1U. AusliM, ne» beorbeilek von Professor llnllus
Zelller, »>il 177 i» be» Tejt >iedr»cl>len Abbllduncien.
Vebnnde» -i.7ü Alb.. Filr die 18. Anflage wurden
snuitliche Knpilel durchgesehen und erweitert. Dcm
»cnen werdenden Slll ivnrde ein besonderer Ab-
schnltl gewidincl. Tezt »nd Vilder sind g»t, somit
nnnn dns Viichlcin empfohlen werden.
Feske mit Kindcr», ein Vuch fiir Familie, Kinder-
heim und Schule, hernusgegebe» von Emnin Lurp.
lVerlng der Hauplivohlfcihrisstelle ftir Ostpreußen
Königsberg i. Pr., Pnulstr. 2.) In dem Bncl) soll ge-
zoigt werden, wie mnn »>ll Klndern — sie schllehlich
zn völllger Selbslnndiglieit führend — schöne Feste
vorberellen »nd fciern linnn. Die beschriebenen »nd
gezeiglen Werlinrbeiien slnd in ldem Seminar des
Verelns Iiigendheim, Lhnrlottenbnrg, enlstnnden.
Vtehr KindertüiniichLS, d. h., aus dem Kinderherzen
Hernnsgeqnollenes möchte man den meisten dieser
Arbeiten wünschen. Ihnen nach zu schlieszen, steht in
üem gcnnnnten Seminar das Technische höher im
Kurs nls dns Gestnlken. Abgesehen von dieser Ein-
schrnnkung bieket dns Vnch mnnche wertvolle An-
regung. 2>n selben Verlng erschlen „Das guke Vilder-
bnch", eine Auswahl empfehlenswerker Bilderbllcher
sür daS Klelnliind lm 2llter von 1 bls 7 Znhren.
Die Aiicherei der V o l li s h o ch s ch u l e.
Vnnd 03: Einfi'ihrung in das VerslcindnlS der ncucrc,,
Vildgeslallung von Dc. Kalhnrinn Mühlhofs.
lVelhngen u. Klasing, Bielefeld.) Die Verfnsserin
schreibk: „Das Vüchlein lsk erwachsen nus Vorlrngen
»nd Acbelksgemelnschaslen nn der VolliShochschule in
Vlcrsen. Die inelhodlsche Anlnge ist inehisnch n»ch
ln dcr Schnle erprobi"... Die Enlskehung der liunst-
lerlschen Geskalkungsivelse wlrd aus der allgemeinen
.'seilslröinung hergeseiiet und nn guten Beispielen er-
lnulert. Die Versnsserin zeigt sich wohl unterrichtek
iind von beslen Absichken beseelt. Aber knnn man
nuf diesem Weg der A»r-Aildbekrnchkung überhnupk
Ocinand, der nlchk >d!e Sprache der Form und Fnrbe
durch eigencs Tun erlebte, in dle Sprache der Kunst
»nd in >den Herzpunlit des Wesens der littnstlerischen
Geslnllung einfuhren? Dlese Frnge müssen wir immer
wieder nuswerfen.
Hcimalrcigen. Das i» Heft 3 gewürdigte Lolz-
schnillwerlr von Knrl Schlotter liostek nichk OMK.
sondern 3 Mk.
Geschnflliches
Die bcnlige Vcilegc! „OlUcllo" mikrolel» dcr bckanntcn
Schwnii-VIciltilt-Fabrll tn Murnbcra bchanbclt dle ncne
annlitntlv hochwcrligc Blcislisisorlc glciche» Nnmcns. Wir konntcn
nns nn tznnd von Probcmnster» nbcrzengcn, dah cs sich latnichlich
nm cin üualita'tSsabrikat handcll. „Olhello" mikrosei» wird in
!> Hlirlcn hcrgcslcllt. In scincn Rohslossen zählen amerikanischcS
Zcdernholz n. beslcr Cchlan-lLraphit. Nach austcn hin ist „Skhello"
mikroscin rasch erkcnntlich dnrch scine griine Polttur, seine hcllen
k'antcn nnd cine schönc lräftigc Silberschrist. tz.
Der HilbertttS-Zcichenblock >1, dcn dic Firma Wild L Lanc,
Lcipzlg L I, soebcn heransgcbracht hat, ist ci» in jeder Hiusicht
schr bcgrüsjenswcrleL Erzcugnis dcr deuischen Paplerindnstric.
slicr hat dcr Erzichcr nnd dcr Fabrikant eincn ncncn, vollwer»
tigen Zeichenblock hcrvorgcbracht. Mnsler verlangcn. tz.
Veilugcii-Hiiiwels
Iliiserer heuiigen dkumiiier liegt eine Veilage der
Firinn S ch w n » , Vleislislsnbcili, ^türiiberg, Verlin,
Wien bei, bekr. Okhello, mikrofein, ein tief-
ichwnrzer Zclchenslisk.
M M8LKLN KLILN ILLULIKILKIM
!_^«tt^!7I^!_.
^ ^ I dur n,u7i.iciib:di
vL IllciNMIMIiNt
8LN11Ob:dI UNO LMMM MKO Olv^vir
KHINLOO ROss NUHI80I-I Ii08Ib:NI.08
2U088/1HIVI
0K088K: RU8V71NO Idl VOIiölOVOILNVdl
NOOLLLVdl, KVK/IMIi-, OK/18-, NOV?-,
VI8vdI- UNO 2IdIN0b:0vdI87^dIvvdI
vidnv/invk'övlh: n/ici-iö>i.vudiovdi
/H.1-VK OdlO dlvUIM NVI^IVK
LsisS-EKkSkLS
Liri-LSnisüsttSr
slnä übsrsll mit besien llrlolgen e!n-
gekükrt unü von cler Nürtt /IrbsitL-
gsmeinscbslt I. bllclb. Oestsiten
ivieüerbo t begutscbtet.
?rU!ung8muster
senüet gern üer Verlng:
LtuttAart Lerlirr
KoilogenI ögrisliol unil empkslilel llie örreugnisse lier >m vorliegenlien /tnreigenieil entbsllenen öescbültel
Zelller, »>il 177 i» be» Tejt >iedr»cl>len Abbllduncien.
Vebnnde» -i.7ü Alb.. Filr die 18. Anflage wurden
snuitliche Knpilel durchgesehen und erweitert. Dcm
»cnen werdenden Slll ivnrde ein besonderer Ab-
schnltl gewidincl. Tezt »nd Vilder sind g»t, somit
nnnn dns Viichlcin empfohlen werden.
Feske mit Kindcr», ein Vuch fiir Familie, Kinder-
heim und Schule, hernusgegebe» von Emnin Lurp.
lVerlng der Hauplivohlfcihrisstelle ftir Ostpreußen
Königsberg i. Pr., Pnulstr. 2.) In dem Bncl) soll ge-
zoigt werden, wie mnn »>ll Klndern — sie schllehlich
zn völllger Selbslnndiglieit führend — schöne Feste
vorberellen »nd fciern linnn. Die beschriebenen »nd
gezeiglen Werlinrbeiien slnd in ldem Seminar des
Verelns Iiigendheim, Lhnrlottenbnrg, enlstnnden.
Vtehr KindertüiniichLS, d. h., aus dem Kinderherzen
Hernnsgeqnollenes möchte man den meisten dieser
Arbeiten wünschen. Ihnen nach zu schlieszen, steht in
üem gcnnnnten Seminar das Technische höher im
Kurs nls dns Gestnlken. Abgesehen von dieser Ein-
schrnnkung bieket dns Vnch mnnche wertvolle An-
regung. 2>n selben Verlng erschlen „Das guke Vilder-
bnch", eine Auswahl empfehlenswerker Bilderbllcher
sür daS Klelnliind lm 2llter von 1 bls 7 Znhren.
Die Aiicherei der V o l li s h o ch s ch u l e.
Vnnd 03: Einfi'ihrung in das VerslcindnlS der ncucrc,,
Vildgeslallung von Dc. Kalhnrinn Mühlhofs.
lVelhngen u. Klasing, Bielefeld.) Die Verfnsserin
schreibk: „Das Vüchlein lsk erwachsen nus Vorlrngen
»nd Acbelksgemelnschaslen nn der VolliShochschule in
Vlcrsen. Die inelhodlsche Anlnge ist inehisnch n»ch
ln dcr Schnle erprobi"... Die Enlskehung der liunst-
lerlschen Geskalkungsivelse wlrd aus der allgemeinen
.'seilslröinung hergeseiiet und nn guten Beispielen er-
lnulert. Die Versnsserin zeigt sich wohl unterrichtek
iind von beslen Absichken beseelt. Aber knnn man
nuf diesem Weg der A»r-Aildbekrnchkung überhnupk
Ocinand, der nlchk >d!e Sprache der Form und Fnrbe
durch eigencs Tun erlebte, in dle Sprache der Kunst
»nd in >den Herzpunlit des Wesens der littnstlerischen
Geslnllung einfuhren? Dlese Frnge müssen wir immer
wieder nuswerfen.
Hcimalrcigen. Das i» Heft 3 gewürdigte Lolz-
schnillwerlr von Knrl Schlotter liostek nichk OMK.
sondern 3 Mk.
Geschnflliches
Die bcnlige Vcilegc! „OlUcllo" mikrolel» dcr bckanntcn
Schwnii-VIciltilt-Fabrll tn Murnbcra bchanbclt dle ncne
annlitntlv hochwcrligc Blcislisisorlc glciche» Nnmcns. Wir konntcn
nns nn tznnd von Probcmnster» nbcrzengcn, dah cs sich latnichlich
nm cin üualita'tSsabrikat handcll. „Olhello" mikrosei» wird in
!> Hlirlcn hcrgcslcllt. In scincn Rohslossen zählen amerikanischcS
Zcdernholz n. beslcr Cchlan-lLraphit. Nach austcn hin ist „Skhello"
mikroscin rasch erkcnntlich dnrch scine griine Polttur, seine hcllen
k'antcn nnd cine schönc lräftigc Silberschrist. tz.
Der HilbertttS-Zcichenblock >1, dcn dic Firma Wild L Lanc,
Lcipzlg L I, soebcn heransgcbracht hat, ist ci» in jeder Hiusicht
schr bcgrüsjenswcrleL Erzcugnis dcr deuischen Paplerindnstric.
slicr hat dcr Erzichcr nnd dcr Fabrikant eincn ncncn, vollwer»
tigen Zeichenblock hcrvorgcbracht. Mnsler verlangcn. tz.
Veilugcii-Hiiiwels
Iliiserer heuiigen dkumiiier liegt eine Veilage der
Firinn S ch w n » , Vleislislsnbcili, ^türiiberg, Verlin,
Wien bei, bekr. Okhello, mikrofein, ein tief-
ichwnrzer Zclchenslisk.
M M8LKLN KLILN ILLULIKILKIM
!_^«tt^!7I^!_.
^ ^ I dur n,u7i.iciib:di
vL IllciNMIMIiNt
8LN11Ob:dI UNO LMMM MKO Olv^vir
KHINLOO ROss NUHI80I-I Ii08Ib:NI.08
2U088/1HIVI
0K088K: RU8V71NO Idl VOIiölOVOILNVdl
NOOLLLVdl, KVK/IMIi-, OK/18-, NOV?-,
VI8vdI- UNO 2IdIN0b:0vdI87^dIvvdI
vidnv/invk'övlh: n/ici-iö>i.vudiovdi
/H.1-VK OdlO dlvUIM NVI^IVK
LsisS-EKkSkLS
Liri-LSnisüsttSr
slnä übsrsll mit besien llrlolgen e!n-
gekükrt unü von cler Nürtt /IrbsitL-
gsmeinscbslt I. bllclb. Oestsiten
ivieüerbo t begutscbtet.
?rU!ung8muster
senüet gern üer Verlng:
LtuttAart Lerlirr
KoilogenI ögrisliol unil empkslilel llie örreugnisse lier >m vorliegenlien /tnreigenieil entbsllenen öescbültel