdeu die
bekauuteu uud uoch heute iu Fauiille, Kiudeiünrleu
uud Gruudschule so vlel vcrbreileteu Aerfahreu des
Aoczcichueus uud Aoruialeus oder deü Baueulasfeus
uach Aorlageu die Lulstehung der geschllderteu wert-
volleu uuverfcilscht kiudlicheu Leistuugeu. Schon die
Kritik aui kiudlicheu Werk oder das blosze Frageu
uach seiuec — ost gar uicht vorhnudeneu oder doch
sprachlich uicht ausdrückbareu — Aedeutuug zerstört
häusig das Aerlraueu des Kiudes auf seiue Äus-
druckskraft, selueu beiieideuswerken Wagemut der
Darstelluug, sclue Hlugabe nn siuufreie Formgebilde.
Dabei besteht keiue ausschlieszeude Alterualive zwi-
scheu Wachseulasseu uud Fiihreui wlr müsseu bei
allem Wachseulasseu z. A. die Zeicheumltlel bereit-
slelleu, zu deu eiufachsteu Techuikeu nuleiteu uud
dürscu darüber hiuauS versucheu, das Kiuü iuucrhalb
der seiuer Lulwickluugssiufe uud seiuer lludividuali-
läl eigeueu Lliisdrucksweise zu förderu seiu Priuzlp,
daS deu Kuustuukerrlchk z. A. iu üer Uuterstufe höhe-
rer Schuleu heute schou vielfach beherrschk, im Kiu-
dergarleu aber uoch weuig Äuweuduug fiudet).
Bei deu Bauspieleu musz weit gröjzere Sorgfalt
als bisher auf üle Auswahl des dem Kinde au die
Haud zu gebcudeu Baumaterials uach Grösze, Form
Auzahl der Skeiue gelegt werdeu. Neue Holzbau-
käsleu werdeu gemeiuschasllich mit Llisabekh Leutheu-
szer sFröbelhauS Bad Blaukeuburg) vorbcreitel.
Eiuige Bauprobeu mit dieseu wurdeu gezeigt.
Das Zeichueu, Aialen, Legeu, Toucu, Baueu ist
souach iu Haus- uud Kiudergarleu reichllch uud liebe-
voll zu pflegeu, zuvördcrsl seiue völlig ausgabefreieu
Formeu, danebeu auch das Gestalteu bestimmker Ein-
drücke uud Erlebuisse swobei freilich das fllr deu psy-
chologischeu Aersuch so geeigueke Wiedergebeu vou
wnhciiehmuugSmäszig gegeuwärtigeu Übjekteu sehr
zurücktreteu musz, wie ausdrücklich betout werde»
soll, um Miszverstäudiiisse zu vermeiden). Die bild-
uerischeu Kräfke bes Kleiukiudes auf dieseu Wegeu
zu möglichst voller Eutfaltuug zu briugen, ist eiue der
wichtigsteu uud schöufleu Aufgabeu der üeutscheu
Fnmilie uud des deutscheu KiudergarkenS uud hilft
dazu, die frühe Erziehuug iu Eiuklaug uud des deul-
scheu KiudergarieiiS uud hilft dazu, die frühe Er-
ziehuug iu Eiuklaug mit der deiikscheu Arbeitsschule
zu brlugeu — was eiugaugs als Fnuptaufgabe hiu-
gestclit wordeu wnr. DaS Moutelsorisystem dagegeu
schäjjt jeue bilduerischeu uud wirklich schöpferischeu
Kräfte deS Kiudes — ähulich wie das freie Spiel —
geriug eiu uud vcruachlässigt sie. So bedeukeu die iu
, deu Aorlrägeu vorgeführteu eigeutümlicheu uud
- hoheu Leistuugeu des bilduerisch gestaltendeu Kleiu-
/ kiudes vou selbst auch eiue Kritik — unü zwar eiue
Oposilive Kritik — der Moutessorierziehuug.
Ausstellung vou Schülerarbeileu aus dem Gebiet des
Zeichen- uud Kunsluulerrichts höherer Schulen
Deulschlauds.
Die Delegierleuversammluug der Aeichsverbäude
akad. geb. Zcjcheulehrer uud Zeicheulehrerinneu be-
schlosz am 3. April iu Bamberg im Frllhjahr (Ostern
oder Pflugsten) 1S30 eiue"Tagung in Berliu
zu veraustalteu, die der Werbuug für Sache und
Slaud dieueu soll. Nebeu Aorkrägeu uud audereu
Aeraustalluugeu ist eiue Ausstclluug vou Schüler-
arbciten aus dem Gebiet des Zeicheu- uud Kuust-
uulerrichks höherer Schuleu Deutschlaudä vorgeseheu,
«MlU!«i-!1ü^->!iiiuI>tt-Iliil!tilte
tk. SM
in M leucirtenclen,
liclitecirten Iwrben
lietern jnkolge ilirer
tarbkrältigen u. cloclr
gescbmeicligen Ivli-
nen lclare Iwrbeeicii-
nungen uncl ermüg-
liciren auk eintacbe
V/eise Oesamtay-
sicblen, bitualions-
skieeen eic. von
groher blaturtreue
uncl seliener Über-
eeugungskralt.
8I/VL07l.Lir-5IIk7L seit lbS2!
j. 8. Stileäller, ^^ttS.ttleistittkabrik
?>iürnbertz
üerwenöet zur Bemalung ihrer
Ltloffe nur öie
?ol>'ebromos-?rirbLtikte
Dle Karben öringen tief in öas
Gewebe unö slnö Iichtechl,wasch-
echt unÜ bügelechl
Zocüecn Äie umgehenö Spezial-Prospeklc!
x-?'. Udl
IWMM'ilH LleiLlilltabrili Lteln b. b!b§.
ltollvgöiil öorivliet uuä empkelilvt äie kirreugnissv äer im vorliegenäen Anreigentöil entksltenen kssoliältel
AlusterS iu Gesialt der Aorlajieu oder deS Aor- i
macheuü durch Lrwnchseue. Aieliuehr gefährdeu die
bekauuteu uud uoch heute iu Fauiille, Kiudeiünrleu
uud Gruudschule so vlel vcrbreileteu Aerfahreu des
Aoczcichueus uud Aoruialeus oder deü Baueulasfeus
uach Aorlageu die Lulstehung der geschllderteu wert-
volleu uuverfcilscht kiudlicheu Leistuugeu. Schon die
Kritik aui kiudlicheu Werk oder das blosze Frageu
uach seiuec — ost gar uicht vorhnudeneu oder doch
sprachlich uicht ausdrückbareu — Aedeutuug zerstört
häusig das Aerlraueu des Kiudes auf seiue Äus-
druckskraft, selueu beiieideuswerken Wagemut der
Darstelluug, sclue Hlugabe nn siuufreie Formgebilde.
Dabei besteht keiue ausschlieszeude Alterualive zwi-
scheu Wachseulasseu uud Fiihreui wlr müsseu bei
allem Wachseulasseu z. A. die Zeicheumltlel bereit-
slelleu, zu deu eiufachsteu Techuikeu nuleiteu uud
dürscu darüber hiuauS versucheu, das Kiuü iuucrhalb
der seiuer Lulwickluugssiufe uud seiuer lludividuali-
läl eigeueu Lliisdrucksweise zu förderu seiu Priuzlp,
daS deu Kuustuukerrlchk z. A. iu üer Uuterstufe höhe-
rer Schuleu heute schou vielfach beherrschk, im Kiu-
dergarleu aber uoch weuig Äuweuduug fiudet).
Bei deu Bauspieleu musz weit gröjzere Sorgfalt
als bisher auf üle Auswahl des dem Kinde au die
Haud zu gebcudeu Baumaterials uach Grösze, Form
Auzahl der Skeiue gelegt werdeu. Neue Holzbau-
käsleu werdeu gemeiuschasllich mit Llisabekh Leutheu-
szer sFröbelhauS Bad Blaukeuburg) vorbcreitel.
Eiuige Bauprobeu mit dieseu wurdeu gezeigt.
Das Zeichueu, Aialen, Legeu, Toucu, Baueu ist
souach iu Haus- uud Kiudergarleu reichllch uud liebe-
voll zu pflegeu, zuvördcrsl seiue völlig ausgabefreieu
Formeu, danebeu auch das Gestalteu bestimmker Ein-
drücke uud Erlebuisse swobei freilich das fllr deu psy-
chologischeu Aersuch so geeigueke Wiedergebeu vou
wnhciiehmuugSmäszig gegeuwärtigeu Übjekteu sehr
zurücktreteu musz, wie ausdrücklich betout werde»
soll, um Miszverstäudiiisse zu vermeiden). Die bild-
uerischeu Kräfke bes Kleiukiudes auf dieseu Wegeu
zu möglichst voller Eutfaltuug zu briugen, ist eiue der
wichtigsteu uud schöufleu Aufgabeu der üeutscheu
Fnmilie uud des deutscheu KiudergarkenS uud hilft
dazu, die frühe Erziehuug iu Eiuklaug uud des deul-
scheu KiudergarieiiS uud hilft dazu, die frühe Er-
ziehuug iu Eiuklaug mit der deiikscheu Arbeitsschule
zu brlugeu — was eiugaugs als Fnuptaufgabe hiu-
gestclit wordeu wnr. DaS Moutelsorisystem dagegeu
schäjjt jeue bilduerischeu uud wirklich schöpferischeu
Kräfte deS Kiudes — ähulich wie das freie Spiel —
geriug eiu uud vcruachlässigt sie. So bedeukeu die iu
, deu Aorlrägeu vorgeführteu eigeutümlicheu uud
- hoheu Leistuugeu des bilduerisch gestaltendeu Kleiu-
/ kiudes vou selbst auch eiue Kritik — unü zwar eiue
Oposilive Kritik — der Moutessorierziehuug.
Ausstellung vou Schülerarbeileu aus dem Gebiet des
Zeichen- uud Kunsluulerrichts höherer Schulen
Deulschlauds.
Die Delegierleuversammluug der Aeichsverbäude
akad. geb. Zcjcheulehrer uud Zeicheulehrerinneu be-
schlosz am 3. April iu Bamberg im Frllhjahr (Ostern
oder Pflugsten) 1S30 eiue"Tagung in Berliu
zu veraustalteu, die der Werbuug für Sache und
Slaud dieueu soll. Nebeu Aorkrägeu uud audereu
Aeraustalluugeu ist eiue Ausstclluug vou Schüler-
arbciten aus dem Gebiet des Zeicheu- uud Kuust-
uulerrichks höherer Schuleu Deutschlaudä vorgeseheu,
«MlU!«i-!1ü^->!iiiuI>tt-Iliil!tilte
tk. SM
in M leucirtenclen,
liclitecirten Iwrben
lietern jnkolge ilirer
tarbkrältigen u. cloclr
gescbmeicligen Ivli-
nen lclare Iwrbeeicii-
nungen uncl ermüg-
liciren auk eintacbe
V/eise Oesamtay-
sicblen, bitualions-
skieeen eic. von
groher blaturtreue
uncl seliener Über-
eeugungskralt.
8I/VL07l.Lir-5IIk7L seit lbS2!
j. 8. Stileäller, ^^ttS.ttleistittkabrik
?>iürnbertz
üerwenöet zur Bemalung ihrer
Ltloffe nur öie
?ol>'ebromos-?rirbLtikte
Dle Karben öringen tief in öas
Gewebe unö slnö Iichtechl,wasch-
echt unÜ bügelechl
Zocüecn Äie umgehenö Spezial-Prospeklc!
x-?'. Udl
IWMM'ilH LleiLlilltabrili Lteln b. b!b§.
ltollvgöiil öorivliet uuä empkelilvt äie kirreugnissv äer im vorliegenäen Anreigentöil entksltenen kssoliältel