Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bund Deutscher Kunsterzieher [Hrsg.]
Kunst und Jugend — N.F. 9.1929

DOI Heft:
Heft 5 (Mai 1929)
DOI Artikel:
Aufruf / Umschau / Zu unseren Abbildungen / Sprechsaal / Schreibe in Angelegenheit
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.27999#0138

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
sessm'6 Dr. ?ld. S ch w n k. Dle für die Pnpier-
denrdeilimg iwlwendiiieii tzilssittitlel, vor nilem eine
Karloii- imd oiiie Piipierschiieideiimschine lwimteii
danli behördlicher IliitLrslüljimti angeschafft werden.
Ein nus Kosteii üer Llteriivereiiiigimg erstandeuer
Selchaslen imd die Kürpresse ermöglicheii eiiizelneii
Schüiern imter 4lnweisimg von Fachleukeii auS der
Elteriischnfk, vor allem Herrii Hans Leitner eiue ge-
wisse 'Zlushildimg im Seheu und Druclieu einfacher
Drucksacheii. Die anderen Ziveige des Haudferkig-
lieitsimterrichleS, welche die Holz- imd Mekallarbeit
belresseu, ivurden iii deu Keller verlegt... chi der
Ärelallwerlistntte ist auch die Eiiirichtung für deu
Rt o d e l l i e r u i> t e r r i ch t untergebracht."

Die Festichrifs ist mil elner groszeii Anzahl treff-
licher Schülerarbeiten ausgestatteki Linolschnitte, Ra-
dierungen, Steinzeichnungen, Naturstudien, die von
dem hohen Skand deS Zeichen- und Kunstunkerrichts
der Schule zeugen. Es sind sreilich nur Spitzenleistun-
gen, wie sie auch sonst bei solchen Gelegenheiten
immer gezeigt werden. AlS solche geben sie keinen
Einblicli in die dlrt des Anterrichts und in oaS durch-
schnittlich erreichte Ergebnis. Es sollke üblich werden,
bei solchen Gelegenhciten auch Klassenleistimgen vor-
zuführen.

/ Dic liuuskpndagogischcn Slrömuugen der Gegen-
wark. Das Deulsche chislitut für wlssenschciftliche Pä-
dngogili, Zweigstelle Düsseldorf, vercmskaltet in Ver-
bindung mit der Schule der Vollischaft lgeleitek von
Dr. Leo_„WLiäulliu.tel>. Mnrlitbreit vom 2g. 6. bis
4."67zu Düsseldorf einen liunstpädngogischen Lehr-
gang'. Herr Enon K o r n m n n n. der Leiker des
Vustnf Brüsch-mMliiks für Kuiisiwissenschaft,, Slarn-
berg, wlrd eine Linsllhruiig in die Kuiisttheolie Gustaf

—^oiok/eiVs/°

' cl/e /eme. iriebe/>°»ta

/(ostenü'Lie Vill8ter 8teken Isuren ßerne
2ur Vei'kugung. iivlcicben 8ie a>80 bitte
einmcil elen Vei'8uclr mit
„8ie8ingen?cibrikciten"

los.VLesinger 81uttgsrt

Oetzrünclet lS74


I<e!n LiiclerbuLh m!t NUI' einlührenciem Dext,
xanciern glruncllegencl aul clem Oekiete cler
liunst unci eine anLricannts tlöckstleistunpt üer
cleutscken VVIssensckalt isi ÜS8 von llnivers.-
?ro!. hritr Lurpter-Nünohen bej»rünäete unci von
hiniverüitätv-pro!. Or. /L E. 6rinoicmann-liöin
hsrausLöjcebsnL „hlancikuoh üer liurmtcvissen-
8oha!t",Lntiiaitenä'I'au8encle von ^KKIIäunßen
von erstsunüoher VieissitiAiceit, äas im llkrigen
öuohhanäst nioirt mekr ru hsben !st.

Luksicrlptlon AeZen monat- li/l O _

licke 1'eilrahIunAen von nur "" O«

/ViisioktssLncluiigen unä ljeruLskeälnAuuAen
kereltvvIIIigIt:

/irUbus et Uteris Qeseiisckukt kür
liunst- unü ^iterlitürVvissenseiiukt
m. b. II., /iirti^. ki. I>Ir. 22 potsüuin


<?//<?/>?/

psctsgog-Vsrlsg

S8/UII. L Pöbll..l.e»-ri6

posksinokL 7

Xoiivgen l üerieiiel unii smplvkiet ciiv Lrrvugnissv cler im vorlivgeniien /tnrvigentsil vnthsilsnen Lesetistle!
 
Annotationen